Ich schliesse mich an.

Als ich im dm mal was zurückgebracht habe, ging das ohne Aufwand, da musste ich auch nichts gross ausfüllen. Aber in der Apotheke und in der Parfümerie wollte man es genauer wissen und ich musste ein Formular ausfüllen, was ich gut fand.

Das Angebot mit den Parfumproben zur Vollgrösse finde ich auch super. I.d.R. mache ich es aber umgekehrt.

Meine aufwendigste Rückgabe - die aber letztendlich am Umvermögen des Konzern einen Retourenschein an mich zu senden scheiterte - war bei Apple.

Ich bekam einen Ausschlag von einem Apple Watch Armband, ich hatte schon mehrere dieser Art und deshalb war das sehr überraschend. Ich wurde telefonisch intensiv befragt, musste Fotos von meinem Ausschlag aus allen möglichen Richtungen machen und verschicken. Das war ein ewiges Hin und Her, mit wirklichen unangehmen langen Warteschleifen.
UPS weigerte sich das Armband abzuholen ohne von Apple eine Bestätigung für die Kostenübernahme zu erhalten, die gab es nur via Telefon an mich .
Dann schickten die mit einen Umschlag um das Band zurückzuschicken mit einer genauen Anleitung wie ich das Silikonband zu verpacken habe - ich weiss, das ist ein fast unlösbares Vorhaben - , erwähnen aber nicht das der mitgelieferte Barcode (ohne Adresse) für UPS ist und dass ich genau diesen Umschlag dazu verwenden muss, den sie am mich verschickt haben, aber es war nicht ein Umschlag im Umschlag, sondern nur der der an mich frankiert geschickt wurde.

Nachdem das über Monaten hin und her ging, habe ich dann aufgegeben und nun trage ich ganz selten und nicht mehrere Tage hintereinander.

Ich habe dann echt sagen müssen, dass Apple in der Bedienung sehr intuitiv ist, aber der Kundenservice weit davon entfernt ist.
Freundlich ja, aber alles mega kompliziert und zeitfressend.