Seite 8 von 8 ErsteErste ... 6 7 8
Ergebnis 71 bis 78 von 78

Thema: @ Gartenfreundinnen – Tipps gesucht

  1. #71
    Registriert seit
    09.01.14
    Ort
    in der schönsten Stadt der Welt
    Beiträge
    2,780
    Anzeige
    Zitat Zitat von Corinne Beitrag anzeigen
    Meine Rosen haben den Rosenrost. Bisher habe ich Ackerschachtelhalmsud gesprüht. Mal sehen, ob es etwas bringt. Sonst muss ich wohl schwerere Geschütze auffahren. Hoffentlich kriege ich es wieder hin, denn die eine Rose ist schon sehr alt, die hat mein Opa noch gepflanzt.
    Was würdest du denn einsetzen? Meine alte Rose hat das dieses Jahr auch ganz arg - die ist fast kahl die anderen haben es auch etwas, aber da fällt es insgesamt nicht wirklich ins Gewicht. Die letzten Jahre war es immer ein bisschen, aber nie wirklich schlimm - dieses Jahr habe ich Angst, dass die eine es nicht schafft...

  2. #72
    Registriert seit
    19.04.05
    Beiträge
    23,474
    zu Rosenrost hab ich leider nichts Gutes zu berichten nachdem ich meine schöne große Kletterrose namens Nahema 3 Jahre mit Saprol behandelt habe und nicht retten konnte, musst ich sie dieses Jahr entsorgen.
    Manche Rosen sind einfach auch zu alt und werden dann anfällig für Krankheiten. Ich denke, wenn man den Rost im ersten Jahr nicht ganz wegbekommt, hat man leider verloren
    Wir haben jetzt einen kleinen Feigenbaum an die Stelle gepflanzt, ich hoffe, er gedeiht gut.

  3. #73
    Registriert seit
    10.02.07
    Beiträge
    18,018
    Zitat Zitat von Nordstern Beitrag anzeigen
    Was würdest du denn einsetzen? Meine alte Rose hat das dieses Jahr auch ganz arg - die ist fast kahl die anderen haben es auch etwas, aber da fällt es insgesamt nicht wirklich ins Gewicht. Die letzten Jahre war es immer ein bisschen, aber nie wirklich schlimm - dieses Jahr habe ich Angst, dass die eine es nicht schafft...
    Ich habe jetzt "Neudorf - Rosen und Gemüse pilzfrei" gekauft, das ist auch gegen Mehltau und Rosenrost. Ich will aber erst mal noch abwarten, ob der Schachtelhalmsud etwas bringt. Ich bin nicht so für Chemie im Garten, dünge auch fast gar nicht. Wir haben Lehmboden, da wächst eh alles wie Hulle.
    Frieden schafft Reichtum. Reichtum schafft Übermut. Übermut bringt Krieg. Krieg bringt Armut. Armut macht Demut. Demut macht Frieden. - J. G. v. Kaysersberg

  4. #74
    Registriert seit
    12.04.08
    Ort
    Rhein-Neckar-Kreis
    Beiträge
    11,034
    Unser Vorgarten blüht in vielen Farben, da habe ich aber auch einfach Blumenmischungen ausgesät dieses Jahr und mache auch zum Beispiel den Mohn zwischendrin nicht weg. Am vorderen Rand sind ein paar gepflanzte Blümchen, denen geht es aber auch gut.

    Hinten ist es sehr gemischt. Seit dem Wochenende wächst endlich die Melone. Paprika ist sehr hoch aber behält keine Blätter,
    Minigurken sind zwei eingegangen, eine hält sich wacker, die Salatgurke fängt wie die Melone jetzt erst an zu wachsen. Obwohl ich alles im Haus vorgezogen habe und schon halbwegs kräftig ausgesetzt...
    Von den zehn Tomaten leben leider auch nur noch sieben, die sind mir noch nie umgegangen im Beet Salat kann ich jeden Tag massig ernten, der liebt offenbar das Wetter. Die Flowersprouts kommen nun auch richtig gut, genau wie alles in der Kräuterspirale.
    Wir hatten viele Erdbeeren, das neigt sich gerade dem Ende. Blaubeeren ernten wir seit letzter Woche.

    Der Flieder ist herrlich, die Päonien blühen leider nicht, sind aber kräftige Büsche geworden nachdem ich letztes Jahr noch dachte, dass sie es nicht schaffen werden. Lavendel schneide ich ständig zurück, der ist hier kaum zu bremsen.

    Joschi um deinen Kürbis beneide ich dich, meine beiden sind bei 20 cm stehengeblieben und mögen offenbar nicht mehr langsam wird es wohl ein wenig spät....Eigentlich sollten die den Rosenbogen beranken. Der ist nun nach wie vor kahl dafür klettert die Kiwibeere schön, trägt aber kaum Früchte.

    Alles in allem klemmt es an der ein oder anderen Stelle zwar, aber ich bin ganz zufrieden.

  5. #75
    Registriert seit
    09.01.14
    Ort
    in der schönsten Stadt der Welt
    Beiträge
    2,780
    Zitat Zitat von Corinne Beitrag anzeigen
    Ich habe jetzt "Neudorf - Rosen und Gemüse pilzfrei" gekauft, das ist auch gegen Mehltau und Rosenrost. Ich will aber erst mal noch abwarten, ob der Schachtelhalmsud etwas bringt. Ich bin nicht so für Chemie im Garten, dünge auch fast gar nicht. Wir haben Lehmboden, da wächst eh alles wie Hulle.
    Ja, ich nutze eigentlich auch gar nichts, außer für alles starkzehrende etwas Bio-Dünger oder Humus - unser Boden ist leider nicht besonders toll. Normalerweise verfolge ich den Ansatz, nur das, was es von alleine schafft, hat auch einen Platz im Garten verdient (na gut, Wasser oder mal einen anderen Platz, der besser geeignet ist, gibt es auch). Aber an der Rose hänge ich schon - mal schauen, ob da noch was zu machen ist.

  6. #76
    Registriert seit
    24.11.09
    Ort
    Westzipfel
    Beiträge
    2,402
    Schmetterlingsflieder ist in ganz Deutschland invasiv, deshalb sollte man ihn tatsächlich nicht mehr pflanzen. Und Forsythien enthalten überhaupt keinen Nektar, sind also für Insekten leider gar nicht nützlich. Wobei ich immer sage, wenn ansonsten genügend insektenfreundliche Pflanzen vorhanden sind, kann man auch einmal das ein oder andere Gewächs setzen, das nicht so hilfreich ist. Beim Sommerflieder sollte man nach der Blüte die Rispen sofort schneiden, damit er sich nicht über den Wind aussäen kann - dann ist er auch nicht invasiv. Felsenbirnen finde ich auch toll, wir haben inzwischen 2 verschiedene Sorten, sie blühen im Frühjahr wunderschön und das Laub ist ebenfalls dekorativ. Eibisch (wird meist als Hibiskus verkauft) bildet auch schöne kompakte Sträucher und blüht toll im Sommer in den verschiedensten Farben, ist schnittverträglich und der Dreck hält sich in Grenzen.
    Mit dummen Menschen zu streiten ist wie gegen eine Taube Schach zu spielen: Egal wie gut Du spielst, die Taube wird alle Figuren umwerfen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als hätte sie gewonnen.

  7. #77
    Registriert seit
    24.11.09
    Ort
    Westzipfel
    Beiträge
    2,402
    Thema Rosen, es gibt Sorten, die die Pilzkrankheiten wenig bis gar nicht bekommen (bei Kordes z. B. die ADR-Rosen). Die alten Sorten, die nicht so oft blühen, sind meist auch resistenter. In diesem Jahr regnet es einfach zu viel, deshalb ist besonders Sternrußtau kaum komplett auszuschließen. Es hilft, die befallenen Blätter sofort zu entfernen und auch vom Boden abzusammeln, da die Pilze beim nächsten Regen ansonsten auf die gesunden Blätter wandern. Vorbeugend kann man mit selbstgemachter Schachtelhalmbrühe sprühen. Dazu bin ich aber meist zu faul.
    Mit dummen Menschen zu streiten ist wie gegen eine Taube Schach zu spielen: Egal wie gut Du spielst, die Taube wird alle Figuren umwerfen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als hätte sie gewonnen.

  8. #78
    Registriert seit
    18.01.21
    Beiträge
    2,731
    Anzeige
    Die Feige scheint sich erholt zu haben. Es sind einige Blätter verlustig gegangen. Aber die verbliebenen sehen wieder saftig aus und sie hat viele Minifeigen, die das hoffentlich überlebt haben. Wenn ich nur wüsste, was das war...!

    Mein Kürbis hat einige golfballgroße Früchte und blüht wie verrückt. Mein Mann nennt ihn das Monster. Er mag ihn nicht

    Viel später als sonst blüht jetzt auch meine Bougainvillea und due Strelitzie bekommt endlich wieder neue Blätter.

    Die Oleanderläuse treten im Moment nur vereinzelt auf. Das muss ich im Blick behalten!

    Ich bin also gerade recht zufrieden und hoffe, dass es so bleibt!

Ähnliche Themen

  1. Gesucht: Tipps für NY
    Von Gonzo im Forum That's Life
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 14.11.11, 17:04:50
  2. MF-Tipps gesucht
    Von astama im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.06.10, 20:23:51
  3. E/S Tipps gesucht.... :)
    Von Diana1985 im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.09.04, 12:39:13
  4. Rom Tipps gesucht
    Von jennifer im Forum That's Life
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 07.06.03, 15:00:39
  5. Tipps für Domrep. gesucht
    Von Naschkätzchen im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.01.03, 17:01:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •