Ergebnis 1 bis 10 von 37

Thema: Zahnersatz - Lücke überbrücken

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,098
    Zitat Zitat von versi Beitrag anzeigen
    Implantat Brücke mit 2 Implantaten wäre meine Wahl
    Oder mit nur einem, wenn es den hintersten Backenzahn noch gibt. So eine Lösung habe ich, mit einem Implantat als Brückenpfeiler, zwei überbrückten Lücken und einem letzten Backenzahn, der schon unter der vorherigen, kurzen Brücke abgeschliffener Haltezahn war. Das ist auch kostenmäßig nicht so heftig wie 2 oder 3 Implantate, wenn die Voraussetzungen für ein Implantat gegeben sind. Einziger Nachteil, wie ich finde : es dauert eine ganze Weile.
    Never judge a book by its cover...

  2. #2
    Registriert seit
    03.04.04
    Ort
    Nähe Trier
    Beiträge
    4,447
    Stimmt, man braucht schon etwas Geduld bei Implantaten, aber ist meiner Meinung nach immer der beste Zahnersatz, wenn der Kieferknochen stabil ist und es finanziell passt. Ich habe zum Glück eine Zahnzusatzversicherung, die 70 Prozent der Kosten übernommen hat.

  3. #3
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,098
    Ich habe keine, lege stattdessen regelmäßig Geld dafür zur Seite. Kommt sicher am Ende so ziemlich auf dasselbe raus.
    Never judge a book by its cover...

  4. #4
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,250
    Ich habe auch Implantate, schon sehr lange und bin damit mehr als zufrieden. Allerdings fand ich die Behandlung schon heftig und langwierig. Preislich ja, das Geld muss man schon haben.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  5. #5
    Registriert seit
    03.04.04
    Ort
    Nähe Trier
    Beiträge
    4,447
    Ich hatte jeweils in einer Sitzung 4 Implantate bekommen und fand es überhaupt nicht schlimm. Im Facebook lese ich oft, das sich viele Implantate nur im Dämmerschlaf setzen lassen, finde ich persönlich etwas übertrieben. Meiner Meinung nach reicht die örtliche Betäubung.

  6. #6
    Registriert seit
    16.03.07
    Beiträge
    285
    Wäre auch unbedingt,wenn finanziell machbar, für Implantate, mittlerweile sind diese sehr schonend und kein Vergleich mehr zu früher.
    Unbedingt im Voraus auf einen gute Vitamin-D Spiegel achten, damit die Einheilungsphase in den Knochen gut läuft.
    Hatte es mir auch viel schlimmer vorgestellt und bin wirklich eine Panikerin beim Zahnarzt.

    Alles Gute und viel Erfolg

  7. #7
    Registriert seit
    03.04.04
    Ort
    Nähe Trier
    Beiträge
    4,447
    Ich denke, es kommt auch ganz darauf an, wie der Zahnarzt agiert. Mein Zahnarzt ist super, hat immer erklärt, was er als nächstes macht und obwohl ich auch extreme Angst vor Zahnarztbesuchen habe, fand ich das Setzen von Implantaten nicht als schlimm, weder im Ober- noch im Unterkiefer. Ich hatte im Unterkiefer auch Knochenaufbau und im Oberkiefer einen Sinuslift.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.11.08, 21:15:40
  2. Zusatzversicherung für Zahnersatz
    Von Exuser3 im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.05.07, 12:50:43
  3. Zahnersatz Zusatzversicherung
    Von Maureen im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.02.06, 19:09:32
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.12.03, 14:00:42
  5. Zahnersatz
    Von Steffi im Forum That's Life
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.05.01, 22:41:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •