Seite 3 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 45

Thema: Vorsätze 2024

  1. #21
    Registriert seit
    10.02.07
    Beiträge
    17,963
    Anzeige
    Kauftechnisch will ich so weitermachen wie in den letzten Jahren: Klasse statt Masse. Aber eigentlich bedarf es dazu keiner großen Umstellung, ich habe immer schon eher weniger, dafür teure Sachen von guter Qualität gekauft. Einige Sachen habe ich schon seit fast 20 Jahren, was man ihnen aber nicht ansieht.

    Ansonsten Vorsätze - eigentlich nicht. Einfach so weitermachen wie bisher. Bin eigentlich ganz zufrieden mit mir.
    Frieden schafft Reichtum. Reichtum schafft Übermut. Übermut bringt Krieg. Krieg bringt Armut. Armut macht Demut. Demut macht Frieden. - J. G. v. Kaysersberg

  2. #22
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,154
    Zitat Zitat von Samoa Beitrag anzeigen
    @ Gästin
    Darüber hat Hannah Louise Poston auch ein Video gemacht: sie hat sich aufgeschrieben, was sie den Tag über anzieht und entsprechend gezielt gekauft. Sofern ich mich erinnere, war sie stundenmässig am längsten im Pyjama, auch tagsüber .

    Loungewear sind bei mir nur die Hosen und Strickjacke. Die Oberteile ziehe ich sonst auch an, wenn ich zur Arbeit laufe.
    Dann habe ich daher bestimmt die Anregung. Das entwickelt sich bei mir gerade. Loungewear war bisher eher eine Jogginghose, die im Krankheitsfall angezogen wurde. Ich hätte gerne etwas schicker. Aber ich lasse mir da Zeit.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  3. #23
    Registriert seit
    29.09.07
    Beiträge
    14,506
    Weniger gekauft habe ich schon seit Covid, aber aufbrauchen muss ich noch einiges, da ich viele Produkte offen hier habe.
    Und die 5-7 kg abnehmen stehen immer noch auf dem Wunschzettel, genauso wie regelmäßig ALLEINE spazieren gehen

  4. #24
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,154
    Aufbrauchen tue ich ja auch viel bzw. habe es getan. Ich fand und finde das wahnsinnig befriedigend und befreiend.

    Das war nicht nur Kosmetik. Angefangen hat es mit den Tempovorräten meiner Mutter, aktuell bin ich bei von mir gekauftem Tee. Keine Unmengen, aber für eine Person zuviel. Duschgele und Bodylotionen sind auch schon wieder zuviel.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  5. #25
    Registriert seit
    05.12.03
    Beiträge
    3,538
    Ich muss ja leider zugeben, dass es mich seit Corona sehr beruhigt, einen gewissen Vorrat zu haben. Will heißen, mit nur einer Packung Toilettenpapier und zwei Packungen Nudeln will ich gar nicht mehr sein. Und wir wohnen auch 9km vom nächsten Supermarkt entfernt, da schaut man schon, dass man ein bisschen was vorhält, kann auch passieren, dass man einem Nachbarn mit Reis am Sonntag aushilft.
    Diese Vorräte belasten mich aber nicht und die werden aufgebraucht und direkt wieder aufgefüllt, da reduziere ich nichts. Allerdings muss ich noch ein bisschen am Ordnungssystem feilen.
    Was aber nötig ist, sind Reduzierungen bei Parfums, Handcremes, Körperpflege, Duschgele und auch Haarpflege. Da ist viel zu viel vorhanden als dass ich es noch mit Notvorrat begründen könnte.

  6. #26
    Registriert seit
    18.01.21
    Beiträge
    2,527
    Zitat Zitat von Luna Chiara Beitrag anzeigen
    Ich muss ja leider zugeben, dass es mich seit Corona sehr beruhigt, einen gewissen Vorrat zu haben. Will heißen, mit nur einer Packung Toilettenpapier und zwei Packungen Nudeln will ich gar nicht mehr sein. Und wir wohnen auch 9km vom nächsten Supermarkt entfernt, da schaut man schon, dass man ein bisschen was vorhält, kann auch passieren, dass man einem Nachbarn mit Reis am Sonntag aushilft.
    Diese Vorräte belasten mich aber nicht und die werden aufgebraucht und direkt wieder aufgefüllt, da reduziere ich nichts. Allerdings muss ich noch ein bisschen am Ordnungssystem feilen.
    Was aber nötig ist, sind Reduzierungen bei Parfums, Handcremes, Körperpflege, Duschgele und auch Haarpflege. Da ist viel zu viel vorhanden als dass ich es noch mit Notvorrat begründen könnte.
    Wir haben fußläufig verschiedene Supermärkte, Parfümerien, Drogerien. Trotzdem habe ich immer gern einen Vorrat
    Aber Verbrauchsmaterialien, die man heben Tag benötigt sind nicht mein Problem.
    Ich denke aber, 30 Lippenstifte in einem nudeton braucht kein Mesch. Oder 10 Lidschattenpaletten (natürlich auch in der selben Farbrange) usw.
    Und mir geht es da wie mohnblume: es belastet mich.
    Ich habe mir überlegt, mal grob zu überschlagen, wieviel Geld jeden Monat für so erwas drauf geht und diesen Betrag möchte ich (separat und für mich!) sparen! Ich habe noch einige Wünsche und denke, damit kann ich mir zum Jahresende den ein oder anderen erfüllen.

  7. #27
    Registriert seit
    26.07.05
    Beiträge
    1,644
    Zitat Zitat von paulinka Beitrag anzeigen
    Ich bin wahrscheinlich die Einzige, die sich vorgenommen hat, mehr zu kaufen. Und zwar gezielt Kleidung, ich habe so wenige Sachen, es ist langsam bedenklich.
    Nein, du bist nicht allein!
    Ich unterschreibe jedes Wort.

    Plus: Ich möchte mir generell mehr gönnen! Nicht so sparsam für mich selbst sein.
    Mein Leben ist zu kurz für No Buy/Low Buy!


    @ Gästin: Alles Gute für den anstehenden Termin! (Irgendwie macht mich deine Bemerkung "Wohnung für die letzten Jahre schön machen" traurig, obwohl sie verm. deinem Realitätssinn entspricht.)

  8. #28
    Registriert seit
    23.05.05
    Beiträge
    2,739
    Ich muss etwas für meine Kondition tun- wobei ich mir das schon seit bestimmt 5-6 Jahren vornehme. Seit ich das Problem mit dem Gleichgewicht hab, fällt mir kaum was sportliches ein, was ich mich traue. Dann muss ich etwas tun, dass mich nicht jede blöde Kleinigkeit so schnell aufregt- aber vielleicht sind das ja doch die Wechseljahre. Dann muss ich meinen Mann dazu bekommen, das Kinderzimmer des großem ( ausgezogen vor über 1 Jahr) umzugestalten. Aktuell ist es noch das möblierte Kinderzimmer und ich möchte ein Gästezimmer draus machen und mir einen großen Ikeakleiderschrank kaufen. Im Schlafzimmer haben wir wegen der schrägen Wände nur einen kleinen und der platzt seit 20 Jahren aus allen Nähten. Mein Mann findet das nicht gut-kann ja sein, er braucht das Zimmer mal wieder. Ey der ist 24 und kommt bestimmt nicht zurück.

  9. #29
    Registriert seit
    03.01.08
    Beiträge
    14,878
    Bei mir bezieht sich das "mehr" ausschließlich auf Basis-Kleidung, mit Ausnahme von Mänteln/Jacken und Schuhen, davon habe ich ausreichend. Wobei das Vorhandene für viele andere nur das Allernötigste wäre, aber das ist Typsache. Also ich muss dringend Hosen, Oberteile, sogar Unterwäsche nachkaufen. Derzeit trage ich meine Sommerhosen mit Strunpfhose oder Leggings drunter. (Bin nicht berufstätig, deshalb geht das.)

    Ich habe noch nie gerne Kleidung gekauft (Ausnahme Strickjacken), warum auch immer. Den überquellenden Kleiderschrank kenne ich nur aus Filmen oder Foren.
    Choose your battles wisely

  10. #30
    Registriert seit
    04.06.07
    Ort
    NRW
    Beiträge
    8,059
    Anzeige
    Liebe Gästin, danke für die Tipps mit den YouTube Videos.
    Ich habe beschlossen 2024 Jahr als no buy Jahr zu gestalten. Extrem seltsame Vorstellung, aber ich bin ein Dopaminjunkie, es ist nötig.

    Vielleicht könnten wir eine Untergruppe machen, in der wir uns unterstützen?
    Liebe Grüße
    mohnblume

Ähnliche Themen

  1. Kalender 2024
    Von Maja im Forum That's Life
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 30.09.23, 08:22:21
  2. Vorsätze?
    Von Maureen im Forum That's Life
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 01.01.06, 17:41:09
  3. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.01.03, 10:46:41
  4. Was habt ihr für Vorsätze???
    Von SUN4U im Forum That's Life
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.12.01, 20:53:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •