2022 war für mich persönlich ein echt hartes Jahr, sowohl beruflich als auch privat. Ich habe mich zwar durchgeboxt, aber doch einiges an Federn gelassen. An der ein oder anderen Stelle war ich mal kurz vor dem Aufgeben und ich merke auch jetzt noch, wie angeschlagen und energielos ich bin.

Daher gehe ich das mit den Wünschen und Vorsätzen für 2023 etwas strukturierter an. Ich habe mir den Klarheit-Kalender zugelegt (https://www.halloklarheit.de/product...40214019801271) und über die freien Tage auch schon den Coachingteil ausgefüllt. Alleine dadurch sind mir schon ein paar Lichter aufgegangen. Je älter ich werde, desto weniger Lust habe ich Zeit zu verplempern. Ich hoffe, dass dieses Tool mir dabei hilft.

Ich möchte im Job meine neue/alte Position weiter ausbauen, neue Mitarbeiter einstellen, meinem Team eine gute Führungskraft sein und zwei toxische Persönlichkeiten entweder an die Kandare bekommen oder ihnen den Wechsel in eine andere Abteilung oder ein anderes Unternehmen nahe legen. Außerdem stehen einige wirklich spannende Projekte an und da möchte ich nicht wieder prokrastinieren, weil es immer wieder Störenfriede in der Mannschaft oder andere überflüssige Baustellen im Unternehmen gibt.

Privat möchte ich einfach mehr auf mich achten. Die üblichen Dinge wie gesunde Ernährung, Bewegung und genug Schlaf wären schon ein Anfang in die richtige Richtung. Das hat dieses Jahr echt gelitten. Durch meinen Hund bin ich viel draußen an der frischen Luft, daher habe ich außer ein bisschen Homeworkout für den Rücken keine großartigen Sportpläne fürs nächste Jahr. Ich habe mir zu Weihnachten selber das Whoop-Armband geschenkt, einen Fitnesstracker, der keine Schritte zählt, sonder eher auf guten Schlaf und gute Erholung achtet. Den hat mir ein Geschäftspartner empfohlen, der damit seine Work-Life-Balance komplett in den Griff bekommen hat.
Außerdem wollen mein Freund und ich nun doch noch heiraten, nachdem wir dieses Jahr eine gemeinsame ETW gekauft haben und uns die Notarin das empfohlen hat Naja, wir sind im Februar 16 Jahre zusammen, das sollte als Testphase ja reichen. Es wird aber nur ein Termin auf dem Standesamt, kein rauschendes Fest.
Insgesamt möchte ich mehr Quality Time mit "Mann" und Hund haben, schöne Momente schaffen und nicht mehr so gehetzt und gestresst durch mein Leben hecheln wie in diesem Jahr. Ich hoffe, dass ich dann auch wieder etwas weniger kratzbürstig zu meinen Mitmenschen bin