Zitat Zitat von Irrlicht Beitrag anzeigen
Unser erster Hund war ein Irish Setter (die rothaarigen), danach kamen 2 Golden Retriever Hündinnen, und jetzt wieder ein Setter - ein English Setter aus dem Tierschutz. Er kommt aus Sardinien.

Unsere ersten 3 Hunde hatten kein Problem mit dem alleinbleiben, unsere jetztiger leider schon, aber wir wissen halt auch nichts von seiner Vorgeschichte - er hat eben Verlustangst. Mittlerweile bleibt er auch schonmal eine halbe Stunde allein ohne Gebell, aber viel mehr möchten wir ihm nicht zumuten. Er ist in der Woche bei meiner Mutter (Rentnerin) und ab Freitags oder übers Wochenende bei mir. Ich darf ihn zur Not auch mit ins Büro nehmen, das ist toll, er benimmt sich da auch super.

Es kann schon anstrengend sein mit Hund (jeden Tag 3 x raus, bei Wind und Wetter), aber sie sind wie Familienmitglieder und geben einem so viel zurück

Ich könnte Romane schreiben, die größen Für und Wider Punkte hast Du ja schon erwähnt.
Wie goldig, der Hundeblick

Ja, das ist der Hauptgrund, warum ich einen Hund möchte: Ein vollwertiges Familienmitglied und einen Spielkameraden, auch für meine Tochter. Und natürlich, weil ich eine Begleitung für Spaziergänge suche. Ich treffe beim Spaziergehen so viele Hundebesitzer und fühle mich immer so, als ob ich sinnlos in der Gegend herumlaufe.

Dass ich mich alleine um den Hund kümmern muss, das ist für mich der einzige negative Aspekt. Aber gut, dass ich jetzt dauerhaft bewegungsunfähig werde und mich nicht mehr um ihn kümmern kann, das will ich mal nicht hoffen. Notfalls würde mein Freund auch mal gehen, wenn ich z.B. krank bin, aber eher widerwillig Dass das Gassi gehen an mir hängen bleibt, das ist mir von vorne herein klar. Aber damit habe ich auch kein Problem. Und wenn ich mal einen Tag so krank bin, dass nichts mehr geht, dann muss der Hund halt notfalls mal in den Garten, der ausreichend groß ist. Das sollte ja eher die Ausnahme sein und nicht länger als 1 - 2 Tage sein.

Vielleicht besteht auch die Möglichkeit, dass er mit ins Büro könnte. Aber da habe ich noch nicht gefragt. Da ich entweder einen Jagdhund oder einen Schlittenhund möchte, muss ich mich auf ausreichend Zeit mit dem Tier einstellen. Das sind ja nicht gerade Faulpelze.