Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 39

Thema: Auf den Hund gekommen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.05.08
    Beiträge
    7,725
    Ich persönlich würde mir keinen Jagd- oder Arbeitshund holen, da ich seinen Bedürfnissen nicht gerecht werden könnte und auch nicht die Zeit oder Energie hätte, das Tier anderweitig auszulassten.

    Ganz wichtig ist auf alle Fälle eine konsequente Erziehung.
    Alles was ich bei einem Erwachsenen Tier nicht möchte, darf ich dem Welpen auf keinen Fall durchgehen lassen, weil er halt so niedlich ist.

    Selber habe ich derzeit einen Pudel, die sehr anspruchsvoll sein kann.

  2. #2
    Registriert seit
    03.01.08
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    7,220
    Das mit dem Jagdhund hat den Hintergrund, dass ich schon länger überlege, mich beruflich neu zu orientieren und zum Forst zu gehen. Aber dafür müsste ich nochmal studieren und da ich mir das eher nicht mehr antun möchte, rückt die Idee Jagdhund eher in weite Ferne. Daher wäre es doch eher der Schlittenhund. Die sind ja auch für Familien super geeignet, gerade die Samojeden.

    Hundeschule und gute Erziehung ist für mich ein Muss. Ich finde nichts schlimmer als schlecht erzogene Hunde und überforderte Herrchen/Frauchen daneben. Ich war mal mit einem Hundeführer zusammen und da habe ich mir einiges abgeschaut.

    Pudel sind auch toll. Ein Bekannter von mir züchtet Großpudel. Er nimmt sie auch mit zur Jagd. Sehr intelligente Tiere und richtige Energiebündel.

  3. #3
    Registriert seit
    20.07.07
    Beiträge
    9,358
    für mich gehören Hunde zu meinem Leben und ich war glücklich als meine Lebensumstände es mir ermöglicht haben einen Hund zu haben.
    ich habe einen American Staffordshire Terrier, wir haben ihn als Welpe gekriegt.
    unser erste Hund war auch ein AmStaff, dieser war aus dem Tierheim, wurde 13 Jahre alt.

    ich habe definitif ein Faible für diese Rasse oder diesen Typ Hund, sie sind totale Clowns, Powerpakete und zuhause absolute Schmuser.

    zu deinen Fragen:
    ich mache keinen Hundesport. normale Spaziergänge (wir wohnen ländlich) und Hundeschule (obedience).
    unter der Woche sind die Spaziergänge arbeitsbedingt kürzer als am Wochenende. darum gibt es noch als Ausgleich spielen und odedience im Garten (grosses Grundstück, auch wieder Vorteil vom Land).
    Staffs brauchen aber auch keine 15km 3x am Tag, sie toben sich lieber aus und werden spielerich gefördert als Ausdauermärsche.

    Nachteile hast du schon genannt, vor allem Urlaube oder Kurztripps können ein Problem werden. wir zB haben keine Person der wir den Hund anvertrauen können, das ist schon manchmal ein Handicap. wir nehmen den Hund halt mit.

    Thema alleinbleiben noch:
    das kann man trainieren, hängt aber auch vom Hund ab.
    unsere Erste hatte null Probleme mit allein bleiben. die Zweite zerstört mit 3 Jahren immer noch ab und zu Sachen wenn sie allein bleibt.

  4. #4
    Registriert seit
    19.07.07
    Ort
    FFM
    Beiträge
    19,388
    Wir haben unseren Hund seit 11 Jahren (sie ist 12). Sie kommt aus dem Tierschutz, und für mich persönlich kommt ein Hund vom Züchter nicht in Frage. Es gibt so viele Tiere in Tierheimen, und ich „brauche“ keine bestimmte Rasse. Früher wollte ich immer einen Jack Russel haben und eher einen Rüden. Wir haben eine 20 kg schwere Hündin . Ich hatte halt früher geplant, Hundesport wie Agility zu machen und lange Waldspaziergänge. Meine Hündin ist extrem faul und hat Angst im Wald. Der Vorteil: Man muss nicht um 6 Uhr raus mit ihr, weil sie gern ausschläft.
    Alleine bleiben war nie ein Problem, genau so wenig, wie Bahnfahren oder Autofahren. Sie war (zu Zeiten ohne Homeoffice) meist mit im Büro, das war total praktisch. Für mich überwiegen klar die Vorteile für einen Hund - unser Sohn sagt, Emma sei seine Schwester.
    Zum Thema Hundesport: Emma ist sehr gut im Mantrailing, wobei ich da länger nicht trainiert habe mit ihr. Ist aber echt interessant.

  5. #5
    Registriert seit
    23.04.18
    Beiträge
    459
    Es heißt ja so schön,man bekommt nicht den Hund, den man will, sondern den,den man verdient.
    Ich habe immer gesagt, wenn Hund,unter keinen Umständen einen Pudel.und fand mich plötzlich nach dem Tierheimbesuch mit einem schwarzen Mittelpudel im Auto wieder.Das sind sehr intelligente Tiere, die nicht haaren, dafür alle paar Wochen zum Friseur müssen.

  6. #6
    Registriert seit
    25.08.04
    Ort
    Wo auch Walter weilt!
    Beiträge
    5,013
    Vor zehn Jahren haben wir einen Schrank bei Kleinanzeigen ebay gesucht und einen Dackelmischlingswelpen drei Stunden später im Auto, keinen Tag möchte ich ihn missen, auch wenn ich manchmal mit der Sturrheit des Dackels an meine Grenzen gekommen bin. Wir stimmen unser Leben vollkommen auf den Hund ab, Flugreisen etc sind so lange der Kleine Prinz bei uns ist - tabu.

  7. #7
    Registriert seit
    09.03.01
    Beiträge
    12,189
    Ich habe seit über 8 Jahren einen Havaneser.

    Sie ist ein ganz großer Schatz, so gelehrig und einfach nur lieb.
    Ich würde immer wieder einen Havaneser zu uns holen, das ist der ideale Familienhund.
    Viele Grüße von

    Davantage

    Stop Thinking- Start Living !!

  8. #8
    Registriert seit
    30.11.03
    Beiträge
    16,535
    Ich wollte schon immer einen eigenen Hund haben, das war wirklich ein Herzenswunsch von mir. Voll berufstätig mit Fernbeziehung aber nicht machbar. Nachdem ich dann zum Jahreswechsel meinen Traumhund, einen Continental Bulldog-Mix getroffen habe und er im Mai plötzlich im Tierheim auftauchte, war das für mich ein Wink des Schicksals und ich habe Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt um ihn zu adoptieren. Mit Homeoffice, Huta und meinem Freund war die Betreuung schließlich gesichert. Leider ist die Sache dann trotzdem fürchterlich schief gegangen. Mein absoluter persönlicher Tiefpunkt...

    Mir und meinem Freund war aber klar, dass wir jetzt nicht mehr ohne Hund leben wollen und so sind wir auf die Suche gegangen. Es sollte gerne wieder etwas Bulldoggenartiges sein, wir waren aber nicht festgelegt. Vor 5 Wochen haben wir dann eine Französische Bulldogge von privat aus ganz schlechter Haltung adoptiert. Sie ist 1,5 Jahre alt, winzig klein (9 Kilo) und hatte viele gesundheitliche Baustellen - allerdings weniger rassebedingt sondern aufgrund der schlechten Haltung. GsD ist sie freiatmend und wir haben die ganzen Zipperlein schon gut in den Griff bekommen. Sie ist der Liebling aller Nachbarn, Huta-Mitarbeiter, Arbeitskollegen und sämtlicher Hunde in der Straße. Sie hat wohl noch nie schlechte Erfahrungen in ihrem Leben gemacht und geht auf jeden freudig zu. Mittlerweile merken wir, wie sie langsam ankommt und sich immer mehr entspannt. Ich hoffe, dass wir noch ganz lange etwas von ihr haben. Sie ist ein echter Goldschatz
    It's easy to be morose and hard to be happy.

  9. #9
    Registriert seit
    09.02.21
    Beiträge
    3,156
    An die erfahrenenen Hudebesitzerinnen:
    Wie schätzt Ihr das Risiko bei Hunden aus dem Tierschutz bzgl. Haushalten mit kleineren Kindern ein?
    Ich bin nicht hier, um Dir zu gefallen.

  10. #10
    Registriert seit
    19.07.07
    Ort
    FFM
    Beiträge
    19,388
    Ich denke, das kann man bei keinem Hund sagen, auch nicht vom Züchter. Meistens können die Mitarbeiter in (guten) Tierheimen sagen, welche Tiere für Kinder geeignet sind.

Ähnliche Themen

  1. Mein Hund, Dein Hund
    Von Butterkeks im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.05.16, 19:31:42
  2. Katzenmensch ...auf den Hund gekommen!
    Von stolen light im Forum That's Life
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 27.02.13, 14:59:39
  3. Mir ist zu Ohren gekommen....
    Von VuittonVictim im Forum Beauty
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 02.11.10, 20:11:02
  4. Auf den ( kleinen ) Hund gekommen...
    Von schmitzkatze im Forum That's Life
    Antworten: 178
    Letzter Beitrag: 15.08.09, 10:46:57
  5. Wie seid Ihr auf Euren Hund gekommen?
    Von Davantage im Forum That's Life
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 03.05.03, 11:03:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •