Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 134

Thema: Thema: Temu / Shein / Wish

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.04.04
    Ort
    Nähe Trier
    Beiträge
    4,383
    Zitat Zitat von Tommasina Beitrag anzeigen

    Irgendwer kauft den Schrott (Elektro, Spielsachen, Kosmetik, sogar Schutzbrillen und Schwimmhilfen) aber, das Zeug wird zigtausendfach gekauft, und die Ökobilanz ist, wie im Artikel erwähnt, unterirdisch.
    Natürlich ist es für die Ökobilanz schlecht, sich Produkte zu bestellen, die per Flugzeug geliefert werden, aber für die Ökobilanz ist es auch ganz sicher fatal, per Flugzeug oft in den Urlaub zu fliegen, darüber macht sich manch einer aber überhaupt keine Gedanken.

  2. #2
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,739
    Da hast du recht, nur hilft es ja nichts, ein Übel mit einem anderen zu vergleichen, nennt man Whataboutismus.

    P.S. Ich fliege nie.

  3. #3
    Registriert seit
    24.02.03
    Beiträge
    18,517
    Das mit dem Fliegen wundert mich ehrlich gesagt auch, als ob es ein Morgen geben würde .
    Bei uns in der Familie hat sich das schon geändert, aber im Bekanntenkreis wird ohne Ende geflogen. Unser letzter Flug war 2019, zuvor sind wir schon jährlich einmal geflogen.

    Aber nichtsdestotrotz schadet es ja nicht generell bei Konsum an die Umwelt zu denken, egal ob beim Fliegen, Bestellen und Essen, alles einfach mit etwas Bedacht wählen.

  4. #4
    Registriert seit
    03.04.04
    Ort
    Nähe Trier
    Beiträge
    4,383
    Zitat Zitat von Samoa Beitrag anzeigen


    Aber nichtsdestotrotz schadet es ja nicht generell bei Konsum an die Umwelt zu denken, egal ob beim Fliegen, Bestellen und Essen, alles einfach mit etwas Bedacht wählen.
    Da bin ich ganz bei dir. Ich fliege auch nicht, wir produzieren dank Photovoltaikanlage unseren Strom selbst und mein Auto fährt elektrisch.

  5. #5
    Registriert seit
    18.01.21
    Beiträge
    2,350
    Betont jetzt jeder, wie umweltbewusst er ist?
    Möglicherweise gibt es Gründe, warum der eine nie fliegt und der andere öfter einmal. Und diese Gründe liegen oft nicht darin, dass man besonders umweltbewusst oder eine Umweltsau ist. Vielleicht möchte der Nieflieger eigentlich gerne, traut sich aber nicht oder hat das Geld nicht. Und der Dieseltanker möchte eigentlich eine E-Fahrzeug (wobei das Thema Umweltschutz hier separat zu beleuchten wäre), kann es aber nicht, da keine Ladesäule möglich oder in der Nähe ist oder es auf Grund der vielen KM nicht praktikabel oder, oder, oder.
    Ich hatte die ersten 48 Jahre meines Lebens kein Auto (auch meine Eltern und Partner nicht, bin (bis auf 3 Ausnahmen über die ganzen Jahrzehnte) nie geflogen. Super Ökobilanz.
    Nun fahre ich seit einigen Jahren einige Zehntausend KM im Jahr und fliege jedes Jahr einige Male. Berufsbedingt. Und tatsächlich jetzt zum 2. Mal in Folge in den Urlaub! Ich stell mich jetzt in die Ecke und schäme mich.

    Dieses gegenseitige verurteilen und sich selber im besten Licht darstellen finde ich wirklich lächerlich!
    Geändert von Joschi (30.04.24 um 14:50:31 Uhr)
    Kaum macht man´s richtig - schon geht´s!!

  6. #6
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,739
    Wieso regst du dich so auf?
    In diesem Thread gehts nun mal auch um die Ökobilanz.

    Die Fliegerei hat Sterntaler ins Spiel gebracht, auf einen Post von mir.
    Und da ich nie fliege habe ich das, als Antwort auf ihren Post, erwähnt.
    Thema für mich erledigt.

  7. #7
    Registriert seit
    03.04.04
    Ort
    Nähe Trier
    Beiträge
    4,383
    Ich habe das Thema Fliegen nur ins Spiel gebracht, weil es anscheinend für einige hier fast an Verbrechen grenzt, sich Ware per Flugzeug liefern zu lassen. Niemand muss sich jetzt wegen Flugzeugreisen ein schlechtes Gewissen einreden lassen.

  8. #8
    Registriert seit
    24.02.03
    Beiträge
    18,517
    Zitat Zitat von sterntaler Beitrag anzeigen
    Ich habe das Thema Fliegen nur ins Spiel gebracht, weil es anscheinend für einige hier fast an Verbrechen grenzt, sich Ware per Flugzeug liefern zu lassen. Niemand muss sich jetzt wegen Flugzeugreisen ein schlechtes Gewissen einreden lassen.
    Ich möchte nur anmerken, dass ich das mit dem Fliegen erwähnt habe, da ich nicht wusste, dass sonst der überwiegende Teil der Waren aus China mit dem Schiff nach Europa kommt und Temu ausschliesslich fliegen lässt.
    Meine Waren die ich bisher aus ausserhalb Europas bestellt habe, sind alle mit dem Flugzeug gekommen, mit dem Schiff kam meines Wissens keine Ware zu mir. Das ist sicher ein Punkt, auf die ich in Zukunft mehr achten werde.

  9. #9
    Registriert seit
    18.01.21
    Beiträge
    2,350
    @Tommasina: wieso rechtfertigst du dich?
    Kaum macht man´s richtig - schon geht´s!!

  10. #10
    Registriert seit
    24.02.03
    Beiträge
    18,517
    Joschi du machst doch jetzt gerade genau das Selbe was du uns vorwirfst .
    Warum denn so genervt?

    Und ja, manche fliegen einfach weil sie gerne in den Urlaub fliegen ohne darüber nachzudenken, dass es vielleicht mal sinnvoll wäre, auf einen der vielen Flüge im Jahr zu verzichten.
    Da ist null Umweltschutzbewusstsein vorhanden.

Ähnliche Themen

  1. SHEIN - schon jemand dort bestellt ?
    Von NicoleHH im Forum That's Life
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 25.04.23, 11:28:03
  2. Shein - bestellen oder Finger weg?
    Von Mayanmar im Forum That's Life
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 06.04.18, 11:40:47
  3. Thema Deo
    Von Noémi im Forum Beauty
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 26.05.12, 02:00:39
  4. Thema AMU
    Von Miss Dior im Forum Beauty
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 20.07.11, 20:03:04
  5. Thema Buch
    Von Noémi im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 05.07.07, 09:45:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •