Bin seit Jahren großer Ölfan. Bei mir am besten funktioniert Jojobaöl oder zweitens Arganöl (aber Achtung, das riecht mitunter stark) . Ein einziges gemischtes Öl hat sich ebenfalls bei mir bewährt, ist aber sauteuer: das von Eve Lom. Trockenöle finde ich zwar super in der Anwendung, aber sie trocknen meine Haut mit der Zeit recht schnell aus. Die meisten hochpreisigen Ölmischungen fallen darunter.
Bei Ölen ist der Hautzustand wichtig, also, welche Haut man bereits mitbringt. Viele kommen auch mit Squalan super klar, mir ist das zu leicht.

Öl immer auf feuchte Haut. Ein Anfangsfehler, den ich auch gemacht habe: zuviel nehmen. Der Glanz soll innerhalb von paar Minuten weg sein. Wir überschätzen meist den Fettgehalt von Cremes, mitunter ist die richtige Dosis ein halber Tropfen. Ich vertrage inzwischen mehr und alles zieht weg.

Meine Philosphie dahinter: Fett schließt Feuchtigkeit ein. Wenn die Haut aber gewöhnt ist, immer beliefert worden zu sein, fehlt erstmal was. Das dauert etwas. Eine gute Idee wäre hier vielleicht, erst mit Creme zu mischen und dann nach und nach den Cremeanteil zurückzufahren. Wenn man in einer Zeit beginnt, wo die Haut ohnehin trockener wird, wird es besonders hart. Idealerweise beginnt man im Sommer, aber ich bin auch schon im Herbst eingestiegen und hab halt etwas länger gerödelt. Ich hatte nie wieder feuchtigkeitsarme Haut. Jetzt klotze ich zwar mit dem koreanischen Prinzip richtig rein, aber das Öl nehme ich trotzdem noch und noch immer spannt nichts im ungecremten Zustand. Das war früher anders.

Ich selber habe schnell Düfte in Kosmetik über und bevorzuge duftneutrale Öle.
Von natürlichen Ölen gibt es oft auch Kleinpackungen, wo man erstmal probieren kann, ob das was für einen ist. Ich weiß nicht, wie es bei Weleda ist, aber wenn dir das Öl zusagt, frag doch danach, ob es Proben gibt. Früher gab es da mal solche Röhrchen. Du solltest es schon so 2, 3 Wochen testen können, es sei denn du, wählst es nach der ersten Benutzung ab.

Meine Idee damals war, Fett und Feuchtigkeit ohne Emulatoren, Bindemittel und Filmbildner etc. zu haben, um mal richtig minimalistisch unterwegs zu sein. Meiner Haut ging es blendend, nachdem ich mich daran gewöhnt habe. So einen sichtbaren Effekt wie beim Korea-Programm gibt es zwar nicht, aber ich würde, wenn ich keine Lust mehr darauf haben sollte, immer wieder dahin zurückkehren, solange meine Haut genauso reagiert.

Man muss wahrscheinlich probieren, bis man sein ideales Öl hat, ist wie mit Creme.