Seite 15 von 16 ErsteErste ... 5 13 14 15 16 LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 150 von 153

Thema: Sonnenschutz für das Gesicht 2024

  1. #141
    Registriert seit
    09.06.13
    Beiträge
    3,898
    Anzeige
    Schultern muss ich auch aufpassen, vor allem, wenn ich viel laufe. Aber da fällt die Sonne auch von oben drauf, außerdem sind die ja die meiste Zeit des Jahres bedeckt.

  2. #142
    Registriert seit
    06.01.09
    Ort
    Germany
    Beiträge
    14,688
    Ich werde ohne Sonnenschutz im Gesicht total schnell rot, braun werde ich im Gesicht auch nicht, egal ob mit oder ohne Lichtschutz.

    Wenn es für Dich funktioniert, ist das doch super! Hauptsache, man schützt sich überhaupt....

  3. #143
    Registriert seit
    26.10.01
    Beiträge
    4,162
    es handelt sich hier um ein mineralischens Sonnenschutzspray mit ausgelobtem Faktor 50.
    Eigentlich können sich da keine Filter gegenseitig ausbremsen, weil ist ebennur Zo/To drin enthalten wie jede mineralische SC.
    Angeblich hat die Firma I+m das Produkt ausreichend gestetet. Stiftung Warentest sagt was anderes. Es wundert mich aber nicht, weil es trotz hohem Faktor und NichtNano fast ganz transparent ist.

  4. #144
    Registriert seit
    18.01.21
    Beiträge
    2,757
    Zitat Zitat von Sonnenschein110 Beitrag anzeigen
    Bei mir tut sich im Gesicht eh nichts, weder rot noch braun. Ich benutze schon immer nur Tagescreme mit LSF und die trag ich morgens auf und damit komm ich den ganzen Tag hin. Creme auch nicht nach, geht ja auch schlecht, da müsste ich ja auch die Foundation wieder runter nehmen und alles neu machen. Trotz 40 Grad im Urlaub komme ich auch da mit 1x cremen hin. Komisch, bei den schultern muss ich total aufpassen und im Gesicht tut sich gar nichts.

    Es geht bei diesem Thema weniger um den Schutz vor Sonnenbrand. Dieser wird durch die UVB Strahlen erzeugt. Die UVA Strahlung begünstigt die Hautalterung und Hautkrebs und daher wird täglicher UV Schutz empfohlen, auch im Winter und bei bedecktem Himmel.
    Kaum macht man´s richtig - schon geht´s!!

  5. #145
    Registriert seit
    15.05.02
    Beiträge
    1,300
    Und genau deswegen gucke ich immer, dass genügend vernünftiger UVA Filter enthalten ist.
    Es gibt jetzt immer bessere Filter und da sind La Roche Posay und Avène momentan federführend.
    Leider schwächeln im Vergleich da die koreanischen Produkte und das erklärt auch, warum die Konsistenzen leichter sind. Denn die guten Filter sind bis jetzt öllöslich.

    Wer weiß, was die Zukunft bringt. Hoffentlich tut sich da noch etwas in Richtung toller Wirkung UND Konsistenz.

  6. #146
    Registriert seit
    03.04.04
    Ort
    Nähe Trier
    Beiträge
    4,465
    Mein Mann benutzt wegen aktinischer Keratose einen Sonnenschutz von Eucerin mit LSF 100. Ich momentan als Makeup Unterlage von Garnier Ambre Solaire das Sonnenschutzfluid mit Vitamin C LSF 50.

  7. #147
    Registriert seit
    06.01.09
    Ort
    Germany
    Beiträge
    14,688
    Zitat Zitat von Belladin Beitrag anzeigen
    es handelt sich hier um ein mineralischens Sonnenschutzspray mit ausgelobtem Faktor 50.
    Eigentlich können sich da keine Filter gegenseitig ausbremsen, weil ist ebennur Zo/To drin enthalten wie jede mineralische SC.
    Angeblich hat die Firma I+m das Produkt ausreichend gestetet. Stiftung Warentest sagt was anderes. Es wundert mich aber nicht, weil es trotz hohem Faktor und NichtNano fast ganz transparent ist.
    Also ein transparenter, mineralischer Lichtschutz kann ja nicht funktionieren.
    Das wiederspricht sich ja. Ich verwende mittlerweile Mischprodukte mit chemischen und mineralischen Filtern und komme super zurecht. Und PA+++ ist auf jeden Fall ausreichender UVA Schutz!

  8. #148
    Registriert seit
    24.02.03
    Beiträge
    18,300
    Zitat Zitat von Belladin Beitrag anzeigen
    Ich verwende seit zwei Monaten von I+m die getönte Sonnenpflege LSF 30.

    Wollte mir dazu auch das ungetönte Spray mit LSF 50 kaufen. Aber das wurde von Stiftung Warentest ganz schlecht bewertet, weil es angeblich kaum schützt!
    Es ist zumindest für den hohen Faktor und NichtNano weitgehend transparent, bildet kaum einen sichtbaren Film.
    Kann es denn wirklich passieren, dass SCs die ausgewiesenen LSF gar nicht erreichen?

    Ich wollte nur anmerken, dass das gehypte Ambre Solaire ebenfalls durchgefallen ist, da der UVA Schutz nicht eingehalten wurde. Wobei I&M ja voll durchgefallen ist, da sie in beiden Wellenbereichen massiv versagten.

    Es steht noch bei uns rum, wenn es müffelt (bin mir nicht sicher, ob es das ist, bei dem der UV-Filter so einen fiesen Eigengeruch hat, aber ich vermute es), dann fliegt es, ansonsten benütze ich es.

    Viel passieren kann bei mir nicht, am längsten bin ich beim Rasenmähen draussen, sonst suche ich den Schatten, resp bin indoor. Im/auf dem Wasser werde ich mich mit Kleidung schützen. Badeurlaub mache ich nicht.

    Ich bin auch wie Miss Dior misstrauisch, bei einem mineralischer Sonnenschutz der transparent und noch dazu non-nano ist, ist mMn was faul.

  9. #149
    Registriert seit
    03.05.05
    Beiträge
    194
    Zitat Zitat von Miss Dior Beitrag anzeigen
    Und PA+++ ist auf jeden Fall ausreichender UVA Schutz!
    Das stimmt für den UVA-Wellenlänge-Bereich, den dieser Filter abdeckt. Aber dazu gehört bei diesen Filtern nicht das blaue Licht/diejenigen Tageslichtanteile, die Pigmentflecken und Hautalterung mitverursachen.

    Loulou hat ja die neuen, patentierten Filter von LRP und Avène erwähnt, die eine größere Bandbreite an UV-Strahlung abdecken (Avène noch etwas mehr als LRP) als die herkömmlichen Filter und damit besser geeignet sind, wenn man etwas gg. Hautalterung und Pigmentflecken tun möchte.

    Die herkömmlichen Filter sind natürlich "kosmetisch eleganter" (den Ausdruck find ich so klasse, geklaut bei den BJ ), decken aber eben leider nur einen Teil des UVA-Wellenlängebereichs ab...

  10. #150
    Registriert seit
    29.09.07
    Beiträge
    14,532
    Anzeige
    Gut und günstig, Sunozon Sonnenfluid Vitamin* LSF 50, weißelt anfangs etwas, zieht aber gut ein, läuft nicht ins Auge und der glow hält sich in Grenzen

Ähnliche Themen

  1. Sonnenschutz für's Gesicht
    Von Ilmarie im Forum Beauty
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.05.09, 14:51:34
  2. Sonnenschutz für´s Gesicht
    Von blacky im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.05.06, 11:42:45
  3. Sonnenschutz Gesicht
    Von Noémi im Forum Beauty
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.04.06, 12:23:59
  4. Sonnenschutz Gesicht!!
    Von Dany im Forum Beauty
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 01.05.05, 21:32:59
  5. Sonnenschutz für das Gesicht
    Von andijo im Forum Beauty
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.04.02, 14:07:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •