Zitat Zitat von mumpitz Beitrag anzeigen
Ich werfe noch einen Schneeball mit ins Rennen...
Zitat Zitat von selvie Beitrag anzeigen
Paulinka was hältst du von Ginster?
Zitat Zitat von Corinne Beitrag anzeigen
Und ich den Schmetterlingsbaum, der im Sommer seinem Namen wirklich alle Ehre macht.
Euch auch noch Danke für die Vorschläge.
Ich muss dazu sagen, dass wir ein sehr großes Grundstück haben und unsere Vorgänger haben die Ränder der Wiese, die offen zu den Feldern hin liegt, mit allen bepflanzt, was die heimische Flora an robusten und tierfreundlichen Sträuchern zu bieten hat. U.a. auch Ginster und Schneeball, Holunder, Haselnuss, Hartriegel, Deutzie, Spieren und mehr.

Was ich oben suchte, war etwas hübsch Blühendes für die Vorderseite des Hauses. Ich halte mich dort kaum auf, es ist mehr fürs Auge derer, die daran vorübergehen. Aber ich freue mich sicher auch darüber.
Dort gibt es schon zwei alte, kräftige Sommerflieder (ich nehme an, dass der mit Schmetterlingsbaum gemeint ist?), die man ohnehin schon im Zaum halten muss.

Kirschlorbeerhecke hatten wir mal an einem gemieteten Neubau. Es stimmt schon, er ist superpraktisch, da pflegeleicht und immergrün. Wir haben jetzt eine Rotbuchenhecke, die ist ökologisch sicher wertvoller, macht aber leider auch viel mehr Arbeit.