Die Gegebenheiten auf Juist kenne ich seit 20 Jahren

Mit so werden wie Juist meinte ich generell, dass es sich immer weniger Normalfamilien werden leisten können und grundsätzlich die Probleme, Personal zu finden, immer größer werden, eben weil man nicht pendeln kann.
Es gab aber dennoch immer noch einfache "günstige" bzw. mittelpreisige und etwas teurere Unterkünfte, aber die brechen nach und nach weg, da oftmals die Vermieter wegsterben, die Erben die Immobilie verkaufen und dort moderne extrem teure Wohnungen entstehen, da kann man zum Teil auch in die Karibik fliegen und das volle AI Programm genießen ( Flug mal außen vor gelassen )
Auch die Restaurants gehen bzgl. ihrer Speisekarte mehr in die Richtung "außergewöhnlich". Die, die unverändert bleiben, sind dann so begehrt, dass man zum Teil schon Wochen vorher einen Tisch reservieren muss. Da ist dann nichts mehr mit relativ spontan und das macht den Urlaub auch ein Stück weit stressig......
Das mit den "gediegenen Reichen" empfinde ich auch so....