Ergebnis 1 bis 10 von 38

Thema: Teure ( Luxus) Wandfarben, lohnt sich das?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,389
    Natürlich ist alles eine Sache des Übens. Ich komme aus dem Druckbereich und bin nicht komplett Fremd was Farben betrifft und habe mir deswegen das mischen der Farben etwas simpler vorgestellt. Juttali hatte mich schon gewarnt damals, hat nicht geklappt

    Frage ist natürlich immer wieviel Zeit, Energie und Geld möchte ich dafür verwenden? Und welche Farbe? Möchte ich einfach Reste aus dem Keller verwenden oder muss ich eh welche kaufen? Wenn ich eh welche kaufen muss, macht es für mich keinen Sinn, die dann zu mischen. Angemischte Farben kosten nicht die Welt (Toom ) und wenn ich im hochwertigen Bereich bewegen möchte, dann kosten die Materialien eben auch dementsprechend.
    Ich bin im großen und ganzen hier ja der Handwerker im Haus, beim Mischen der Farben sehe ich keinen wirklichen Vorteil. Es sei denn man möchte einfach nur Weiß mit irgendeiner anderen Farbe abtönen und man ist recht flexibel vom Ergebnis. Wobei sich auch bereits gemischte Farbe anders verhält als die klassische Abtönfarbe.

    Wenn es Spaßt macht natürlich, aber Kosten/Nutzen technisch ... weiß nicht.

    Ganz schlimm finde ich übrigens die Alpina Feine Farben, von der Deckkraft (wenn man nicht gerade über weiß streicht) und Geruch.

  2. #2
    Registriert seit
    08.03.04
    Ort
    München
    Beiträge
    2,053
    Zitat Zitat von Maja Beitrag anzeigen

    Ganz schlimm finde ich übrigens die Alpina Feine Farben, von der Deckkraft (wenn man nicht gerade über weiß streicht) und Geruch.
    Das hab ich ganz anders empfunden
    Es gibt nur zwei Tage im Jahr, an denen man nichts tun kann. Der eine ist gestern, der andere morgen. Dies bedeutet, dass heute der richtige Tag zum lieben, glauben und in erster Linie zu leben ist. Dalai Lama

  3. #3
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,389
    Zitat Zitat von Sasch Beitrag anzeigen
    Das hab ich ganz anders empfunden
    Bei Gerüchen ist die unterschiedliche Wahrnehmung echt heftig Deswegen liebe ich so Probepötte. Da weiß man gleich, worauf man sich einlässt.

  4. #4
    Registriert seit
    08.03.04
    Ort
    München
    Beiträge
    2,053
    Das schöne an Farrow, little green etc ist, dass es einfach nicht riecht. Und die fertig gemischte Farbe immer so aussieht, selbst wenn man sie mal nachkaufen muss.
    Es gibt nur zwei Tage im Jahr, an denen man nichts tun kann. Der eine ist gestern, der andere morgen. Dies bedeutet, dass heute der richtige Tag zum lieben, glauben und in erster Linie zu leben ist. Dalai Lama

Ähnliche Themen

  1. Teure Kerzen - lohnt sich die Investition?
    Von neoncos im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.03.10, 10:23:54
  2. Lohnen sich teure Bürsten?
    Von Shiseido Maniac im Forum Beauty
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 13.11.08, 20:12:43
  3. teure Reinigung lohnt sich das?
    Von Astrid im Forum Beauty
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 12.10.07, 19:17:35
  4. Lohnt sich teure Kosmetik wirklich?
    Von Anastasija im Forum Beauty
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 29.05.06, 23:10:14
  5. Loser Puder: lohnt sich teure Marke?
    Von Peertje im Forum Beauty
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 24.07.02, 14:51:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •