Seite 5 von 10 ErsteErste ... 3 4 5 6 7 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 124

Thema: Macht Ihr das auch...?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.07.07
    Beiträge
    4,683
    Zitat Zitat von Luna Chiara Beitrag anzeigen
    Mein Koffer liegt auf dem Boden wenn ich ihn packe.

    Meine Handtasche würde ich nie auf den Boden stellen, daher hätte ich kein Problem damit, sie auf den Tisch zu stellen.

    Strassenschuhe ziehe ich Zuhause aus, mit denen mag ich auch nicht im Haus rumlaufen.
    Wir haben überall ausser im Schlafzimmer Parkett, Fliesen und Laminat, das kann man ja alles gut sauber machen.

    Wenn Gäste da waren, wird auch geputzt. Die müssen die Schuhe nicht ausziehen, ich finde Socken auch nicht wirklich besser.

    Meine Hände wasche ich oft, immer wenn ich nach Hause komme, auch bevor ich auf die Toilette gehe (und danach natürlich auch).
    Leider hat sich das Schütteln von Händen langsam wieder stärker etabliert.....darauf könnte ich gut verzichten.

    Kleidung, die ich "draußen" an hatte, besonders in Öffis, ziehe ich Zuhause aus, würde auch nie damit auf Sofa oder Bett sitzen.

    Wir haben Haustiere, deren Dreck finde ich nicht prickelnd, man gewöhnt sich aber schon dran bzw. ekelt sich nicht mehr so stark davor.
    Genauso handhabe ich das auch alles.

  2. #2
    Registriert seit
    25.10.00
    Beiträge
    18,779
    Ich weiß gar nicht genau, wie ich das alles mache, jedenfalls nicht penibel. Ich bin aber sehr selten krank und daher bleibt es, wie es ist.

  3. #3
    Registriert seit
    03.01.08
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    7,312
    Ich bin in einem eher dreckigen Haushalt aufgewachsen. Meine Mutter hat sehr selten geputzt und die Spülschwämme würde ich keinem zeigen wollen. Krank war ich als Kind trotzdem viel, aber Allergien etc. habe ich keine. Heute bin ich nicht so oft krank (1-2x pro Jahr Erkältung). Wenn ich krank bin, dann weil meine Tochter mich angesteckt hat. Da kann das Immunsystem noch so gut sein, ab einer gewissen Virenlast ist es eben vorbei. Da ist die Sauberkeit zuhause vermutlich eher zweitrangig.

    Aufgrund der Tatsache, dass es bei uns früher nicht so sauber war, habe ich schon das Bedürfnis, dass es bei mir recht sauber ist. Aber ich übertreibe es nicht. Wenn ich heim komme, werden die Hände gewaschen und ich sehe zu, dass Küche und Bad sauber sind. Aber ich putze nicht täglich das Klo und die Böden wische ich vielleicht alle paar Monate mal (saugen reicht).

  4. #4
    Registriert seit
    06.03.05
    Beiträge
    17,758
    In der Zeit gibt es grade einen spannenden Artikel über Hautpflege. Eine Sache sticht sehr heraus: wir leben in Europa wohl zu sauber und provozieren damit Allergien und Hautkrankheiten. Es gibt dazu wohl einige Untersuchungen, aber besonders stechen wohl die Amish heraus. Da gibt es kein Asthma, keine Neurodermitis etc. und man führt das zurück auf die sehr zurückgefallene Lebensweise mit Tieren und Staub und ohne große Pflegeprodukte, Desinfektionsmittel und so weiter.

    Finde, das passt ganz gut in diese Diskussion. Bin bei Hygenie ja sehr entspannt und bin im Dorf mit Tieren und Bauernhof und so aufgewachsen, was nicht heißt, dass ich verdreckt lebe. Aber ich habe tatsächlich kaum Allergien und seit Jahren keine Erkältung mehr.
    alles wird bunt!

  5. #5
    Registriert seit
    24.11.11
    Beiträge
    11,539
    Ich bin sehr pingelig, was Bad und Küche betrifft, aber ansonsten sehe ich es vieles sehr entspannt - die Leute, die zu uns kommen, habe ich gerne da, egal ob mit Schuhen oder barfuß, das ist mir völlig schnuppe. Wenn Handwerker da waren, muss danach eh geputzt werden.

    Aber es hat jeder seine Macken, ein Bekannter zieht sich immer komplett aus bevor er sich aufs Klo setzt.

  6. #6
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,804

  7. #7
    Registriert seit
    30.01.08
    Ort
    Im schönen Ruhrgebiet
    Beiträge
    27,020
    Zitat Zitat von zebra1971 Beitrag anzeigen
    In der Zeit gibt es grade einen spannenden Artikel über Hautpflege. Eine Sache sticht sehr heraus: wir leben in Europa wohl zu sauber und provozieren damit Allergien und Hautkrankheiten. Es gibt dazu wohl einige Untersuchungen, aber besonders stechen wohl die Amish heraus. Da gibt es kein Asthma, keine Neurodermitis etc. und man führt das zurück auf die sehr zurückgefallene Lebensweise mit Tieren und Staub und ohne große Pflegeprodukte, Desinfektionsmittel und so weiter. Finde, das passt ganz gut in diese Diskussion. Bin bei Hygenie ja sehr entspannt und bin im Dorf mit Tieren und Bauernhof und so aufgewachsen, was nicht heißt, dass ich verdreckt lebe. Aber ich habe tatsächlich kaum Allergien und seit Jahren keine Erkältung mehr.
    Das ist interessant. Und ich kann es mir auch irgendwie vorstellen. Allerdings bin ich auch "normal" aufgewachsen - mit normaler Sauberkeit und mit viel Kontakt zu Natur und überhaupt Flora und Fauna. Leider habe ich Allergien (Heuschnupfen, allergisches Asthma). Aber ich habe wenig Infektionskrankheiten, weniger als alle meine Leute im Umfeld, die meinen, ich würde übertreiben. @Butterblume: *Schocksmiley* (ich kann keine Smileys setzen). Wie macht er das?? Und warum?? Immer?? Auch bei "Klein"?? Sorry, vielleicht weißt Du das alles nicht, aber ich bin sehr neugierig.

    "Man kann nicht allen helfen“, sagt der Engherzige und hilft keinem. Marie von Ebner-Eschenbach, Schriftstellerin


    Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen fühlen, wenn jemand die Wahrheit sagt. Christian Morgenstern

  8. #8
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,347
    Was ist denn "normale" Sauberkeit?
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  9. #9
    Registriert seit
    24.11.11
    Beiträge
    11,539
    Zitat Zitat von Beautybuendel Beitrag anzeigen
    ... @Butterblume: *Schocksmiley* (ich kann keine Smileys setzen). Wie macht er das?? Und warum?? Immer?? Auch bei "Klein"?? Sorry, vielleicht weißt Du das alles nicht, aber ich bin sehr neugierig.
    Alles weiß ich tatsächlich nicht - einfach, weil ich nicht nachfragen bzw. es mir dann vorstellen möchte Aber ich weiß es definitiv bei "groß". Warum erschließt sich mir überhaupt nicht, weil er ja seine Klamotten auch irgendwohin legen muss.

    Ich muss dazu sagen, dass er eine richtige Zwangsstörung hat, was Hygiene betrifft und deswegen auch schon in psychologischer Behandlung war (oder vielleicht auch immer noch ist).
    Ich war auch mal vier Wochen in Indien und habe ihm danach eingeschärft, dieses Land NIEMALS zu betreten

  10. #10
    Registriert seit
    12.04.08
    Ort
    Rhein-Neckar-Kreis
    Beiträge
    11,028
    An diejenigen, die sich mit ihrer "Bushose" niemals auf die Couch setzen würden...wie macht ihr das denn mit Besuch? Ich habe einige Freunde, die mit Bus und Bahn zu mir fahren. Wo sollen die denn sitzen unsere Esstischstühle sind ebenfalls gepolstert, würdet ihr die dann jedes Mal auseinander bauen und waschen?

Ähnliche Themen

  1. Macht das auch wer von euch so?
    Von jubi1701 im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.11.09, 20:44:56
  2. Blutspende - macht ihr's auch?
    Von urlauber im Forum That's Life
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 09.02.07, 19:24:52
  3. Macht auch gut Volumen .
    Von mekky im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.01.04, 21:35:19
  4. auch bei Männern macht die Magersucht auch nicht halt
    Von caroline im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.12.03, 19:07:49
  5. auch die mulle macht mal...
    Von mulle im Forum Beauty
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 09.08.02, 21:27:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •