Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Whoop

  1. #1
    Registriert seit
    18.01.21
    Beiträge
    2,574

    Standard Whoop

    Anzeige
    Hallo,

    gibt es hier Erfahrungswerte zu diesem Tracker? https://de.support.whoop.com/s/

    Ich kreise schon seit einigen Monaten um ihn herum. Da ich aber eigentlich mit meinem Oura sehr zufrieden bin, bin ich noch zögerlich.
    Am Oura stört mich, dass er mich in der Wahl meines Schmuckes, insbesondere der Ringe, einschränkt
    Beim Whoop gibt es verschiedene Bänder, u.a. auch für den Oberarm oder auch in schön für das Handgelenk. Allerdings habe ich da etwas Bedenken, dass mir die zu groß sind.

    Hat hier jemand den Whoop und kann berichten? Evtl auch vergleichen mit dem Oura in Sachen Funktionen/Daten?
    Kaum macht man´s richtig - schon geht´s!!

  2. #2
    Registriert seit
    26.03.08
    Ort
    Köllefornia
    Beiträge
    25,148
    Mich schreckt bei sowas das Abo immer ab.
    Ich hab ne Samsung Galaxy Watch, wäre das eine Alternative?
    Ich hol mit demnächst die neue, weil mein Akku durch ist so langsam, aber ansonsten bin ich total zufrieden.

  3. #3
    Registriert seit
    18.01.21
    Beiträge
    2,574
    Keine Watch.
    Geht gar nicht.
    Man muss ja den Tracker selber nicht zahlen.
    Mein Oura hat auch gut 300 gekostet und für die App 5 Euro im Monat. Die werden ständig weiterentwickelt und das wollen die natürlich bezahlt haben.

  4. #4
    Registriert seit
    26.03.08
    Ort
    Köllefornia
    Beiträge
    25,148
    Okay, ich geh wieder.
    Btw. meine ist rose Gold

  5. #5
    Registriert seit
    18.01.21
    Beiträge
    2,574
    Ich habe halt meine "richtige" Armbanduhr, die ich sehr liebe und für mich auch als Schmuck zählt. Die möchte ich nicht gegen einen Tracker tauschen. Sorry

  6. #6
    Registriert seit
    30.11.03
    Beiträge
    16,540
    Ich habe den Whoop Tracker seit Anfang 2023 und hatte ihn mit Unterbrechungen im Einsatz. Ich habe mich damals von einem befreundeten Sportler anfixen lassen, der mir auch einen attraktiven Code besorgt hat, da er von Whoop unterstützt wird. Das reguläre Abo kostet 30 Euro/Monat, soweit ich weiß, was mir persönlich zuviel ist.

    Es kommt ja immer darauf an, was man von so einem Tracker erwartet. Ich fand damals besonders die Regenerationsfunktion interessant, die ansagt, wie gut man geschlafen bzw. sich insgesamt regeneriert hat. Das war damals ein Problem bei mir. Allerdings bin ich jemand der mehr auf absolute Zahlen steht. Ich brauch meine Schritte, meinen Puls, mein Gewicht, meine Kalorien, etc. Der Whoop "interpretiert neben den Pulswerten auch Bewegungs- und Körpertemperaturdaten und formt alles zu einer anspruchsvollen Analyse" (Zitat Computerbild).

    Mir waren die Pulswerte zu ungenau und die Auswertung irgendwie zu schwammig und nicht nachvollziehbar. Ich habe ihn einige Zeit parallel zu meiner Fitbit getragen und bei der weiß ich, dass die Pulswerte mittlerweile nahezu EKG-genau sind.

    Ich hätte auch gerne mal wieder ein paar Exemplare meiner Uhrensammlung ausgeführt, daher habe ich auch den Oura-Ring ausprobiert. Da wusste ich aber schon nach 3 Tagen, dass das nix für mich ist. Gleich Problematik wie beim Whoop: zu ungenau, zu wenig absolute Daten.

    Also bin ich reumütig zu meiner Fitbit Luxe zurückgekehrt. Die trage ich mit dem Gorjana-Armband, so sieht kaum jemand, dass es ein Fitnesstracker ist: https://www.fitbit.com/global/de/pro...na-parker-link Die Uhren liegen natürlich trotzdem noch im Schrank, das Problem habe ich noch nicht gelöst bekommen

    Bei der Fitbit kann ich meine Daten jetzt bis 2018 zurückverfolgen, das finde ich ist auch was wert.
    It's easy to be morose and hard to be happy.

  7. #7
    Registriert seit
    18.01.21
    Beiträge
    2,574
    Die Fitbit Gorjana Variante hatte ich mir auch schon angeschaut
    Den Oura finde ich eigentlich sehr genau, gerade was Puls und Schlaf(phasen) angeht und auch die Interpretation dazu.

    Aber danke dir für die Einschätzung.
    Vielleicht warte ich, bis mein Oura das Zeitliche segnet oder er mir nicht mehr passt.
    Vielleicht gibt es bis dahin ja noch nehr Alternativen.

  8. #8
    Registriert seit
    18.01.21
    Beiträge
    2,574
    Was mir noch einfällt: kann man Fitbit&Co auch so am Handgelenk tragen, dass das Display nach unten zeigt? Und gibt es da eine Funktion, das Display zu deaktivieren, damit das nicht leuchtet?

  9. #9
    Avatar von Medha
    Medha ist gerade online Spritzenkassen Anwärterin
    Registriert seit
    22.07.04
    Beiträge
    8,391
    Zitat Zitat von shirl69;4398168....
    Es kommt ja immer darauf an, was man von so einem Tracker erwartet. Ich fand damals besonders die Regenerationsfunktion interessant, die ansagt, wie gut man geschlafen bzw. sich insgesamt regeneriert hat. ...
    Das kann Garmin mittlerweile auch sehr gut. Es gibt die Funktionen "Body Battery", das ist ein Punkteindex bis 100, der die Leistungsfähigkeit anzeigt und auch wie sich der Körper regeneriert, dann den Schlaftracker sowieso und nach einem Training oder einer Anstrengung wird mir angezeigt, wie viele Stunden die Regenerationszeit beträgt.

    Ich bin von FitBit zu Garmin zurück und sehr zufrieden damit. Auch, weil ich keine Abo mehr bezahlen muss um die vollständigen Auswertungen zu bekommen. Und für Trainingsauswertungen ist Garmin an sich besser geeignet.
    “There are many ways you can establish your own path,” he said, sounding very much like the teacher he is. “The reason I love my catch phrase, ‘Make it work,’ is because it is not just about what is happening in the workroom, it is about life. Taking the existing conditions, the things we have available to us, and rallying them to ascend to a place of success.” (Tim Gunn)

  10. #10
    Registriert seit
    30.11.03
    Beiträge
    16,540
    Anzeige
    Ob die Pulsfunktion auch einwandfrei funktioniert, wenn das Display nach unten zeigt, kann ich nicht sagen. Ich habe das Display so eingestellt, das es nur angeht, wenn ich auf den Touchscreen drücke und selbst das funktioniert meist erst nach mehreren Versuchen. Wenn man regelmäßig die Uhrzeit ablesen will ist das eher kontraproduktiv... aber ich bräuchte eigentlich auch gar kein Display, da ich die Werte alle über die App verfolge.
    It's easy to be morose and hard to be happy.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •