Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 21 bis 29 von 29

Thema: Esstisch

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    30.11.03
    Beiträge
    16,535
    Für mich kommen nur rechteckige Tische in Frage, in meiner ersten Wohnung hatte ich einen runden, das fand ich mega unpraktisch. Tischdecken, etc. mag ich auch nicht, ich möchte die tolle Holzplatte immer sehen. Ich habe vor ein paar Jahren meinen Traumtisch auf Insta gesehen und nachgekauft. Er ist rechteckig, aus massivem recycelten Teakholz und man sieht schon Gebrauchsspuren auf der Platte, aber die passen ganz gut zur Gesamtoptik.
    It's easy to be morose and hard to be happy.

  2. #2
    Registriert seit
    04.06.07
    Ort
    NRW
    Beiträge
    8,059
    Wir haben seit 20 Jahren einen großen, rechteckigen Tisch, Buche geölt.
    Er hat 3 Kinder überlebt und er sieht gut aus.
    Aber mir ist der Tisch langweilig und sowieso zu groß geworden, das ist ein großer Tisch 2m× 1m.

    Wir haben einen Traumatisch gefunden, in einem teuren Möbelladen..
    Weiß, wunderschön, rund, 120 bis 135 Durchmesser möglich.
    Man kann ihn sehr leicht ausziehen, dann haben wir einen großen, ovalen Tisch...
    Nur der Preis hält uns noch zurück, aber wir werden ihn kaufen.
    Dazu noch Stühle, aber es werden nur 4 gekauft, wenn Gäste kommen, nehmen wir die Buchenstühle, die wir noch jetzt haben.

    Auch ich bin in einem Haus mit einem alten, dunklem Tisch groß geworden.
    Ich fand ihn immer toll, aber meine Eltern haben ein viel großeres Haus und bei uns ging das nicht.

    Jetzt, ohne Kinder, können wir an einem runden, weißen Tisch sitzen, das ging vorher nicht.

    ( Außerdem hat einer meiner Kinder *mama ist doof* in dem Holztisch geritzt, ich muss immer darüber grinsen).

  3. #3
    Registriert seit
    12.04.08
    Ort
    Rhein-Neckar-Kreis
    Beiträge
    11,008
    Wir haben seit über zehn Jahren einen Bjursta von IKEA und der ist trotz mehrerer Umzüge und Grundschulkind noch top in Schuss. Der ein oder andere Kratzer/Macken fällt nicht auf. Ich mag die rechteckige Form und meist ist er auch doppelt ausgezogen, er dient dann an einem Ende als Esstisch und ab ca. der Mitte als Ablage, Basteltisch und so weiter Tischdecken besitzen wir nicht und ein paar Sets liegen irgendwo in einer Schublade herum....mit einem Tisch, auf den man kein Wasserglas oder heißen Teller stellen darf könnte ich nichts anfangen


    Runde oder ovale Tische mag ich grundsätzlich sehr gerne, aber dann muss es entsprechend den Platz drumherum geben, für mich passen die in die wenigsten Wohnzimmer / offenen Esszimmer.

  4. #4
    Registriert seit
    25.04.08
    Beiträge
    1,724
    Ich habe lange auch so eine durchsichtige Tischdecke als Schutz auf dem Tisch gehabt, es hat mich immer genervt.

    Nun haben wir seit ein paar Wochen eine Tischfolie (maßgeschneidert) mir schrägen Kanten auf den Tischen. Ich bin super happy und wurde schon oft darauf angesprochen…
    Ich stelle mal einen Link ein, es gibt sie für Holztische sowie für Glas- und Hochglanztische.

    https://profolio.eu/?gclid=Cj0KCQiA-...gaAljQEALw_wcB

  5. #5
    Registriert seit
    27.02.07
    Beiträge
    8,524
    Das erinnert mich an die Typen, die ihre Sofas in Plastikhüllen packen, damit sie keine Flecken bekommen.

    Möbel sind doch zum Wohnen da, oder? ich würde die Motten bekommen wenn ich in so einem Zuhause leben müsste, in dem nichts gelebt werden darf.

  6. #6
    Avatar von Medha
    Medha ist offline Spritzenkassen Anwärterin
    Registriert seit
    22.07.04
    Beiträge
    8,384
    Naja, jede wie sie mag.

    Aber ich finde es schade, dass der Kontakt zum Holz damit unterbrochen wird. Die Haptik ist mir schon wichtig.

  7. #7
    Registriert seit
    10.02.07
    Beiträge
    17,963
    Mit gefallen diese Folien auch nicht, man erkennt sie ja doch und es sieht irgendwie künstlich aus. Ich habe auch einen, mittlerweile 41 Jahre alten, rechteckigen hellen Tisch und habe immer Tischläufer, die ich wegen der Länge oft selbst nähe, aufliegen. Ein runder Tisch würde bei mir den geringen vorhandenen Platz noch schlechter ausnutzen, obwohl er ja eigentlich geselligerr ist.
    Frieden schafft Reichtum. Reichtum schafft Übermut. Übermut bringt Krieg. Krieg bringt Armut. Armut macht Demut. Demut macht Frieden. - J. G. v. Kaysersberg

  8. #8
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,154
    Zitat Zitat von mumpitz Beitrag anzeigen
    Das erinnert mich an die Typen, die ihre Sofas in Plastikhüllen packen, damit sie keine Flecken bekommen.

    Möbel sind doch zum Wohnen da, oder? ich würde die Motten bekommen wenn ich in so einem Zuhause leben müsste, in dem nichts gelebt werden darf.
    Ja, ja und ja.

    Wenn es sein muss, dann doch lieber mal ne Tischdecke auflegen, aber nie Plastikfolie.

Ähnliche Themen

  1. Esstisch.
    Von nyx im Forum That's Life
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 19.04.12, 19:00:18
  2. Esstisch gesucht...
    Von barbarella im Forum That's Life
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 18.08.11, 16:00:02
  3. Kronleuchter für Esstisch gesucht
    Von Sunny im Forum That's Life
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.10.10, 10:54:53
  4. Esstisch
    Von Micky im Forum That's Life
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.04.06, 19:08:48
  5. Esstisch vom Schreiner gebaut?
    Von Cordu im Forum That's Life
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 10.03.03, 07:50:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •