Seite 3 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 52

Thema: @ Gartenfreundinnen – Tipps gesucht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.01.21
    Beiträge
    2,607
    Wenn ich das so lese vermisse ich meinen Garten schon sehr. Dachterrasse mit Kübeln ist einfach nicht das gleiche und der Platz ist auch bei bei einer großen Terrasse begrenzt.

    Was mir noch einfällt: Oleander und Feige. Lieben Sonne und überstehen ungeschützt im Kübel auch die hiesigen Winter. Ausgepflanzt dann erst recht - wobei ich nicht weiß, wie mild die Winter bei dir sind.

  2. #2
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,265
    Zitat Zitat von paulinka Beitrag anzeigen
    Vielen Dank für die vielen Anregungen.
    Ich möchte einen blühenden Strauch dazu pflanzen. Die Büsche sollen keine Hecke bilden, sie stehen mit Abstand, sollen hübsch aussehen und wenig Arbeit machen.
    Sie dienen nur dazu, den Zaun etwas zu verschönern.

    Felsenbirne, Holunder und Ahorn sind mir zu massiv, da können ja richtige Bäume draus werden.
    Ich werde mich wohl zwischen Weigelie und Pfeifenstrauch entscheiden.
    Weigelie wächst sehr langsam, der Pfeifenstrauch sehr schnell. Falls das wichtig ist.

  3. #3
    Registriert seit
    18.01.21
    Beiträge
    2,607
    Unser Pfeifenstrauch hatte nach 5 Jahren nicht so viel dazu bekommen. Vielleicht kommt es auf die Sorte an.
    Die Weigelie ist tatsächlich noch langsamer gewachsen. Die hatte auch nach 3 Jahren fast keinen Zuwachs. Die würde ich direkt dann in XXL kaufen, wenn man was davon haben will.
    Die 3 Sommerflieder, die ich hatte, musste ich 3x pro Saison zurückschreiben, sonst hätten sie den gesamten Garten eingenommen.
    Geändert von Joschi (28.02.24 um 10:31:20 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    18.01.21
    Beiträge
    2,607
    Darf ich mich hier mal dranhängen? Ich bräuchte Tipps für pflegeleichte Ampelpflanzen, die mit Sonne, Regen, Trockenheit gut klarkommen. Gibt es soetwas? Gerne schnellwachsend, ich habe nicht viel Geduld

  5. #5
    Registriert seit
    03.01.08
    Beiträge
    14,887
    Joschi, ich habe keinen Tipp, aber ich freue mich, wenn der Thread für allgemeine Garten- und Pflanzenthemen weitergeführt wird.
    Geändert von paulinka (28.02.24 um 11:16:01 Uhr)
    Choose your battles wisely

  6. #6
    Registriert seit
    13.10.01
    Beiträge
    11,557
    Paulinka was hältst du von Ginster?
    liebe Grüße
    selvie
    __________________________________________________ ___________________

    "Liaba gscheid greislig wia sche bled"



    "Moralische Entrüstung isr der Heiligenschein der Scheinheiligen"
    Helmut Qualtinger

  7. #7
    Registriert seit
    29.09.07
    Beiträge
    14,510
    in der Ampel gehen Erdbeeren sehr gut und die wachsen auch schnell, einmal in gute Erde und regelmäßig gießen muss man die aber

  8. #8
    Registriert seit
    19.07.07
    Ort
    FFM
    Beiträge
    19,399
    Wir haben Kirschlorbeer als Hecke. Das wächst schnell hoch und bietet auch einen Sichtschutz. Von Thuja wurde uns abgeraten, da die sich an den Klimawandel wohl schlecht anpassen und es den Pflanzen hier langsam viel zu heiß und zu trocken wird.

  9. #9
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,098
    Bei meinen Eltern ist am Gartenende seit gut 40 Jahren ein Hecke aus einem Lorbeer (nicht der typische Kirschlorbeer) und wie soll ich sagen : so viele heimische Vögel wie darin geboren und großgezogen wurden sehe ich da nach wie vor einen ordentlichen Nutzen.
    Never judge a book by its cover...

  10. #10
    Registriert seit
    07.02.11
    Beiträge
    10,509
    Zitat Zitat von deelite Beitrag anzeigen
    wie jedes Jahr verzweifele ich gerade wieder am Unkraut im Gemüsebeet...

    Wie rückt ihr dem denn zuleibe? Ich gehe immer mit dem Grubber durch, dann noch mal mit einer kleinen Hacke und sammele es dann raus. Manche empfehlen auch einfach nur durchhacken, aber ich habe so einiges, was tief wurzelt und bald kommen wieder die Quecken, die vermehren sich ja dann noch mehr.
    Irgendwelche tollen Tipps?
    Gegen Quecke hilft nur Tabula Rasa, tief graben und versuchen alle Wurzeln zu erwischen!

Ähnliche Themen

  1. Gesucht: Tipps für NY
    Von Gonzo im Forum That's Life
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 14.11.11, 17:04:50
  2. MF-Tipps gesucht
    Von astama im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.06.10, 20:23:51
  3. E/S Tipps gesucht.... :)
    Von Diana1985 im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.09.04, 12:39:13
  4. Rom Tipps gesucht
    Von jennifer im Forum That's Life
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 07.06.03, 15:00:39
  5. Tipps für Domrep. gesucht
    Von Naschkätzchen im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.01.03, 17:01:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •