Ergebnis 1 bis 10 von 77

Thema: @ Gartenfreundinnen – Tipps gesucht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.04.05
    Beiträge
    23,473
    Sommerflieder wuchert auch gerne, wenn man ihn auspflanzt, deswegen habe ich ihn nur im Topf, das sollte man auch bedenken.
    Garteneibisch ist auch immer hübsch und pflegeleicht, blüht lange und spät in den Sommer hinein. Oder Weigelie, hat zwar nur 3, 4 Wochen Blütezeit, die sind aber wunderschön

  2. #2
    Registriert seit
    03.01.08
    Beiträge
    14,900
    Vielen Dank für die vielen Anregungen.
    Ich möchte einen blühenden Strauch dazu pflanzen. Die Büsche sollen keine Hecke bilden, sie stehen mit Abstand, sollen hübsch aussehen und wenig Arbeit machen.
    Sie dienen nur dazu, den Zaun etwas zu verschönern.

    Felsenbirne, Holunder und Ahorn sind mir zu massiv, da können ja richtige Bäume draus werden.
    Ich werde mich wohl zwischen Weigelie und Pfeifenstrauch entscheiden.
    Choose your battles wisely

  3. #3
    Registriert seit
    03.01.08
    Beiträge
    14,900
    Zitat Zitat von deelite Beitrag anzeigen
    Sommerflieder wuchert auch gerne, wenn man ihn auspflanzt, deswegen habe ich ihn nur im Topf, das sollte man auch bedenken.
    Ich habe gestern gesehen, dass es inzwischen kleinwüchsige Sorten speziell für Topf/Kübel oder ins Staudenbeet gibt. Ich glaube, ich kaufe mir einen "Butterfly Candy Little Ruby" und setze ihn vllt. zwischen die größeren Sträucher, der sieht so hübsch aus.
    Choose your battles wisely

  4. #4
    Registriert seit
    19.04.05
    Beiträge
    23,473
    Zitat Zitat von paulinka Beitrag anzeigen
    Ich habe gestern gesehen, dass es inzwischen kleinwüchsige Sorten speziell für Topf/Kübel oder ins Staudenbeet gibt. Ich glaube, ich kaufe mir einen "Butterfly Candy Little Ruby" und setze ihn vllt. zwischen die größeren Sträucher, der sieht so hübsch aus.
    echt? Der sieht ja auch schön aus, tolle Farbe.
    Wunderschön sind die ja und werden geliebt von den Schmetterlingen! Mit meinen letzten beiden hatte ich allerdings mega Pech, erst kamen Läuse, dann Ameisen, danach hatte da irgendwann eine Horde Schmeißfliegen im Topf gebrütet und dann war sogar der robuste Sommerflieder kaputt ich trau mich gerade nicht mehr...
    Der Thread hat jetzt meine Vorfreude auf Frühjahr und Sommer aber ein bisschen angeheizt Garten ist einfach soo schön!

  5. #5
    Registriert seit
    27.02.07
    Beiträge
    8,527
    Ich werfe noch einen Schneeball mit ins Rennen...

  6. #6
    Registriert seit
    10.02.07
    Beiträge
    18,016
    Und ich den Schmetterlingsbaum, der im Sommer seinem Namen wirklich alle Ehre macht.
    Frieden schafft Reichtum. Reichtum schafft Übermut. Übermut bringt Krieg. Krieg bringt Armut. Armut macht Demut. Demut macht Frieden. - J. G. v. Kaysersberg

  7. #7
    Registriert seit
    03.01.08
    Beiträge
    14,900
    So, es hat etwas gedauert, aber ich habe noch eben, ehe der Himmel seine Schleusen öffnete, einen Pfeifenstrauch eingesetzt. Genau gesagt einen Philadelphus lemonei Erectus, der wächst aufrechter und nicht so üppig wie der Coronarius. Ausschlaggebend war, dass diese Sorte später blüht, in den Juli hinein, so blüht nicht alles aufs Mal.

    Ich habe auch den bei pflanzmich.de bestellt und muss sagen, bin sehr zufrieden mit der Qualität und der Lieferung der Ware.
    Von denen habe ich auch die Forsythie (hat super geblüht und treibt jetzt kräftig aus) und einen Kiribaum (Paulownia), an Ostern eingesetzt, da bin ich mal gespannt. Die sieht aus wie Holzstecken, aber sie treibt Knospen, aus denen wohl Äste werden.

    Die Schweiz hat die Paulownia, den Sommer-/Schmetterlingsflieder und den Kirschlorbeer als invasive Arten verbannt, dürfen nicht mehr verkauft und gepflanzt werden.
    Geändert von paulinka (05.04.24 um 08:54:51 Uhr)
    Choose your battles wisely

  8. #8
    Registriert seit
    10.02.07
    Beiträge
    18,016
    Dann kannst Du Dich ja bald über einen blühenden Garten freuen. Kirschlorbeer haben hier einige als Hecke, gefällt mir gut. Ich hatte auch schon überlegt, die Ligusterhecke durch eine aus Kirschlorbeer zu ersetzen. Schmetterlingsbäume sind hier ebenfalls nicht invasiv, zumindest noch nicht, zum Glück.
    Frieden schafft Reichtum. Reichtum schafft Übermut. Übermut bringt Krieg. Krieg bringt Armut. Armut macht Demut. Demut macht Frieden. - J. G. v. Kaysersberg

  9. #9
    Registriert seit
    03.01.08
    Beiträge
    14,900
    Zitat Zitat von mumpitz Beitrag anzeigen
    Ich werfe noch einen Schneeball mit ins Rennen...
    Zitat Zitat von selvie Beitrag anzeigen
    Paulinka was hältst du von Ginster?
    Zitat Zitat von Corinne Beitrag anzeigen
    Und ich den Schmetterlingsbaum, der im Sommer seinem Namen wirklich alle Ehre macht.
    Euch auch noch Danke für die Vorschläge.
    Ich muss dazu sagen, dass wir ein sehr großes Grundstück haben und unsere Vorgänger haben die Ränder der Wiese, die offen zu den Feldern hin liegt, mit allen bepflanzt, was die heimische Flora an robusten und tierfreundlichen Sträuchern zu bieten hat. U.a. auch Ginster und Schneeball, Holunder, Haselnuss, Hartriegel, Deutzie, Spieren und mehr.

    Was ich oben suchte, war etwas hübsch Blühendes für die Vorderseite des Hauses. Ich halte mich dort kaum auf, es ist mehr fürs Auge derer, die daran vorübergehen. Aber ich freue mich sicher auch darüber.
    Dort gibt es schon zwei alte, kräftige Sommerflieder (ich nehme an, dass der mit Schmetterlingsbaum gemeint ist?), die man ohnehin schon im Zaum halten muss.

    Kirschlorbeerhecke hatten wir mal an einem gemieteten Neubau. Es stimmt schon, er ist superpraktisch, da pflegeleicht und immergrün. Wir haben jetzt eine Rotbuchenhecke, die ist ökologisch sicher wertvoller, macht aber leider auch viel mehr Arbeit.
    Choose your battles wisely

  10. #10
    Registriert seit
    10.02.07
    Beiträge
    18,016
    Ja, mit Schmetterlingsbaum meinte ich den Sommerflieder. Unser Nachbar gegenüber hat auch eine Buchenhecke. Am liebsten hätte ich ja Zaun statt Hecke, aber der bietet ja leider keinen Sichtschutz.
    Frieden schafft Reichtum. Reichtum schafft Übermut. Übermut bringt Krieg. Krieg bringt Armut. Armut macht Demut. Demut macht Frieden. - J. G. v. Kaysersberg

Ähnliche Themen

  1. Gesucht: Tipps für NY
    Von Gonzo im Forum That's Life
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 14.11.11, 17:04:50
  2. MF-Tipps gesucht
    Von astama im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.06.10, 20:23:51
  3. E/S Tipps gesucht.... :)
    Von Diana1985 im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.09.04, 12:39:13
  4. Rom Tipps gesucht
    Von jennifer im Forum That's Life
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 07.06.03, 15:00:39
  5. Tipps für Domrep. gesucht
    Von Naschkätzchen im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.01.03, 17:01:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •