Naja, was will man gegen die Inflation machen? Man hat halt Betrag X, schaut das man mit klar kommt, was man einsparen kann etc. Nicht tanken wegen der Inflation geht halt auch nur, wenn man den Zielort mir Fahrrad oder U- oder S-Bahn erreichen kann. Ohne ewig unterwegs zu sein. Da muss ich aber auch ehrlich sagen, wenn ich für eine Strecke mit den Öffentlichen eine Stunde statt 15 Minuten brauche, nehme ich halt doch lieber das Auto. Der Tag hat halt auch wieder nur 24 Stunden. Dieses nicht extra zum Einkaufen fahren, sondern diese Aktivitäten miteinander zu verbinden, haben die meisten ja auch schon vorher gemacht. Ist ja nicht nur ein Kostenfaktor (und es ist ja auch nicht so, als wäre Sprit vorher günstig gewesen), sondern eben auch ein Zeitfaktor.

Aber natürlich, wenn man vorher schon sehr viel gespart hat und so Kosten niedrig gehalten hat, für den wird das schwieriger Kosten zu reduzieren.

Ich bin aber ganz immer wieder ganz beeindruckt von meiner Tante, die mit ihrer mini Rente rum kommt. Die lebt sehr ländlich und holt das Mehl direkt bei der Mühle (die käme nie im Leben auf die Idee ein Brot oder Brötchen zu kaufen), Gemüse und Fleisch direkt beim Bauern. Wobei meine Cousine und ihr Mann auch in der Landwirtschaft tätig sind. Also nicht vergleichbar mit den hiesigen Hofläden.