Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 21 bis 30 von 31

Thema: Schönes und nützliches für den Balkon

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.04.04
    Ort
    Nähe Trier
    Beiträge
    4,445
    Ich habe in den zwei Pflanzkästen, die draußen auf den Fensterbänken stehen, kleine Windrädchen und Solarlampen u.a. eine kleine Schnecke, die bei Dämmerung anfängt zu leuchten.

    Solarlampen sind doch extrem umweltfreundlich, laden sich bei Sonnenschein auf und kosten null Strom. Aber wie Joschi schon schrieb, jeder hat einen anderen Geschmack und das ist auch gut so.

  2. #2
    Registriert seit
    18.01.21
    Beiträge
    2,607
    Wir haben Loungemöbel und im Sommer, wenn es abends nicht mehr so heiß ist, fühle ich mich in meinem kleinen grünen Dschungel fast wie im Urlaub . Und natürlich jetzt im Frühling bei schönem Wetter, da kann ich dann auch tagsüber raus.

  3. #3
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,385
    Ich habe vorhin eine schöne Vogeltränke gekauft

    Wir haben eine Solarlichterkette, die brennt aber nicht die ganze Nacht. Ich glaube, dafür reicht die Energie nicht. Zumindest bei unserer.
    Aktuell hängt noch die Weihnachtsbeleuchtung am Gelände, ich überlege sie dran zu lassen. Sie ist sehr dezent.

    Wir haben versch, Pflanzkübel, viele Kräuter, Erdbeeren und Himbeeren, ein Grill und eine kleine Sitzecke. Im Sommer ist meist auch ein Sitzsack draußen.
    Da Südbalkon haben wir auch eine Markise und einen Sonnenschirm (manchmal auch 2, ein kleiner bei der Sitzecke)
    So liest sich der Balkon größer als er ist

    Einen neuen Beistelltisch hätte ich gerne noch. Ich hatte letztes Jahr improvisiert. Ich muss auch was drin verstauen können (wasserdicht), mal schauen ob ich da was finde oder basteln muss.

    Windlichter habe ich im Sommer auch meist draußen, vergesse ich aber fast immer anzumachen.
    Letztes Jahr hatte ich schöne Mini Himmelsfahnen (Balifahnen) aus dem Urlaub mitgebracht. Leider haben die den Herbst nicht überlebt. Sollte ich aber hier auch finden.
    Geändert von Maja (11.04.24 um 16:03:23 Uhr)

  4. #4
    Avatar von Layla
    Layla ist offline Irgendwas ist immer ...
    Registriert seit
    30.05.03
    Ort
    Lost ...
    Beiträge
    9,368
    Zitat Zitat von paulinka Beitrag anzeigen
    Wenn die Lampen die Nacht hindurch leuchten, schaden sie den Insekten. Ich weiß gar nicht, kann man die solarbetriebenen ausschalten?

    https://www.mdr.de/mdr-garten/gestal...tipps-102.html
    Ich habe eine Solar-Lichterkette von Ikea, die man abschalten kann. Die hab ich im Katzennetz befestigt.
    Ich lasse sie allerdings auch in der Nacht an im Sommer, da hier im Hof die Fledermäuse sehr nah an die Hauswände und Balkone fliegen und ich leider schon 2 Fledermäuse tot aus der Wohnung tragen musste.
    Die sind nachts über die Balkontür rein und den Rest haben dann die Katzen erledigt, vermute ich. Die Lichter sollen eine Wiederholung vermeiden.

  5. #5
    Registriert seit
    19.07.12
    Beiträge
    1,077
    Ich habe 3 große Rosenkübel auf der Dachterasse die mich jedesmal erfreuen und ein Hochbeet in dem ich vorwiegend Spinat anbaue.
    In den kleineren Kübeln habe ich voriges Jahr Wildblumen gepflanzt, ich liebe das Geräusch von Hummeln und ich mag ihre wilden Wuchsformen. Mein Liebling ist die Nachtviole, die unglaublich schön duftet, sobald es dunkel wird.
    Eine Campingsolarlichterkette die gedämpftes, warmes Licht abgibt, Tisch und Bistrostühle. Da wir eine 4x4 m Dachterasse haben, f da ie auf der Südseite im 5. Stock liegt, haben wir noch Sonnensegel gespannt.
    Kräuter und kleinere Pflanzen habe ich aufgegeben. Zu viele Schnecken und Blattläuse.

  6. #6
    Registriert seit
    18.10.18
    Beiträge
    2,310
    Outdoorteppich fände ich schon schön. Lasst Ihr die draußen?

    Jegliche Industrieanlage, Straßenbeleuchtung verursacht doch wohl die Lichtverschmutzung, der Autoverkehr, Zimmerlicht (jedes Fenster strahlt ab), Nachtbaustellen mit grünem Licht, Hausnummernbeleuchtung....

    Ich glaube da kann man die eine Lichterkette auf dem Balkon, die zudem oft ausgeschaltet, ruhig mal leuchten lassen.

  7. #7
    Registriert seit
    18.10.18
    Beiträge
    2,310
    Hat jemand einen Strandkorb auf der Terrasse und Tipps dazu

    Mich lacht gerade einer für 1 Person an.

  8. #8
    Registriert seit
    29.09.07
    Beiträge
    14,510
    Ja man kann sich alles schönreden

    Bezgl. Strandkorb, meine Freundin hat sich einen in der Pandemie gekauft für Urlaubsfeeling daheim, aber nutzt ihn kaum, da sehr unflexibel und nicht unbedingt das bequemste Teil, mit Sonnenschirm auf Roller und dem Liegestuhl ist es ihr bedeutend angenehmer, aber dekorativ ist der Strandkorb aber auf jeden Fall

  9. #9
    Registriert seit
    10.02.07
    Beiträge
    17,985
    [QUOTE=SusannBe;4389786]Outdoorteppich fände ich schon schön. Lasst Ihr die draußen?

    Wir lassen ihn draußen. allerdings muss er spätestens nach drei Jahren ersetzt werden. Wir haben grünen Nadelfilz, und es ist jedesmal eine Aktion, den hochzutransportieren und auszulegen. Unsere Terrasse ist ja 35 qm.
    Frieden schafft Reichtum. Reichtum schafft Übermut. Übermut bringt Krieg. Krieg bringt Armut. Armut macht Demut. Demut macht Frieden. - J. G. v. Kaysersberg

Ähnliche Themen

  1. Balkon-/Sonnenschirm
    Von zoey im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.04.17, 12:03:33
  2. katzennetz für balkon
    Von roteschnepfe im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.11.09, 18:52:01
  3. Tannengrün auf dem Balkon
    Von Ella* im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.11.07, 12:51:14
  4. Pflanze für den Balkon
    Von Nele S im Forum That's Life
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 27.05.07, 22:19:20
  5. @ die Balkon - Besitzer
    Von Andrea72 im Forum That's Life
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 03.04.03, 07:38:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •