Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Esstisch

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    26.04.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5,868
    Design ist mir sehr wichtig, aber es muss funktionieren, sprich brauchbar sein. Sonst ist es für mich sinnlos.
    Für mich persönlich gibt es nichts schlimmeres, als Untersetzer für Gläser, Teller oder heiße Teetassen. Von einer Tischdecke ganz zu schweigen... Aber das ist natürlich Geschmacksache.

    Ich habe mir einen Tisch anfertigen lassen. Ein schlichtes Gestell aus Industriestahl beim Schlosser und dazu eine Holzplatte beim Schreiner (2 Meter lang, 70 tief), die man wenden kann. Einmal hochwertige Buche, aber pflegeleicht da beschichtet, andere Seite in der Farbe Petrol beschichten lassen, denn Petrol und Grau dominieren neben Holz den Raum. Ich habe nämlich auch einen offenen Wohn-Küchen-Essbereich, insofern ist mir Design, das mir gefällt , sehr wichtig, da dieser Raum das Herzstück der Wohnung ist und zu 90% alles hier stattfindet. Generell habe ich für diesen Raum Möbel anfertigen lassen, um Platz optimal zu nutzen und eben auch, damit es meinen Vorstellungen entspricht. So auch die Sitzlandschaft: beim Schreiner Mass nehmen lassen, mir das passende Holz ausgesucht, Untergestell mit Schubladen versehen, also zusätzlichen Stauraum geschaffen, beim Polsterer Polster und Stoff bestellt und dort auch anfertigen lassen. Dazu zusätzliche Elemente, die man als Liegelandschaft nutzen kann (aber eben auch wegstellen kann bei Bedarf). Für diese habe ich wieder den Schlosser für den Unterbau bemüht, damit die Elemente "schwebend" aussehen.
    Das war zwar alles erstmal teuer, aber bei weitem nicht so teuer, als wenn immer irgendwelche Kompromisse gemacht werden müssen. Ich mag es schlicht und minimalistisch.

    Vielleicht wäre also eine Sonderanfertigung für Dich auch eine Idee? Du kannst einfach sehr viel mehr nach Aussehen, Größe und Nutzen entscheiden.

    (Schlaf- und Kinderzimmer sind dafür zu fast 100% IKEA )
    Geändert von Mathilda (28.11.22 um 11:40:16 Uhr)
    "Das hier... ist von Mathilda."

  2. #2
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,382
    Ich mag beides, wir haben aber seit Ewigkeiten rechteckige Tische, bin aber auch mit einem runden Esstisch aufgewachsen. Ich liebe aber unsere lange Tafel

    Wir haben seit ein paar Jahren den MÖRBYLÅNGA von Ikea mit einer Länge von 2,20 m, den hatte mein Vater in seinem Besprechungsraum und nach dem auflösen dessen ist der Tisch bei uns gelandet, weil ich ihn einfach so sehr mochte. Aktuell mit passender Bank und Schöner Wohnen Fakefell

    Ich hasse Tischdecken, Platzdeckchen u.ä. das kommt bei uns nie drauf, egal ob gegessen, gebastelt oder gemalt (außer bei Acryl) wird. Ab und zu gehe ich mal mit einem passenden Öl drüber. Nur Teig ausrollen geht kann man nur mit Unterlage, da er eine gewisse Struktur hat.
    Ein empfindlicher Tisch wäre nichts für mich/uns.

Ähnliche Themen

  1. Esstisch.
    Von nyx im Forum That's Life
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 19.04.12, 19:00:18
  2. Esstisch gesucht...
    Von barbarella im Forum That's Life
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 18.08.11, 16:00:02
  3. Kronleuchter für Esstisch gesucht
    Von Sunny im Forum That's Life
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.10.10, 10:54:53
  4. Esstisch
    Von Micky im Forum That's Life
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.04.06, 19:08:48
  5. Esstisch vom Schreiner gebaut?
    Von Cordu im Forum That's Life
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 10.03.03, 07:50:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •