Ergebnis 1 bis 10 von 52

Thema: Neuer Staubsauger gesucht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Layla
    Layla ist offline Irgendwas ist immer ...
    Registriert seit
    30.05.03
    Ort
    Lost ...
    Beiträge
    9,391
    Ich habe einen Miele Akkusauger (Triflex HX1) und bin leider nicht zufrieden.
    Die Saugleistung ist okay, aber Katzenstreu z.B. verliert er gern mal und ich muss öfter drüber saugen ehe er sie mitnimmt.
    Akku kann gewechselt werden. Das ist ein Plus. Und der Akku hält auch recht lange. Ich sauge täglich (wegen der Katzen), im Moment 2 x weil die beiden enorm viel Fell verlieren. Ich muss ihn trotzdem erst nach 2 -3 Tagen wieder laden.
    Er erkennt unterschiedliche Böden (Parkett und Teppich) und verstärkt auf Teppich dann die Saugleistung. Das finde ich gut.
    Negativ ist: hochflorige Teppiche schafft er nicht. Da "verschluckt" er sich und stoppt die Bürste. Ultranervig. Auch mal eben die Tagesdecke vom Bett absaugen weil die Katzen drauf rumgekullert sind ... Fehlanzeige.

    Aber: Man muss den Feinstaubfilter regelmäßig reinigen und ihn dafür entfernen. Leider ist dieses Konzept null durchdacht. Ich kriege den Filter nicht raus. Ich war damit schon mal im Laden und auch dort konnten sie ihn nur mit Kraftaufwand/Gewalt entnehmen. Ich selber bekomme es einfach nicht hin. Minuspunkt.

    Würde ich ihn nochmal kaufen? Nein.

    Vorher hatte ich einen AEG (Animal irgendwas). Da hat die Saugleistung bzw. der Akku nach ca. 2,5 Jahren angefangen zu schwächeln. Ersetzen musste ich ihn, weil mir das Handstück abgebrochen ist
    Der war aber alles in allem super. Der hat die o. g. Dinge alle geschafft. Nur der Akku war leider fest verbaut. :/ Deshalb hab ich ihn nicht nochmal gekauft. Hätte ich mal lieber ...
    Who cares if one more light goes out
    In a sky of a million stars?

    Well ... I do

  2. #2
    Registriert seit
    24.02.03
    Beiträge
    18,279
    Zitat Zitat von Layla Beitrag anzeigen
    Ich habe einen Miele Akkusauger (Triflex HX1) und bin leider nicht zufrieden.
    Die Saugleistung ist okay, aber Katzenstreu z.B. verliert er gern mal und ich muss öfter drüber saugen ehe er sie mitnimmt.
    Akku kann gewechselt werden. Das ist ein Plus. Und der Akku hält auch recht lange. Ich sauge täglich (wegen der Katzen), im Moment 2 x weil die beiden enorm viel Fell verlieren. Ich muss ihn trotzdem erst nach 2 -3 Tagen wieder laden.
    Er erkennt unterschiedliche Böden (Parkett und Teppich) und verstärkt auf Teppich dann die Saugleistung. Das finde ich gut.
    Negativ ist: hochflorige Teppiche schafft er nicht. Da "verschluckt" er sich und stoppt die Bürste. Ultranervig. Auch mal eben die Tagesdecke vom Bett absaugen weil die Katzen drauf rumgekullert sind ... Fehlanzeige.

    Aber: Man muss den Feinstaubfilter regelmäßig reinigen und ihn dafür entfernen. Leider ist dieses Konzept null durchdacht. Ich kriege den Filter nicht raus. Ich war damit schon mal im Laden und auch dort konnten sie ihn nur mit Kraftaufwand/Gewalt entnehmen. Ich selber bekomme es einfach nicht hin. Minuspunkt.

    Würde ich ihn nochmal kaufen? Nein.

    Vorher hatte ich einen AEG (Animal irgendwas). Da hat die Saugleistung bzw. der Akku nach ca. 2,5 Jahren angefangen zu schwächeln. Ersetzen musste ich ihn, weil mir das Handstück abgebrochen ist
    Der war aber alles in allem super. Der hat die o. g. Dinge alle geschafft. Nur der Akku war leider fest verbaut. :/ Deshalb hab ich ihn nicht nochmal gekauft. Hätte ich mal lieber ...
    Oh schade, ich dachte der von Miele sei super, so zumindest habe ich es von Bekannten meines Mannes vernommen. Wir waren auch kurz davor einen Miele zu kaufen.

    Das ist beim Dyson V15 recht ist das mit der Saugstärke echt gut gelöst: du hast 3 Saugstärken zur Auswahl: Eco, Automatisch und Volle Kanne.
    Bei Automatisch passt er die Saugstärke selber an: bei normaler Verschmutzung summt er vor sich hin und es schmutziger ist legt er er automatisch einen Zahn zu und drosselt dann auch wieder von selber, wenn alles ok ist. Das macht er vollkommen unabhängig von dem Untergrund.

    Für Teppich ist eine extra Düse dabei, bei der kann man die Höhe einstellen, bei unseren Teppichen (teilweise auch Hochflor) klappt das gut.

    Er kann aber mit beiden Düsen alles saugen, man muss nicht unbedingt wechseln.

  3. #3
    Registriert seit
    03.01.08
    Beiträge
    14,900
    Den Bosch kann man in Package mit einem zweiten Akku kaufen.
    Wir nehmen den Wechselakku von einem Gartengerät, Bosch bildet eine "Akku-Allianz" mit verschiedenen Herstellern, zB mit Gardena.
    Choose your battles wisely

  4. #4
    Avatar von Layla
    Layla ist offline Irgendwas ist immer ...
    Registriert seit
    30.05.03
    Ort
    Lost ...
    Beiträge
    9,391
    Zitat Zitat von Samoa Beitrag anzeigen
    Oh schade, ich dachte der von Miele sei super, so zumindest habe ich es von Bekannten meines Mannes vernommen. Wir waren auch kurz davor einen Miele zu kaufen.

    Das ist beim Dyson V15 recht ist das mit der Saugstärke echt gut gelöst: du hast 3 Saugstärken zur Auswahl: Eco, Automatisch und Volle Kanne.
    Bei Automatisch passt er die Saugstärke selber an: bei normaler Verschmutzung summt er vor sich hin und es schmutziger ist legt er er automatisch einen Zahn zu und drosselt dann auch wieder von selber, wenn alles ok ist. Das macht er vollkommen unabhängig von dem Untergrund.

    Für Teppich ist eine extra Düse dabei, bei der kann man die Höhe einstellen, bei unseren Teppichen (teilweise auch Hochflor) klappt das gut.

    Er kann aber mit beiden Düsen alles saugen, man muss nicht unbedingt wechseln.
    3 Saugstärken hat der Miele auch, aber Katzenstreu u.ä. bleibt tricky für ihn.

    Mich nervt halt vor allem, dass ich den blöden Filter nicht ausgebaut bekomme. Ich frage mich echt, was die sich dabei gedacht haben. Das ist selten dämlich gelöst. Ich müsste Gewalt anwenden, aber dann hab ich Angst, es kaputt zu machen. Günstig war das Teil ja leider auch nicht. Miele halt.

    Eine extra Teppichdüse gibt es nicht.

    Vielleicht hätte ich mir doch wieder ein Modell, was für Haustiere ausgelegt ist, zulegen müssen.
    Who cares if one more light goes out
    In a sky of a million stars?

    Well ... I do

  5. #5
    Registriert seit
    24.02.03
    Beiträge
    18,279
    Hast du dich wegen des Filterausbauproblems mal an Miele gewandt? Vielleicht geht das auch ganz banal via Instagram.

    Wenn was regelmässig gereinigt und ausgebaut werden muss, darf das kein Kraftaufwand sein, das sollte einfach gehen. Vielleicht ist auch einfach was defekt.

Ähnliche Themen

  1. Neuer Staubsauger gesucht.
    Von Sternchen1 im Forum That's Life
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 20.06.19, 10:33:48
  2. Neuer Staubsauger gesucht
    Von Mia28 im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.03.19, 21:12:59
  3. Neuer Staubsauger gesucht
    Von Sunny im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.10.12, 08:27:04
  4. neuer Staubsauger.... hat jemand Tips?
    Von Irrlicht im Forum That's Life
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.05.05, 19:25:17
  5. Neuer Staubsauger
    Von Christine MC im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.12.04, 18:50:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •