Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Thema: Kalender 2024

  1. #11
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,158
    Anzeige
    Ohne Kalender, ohne mich, nur muss er klein sein. Ich hasse diese Zettel, die man beim Arzt bekommt; ich trage direkt ein und dann zeitnah in meinen Wochenplan auf der Arbeit.

    Ich hatte jahrelang so kleine Büchlein der Naspa, die sind fast wie ein Tagebuch. Ich habe sie noch, nur gibt es das kleine dunkelblaue Buch seit mindestens 6 Jahren schon nicht mehr. Da ich seit 2 Jahren one line a day schreibe, kann es gerne so klein sein.

    Dieses Jahr habe ich es tatsächlich mit einem buchartigen versucht und bin kläglich gescheitert, das Einlegeband liegt immer noch in der 2. oder 3. Januarwoche. Der neue, rote, längliche Naspa tut es seit März, Termine und viele Notizen, aber kein Tagebuch mehr.

    Ich brauche also für 2024 wieder klein und praktisch, zur Not auch wieder so ein einfacher von der Bank, wenn mir keiner vor die Füße fällt; one line a day ist erst demnächst 2 Jahre voll, 3 kommen noch.
    Geändert von juttali (28.09.23 um 14:37:06 Uhr)
    Never judge a book by its cover...

  2. #12
    Registriert seit
    10.02.07
    Beiträge
    18,013
    Filofax ist auch so ähnlich wie Flexinotes. Den gibt es in verschiedenen Größen und mit Längs- oder Querteinteilung der Woche. Den nutze ich seit vielen Jahren, weil ich auch immer viel einzutragen habe. Für die Kurzform und die Vorausplanung auf einen Blick habe ich im Arbeitszimmer noch einen großen Jahresplaner und außerdem in der Küche einen Familienplaner.
    Frieden schafft Reichtum. Reichtum schafft Übermut. Übermut bringt Krieg. Krieg bringt Armut. Armut macht Demut. Demut macht Frieden. - J. G. v. Kaysersberg

  3. #13
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,390
    Zitat Zitat von Corinne Beitrag anzeigen
    Filofax ist auch so ähnlich wie Flexinotes. Den gibt es in verschiedenen Größen und mit Längs- oder Querteinteilung der Woche. Den nutze ich seit vielen Jahren, weil ich auch immer viel einzutragen habe. Für die Kurzform und die Vorausplanung auf einen Blick habe ich im Arbeitszimmer noch einen großen Jahresplaner und außerdem in der Küche einen Familienplaner.
    Hatte eben geschaut und die Planer kannte ich noch nicht, die sehen interessant aus. Die normalen Organizer sind ja immer gleich so Massiv, so einen hatte ich mal vor Jahren, der war mir aber zu wuchtig. Ich klick mich noch etwas bei den Planern/Notizbüchern durch. Danke

    Ja, in der Küche haben wir auch noch einen Familienkalender. Das ist echt so ein wenig doppelt bzw. dreifach gemoppelt.

  4. #14
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,158
    EAN 9783862299867

    Den hatte ich 2022 von der Graphik Werkstatt. Ich habe ihn mir für 2024 wieder bestellt.

  5. #15
    Registriert seit
    19.07.07
    Ort
    FFM
    Beiträge
    19,406
    Zitat Zitat von Corinne Beitrag anzeigen
    Filofax ist auch so ähnlich wie Flexinotes. Den gibt es in verschiedenen Größen und mit Längs- oder Querteinteilung der Woche. Den nutze ich seit vielen Jahren, weil ich auch immer viel einzutragen habe. Für die Kurzform und die Vorausplanung auf einen Blick habe ich im Arbeitszimmer noch einen großen Jahresplaner und außerdem in der Küche einen Familienplaner.
    Ich hab auch inzwischen wieder meinen Filofax reaktiviert. Da gibt es zB über Etsy viele verschiedene Seiten und Kalenderarten zum Reinheften.

  6. #16
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,390
    Im Moment finde ich den Filofax Planer (nicht den Organizer) und das Notebook sehr interessant, beides erscheint mir als ausreichend kompakt und aufs wesentlichen beschränkt bzw. kann mit dem was man noch benötigt aufgestockt werden. Wahrscheinlich macht der Planer aber wegen dem Kalendarium von Anfang an mehr Sinn.Vielleicht habe ich die Tage die Möglichkeit, mir beides live anzuschauen, dass wäre am besten. Die archivier Möglichkeit finde ich aber sehr nützlich.

  7. #17
    Registriert seit
    18.10.18
    Beiträge
    2,321
    Nutze auch den Iphone-Kalender komme aber immer auf Filofax 1 Tag 1 Seite zurück in A5, ich notiere mir halt gerne noch Infos zu den Terminen. Und ich mag Ledereinband.

  8. #18
    Registriert seit
    10.02.07
    Beiträge
    18,013
    Vor allem gefällt mir bei Filofax, dass man vieles dazukaufen kann, früher mal den Rechner (inzwischen hat man den ja im Smartphone), Register, bunte karierte Blätter usw.
    Frieden schafft Reichtum. Reichtum schafft Übermut. Übermut bringt Krieg. Krieg bringt Armut. Armut macht Demut. Demut macht Frieden. - J. G. v. Kaysersberg

  9. #19
    Registriert seit
    07.01.02
    Ort
    AUSTRIA
    Beiträge
    12,414
    Anzeige
    Familienplaner von Ernstings da hat jeder eine Spalte. 1 Euro. Dort wird alles eingetragen und wir sind immer up to date.

    Ich benütze nicht mal mehr den Firmenkalender.

Ähnliche Themen

  1. Persönliches Kalender
    Von mohnblume im Forum That's Life
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.01.21, 17:21:18
  2. Kalender 2007
    Von andijo im Forum That's Life
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.12.06, 19:44:56
  3. Kalender
    Von HopiStar im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.10.05, 13:47:31
  4. Kalender 2005
    Von Cosi im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.11.04, 22:29:41
  5. Frage zum Kalender
    Von Erin im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.01.02, 22:47:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •