Seite 2 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 50

Thema: "Größenfluide" Mode

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    23.05.05
    Beiträge
    2,740
    Schau dich mal im Netz um nach Mode made in Italy. Ist aber keine spezielle Marke. Gerade bei Facebook verkaufen das viele in Lives. Die Sachen sind da auch Größenübergreifend, weil total elastisch. Gr. 36-42 und dann gibt es 42-46, 48-52. Mich hat das sehr gereizt, zumal ich solche Sachen oft in Urlaubsregionen gekauft hab. Hab mich kürzlich mal als Händler registrieren lassen. Die Sachen sind nicht megahochwertig, eher so im Bereich H&M und co, aber die Qualität ist gut und die Preise zwischen 20 und 50 Euro. Haut mich nicht alles um, aber hab schon einiges bestellt, was ich toll finde.

  2. #2
    Registriert seit
    03.01.08
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    7,252
    Zitat Zitat von juttali Beitrag anzeigen
    Mode für Übergewichtige, da hat sich viel getan, nur vor Ort ist man aufgeschmissen. Ich war 30 Jahre lang Konsumentin und hätte mit Mitte 20 gerne Asos schon gekannt...

    Also meine Sachen verzeihen mir aktuell meinen restlichen Winterspeck und ich glaube das so 2/3 Größen im Schrank nichts ungewöhnliches ist.
    Es hat doch jeder schon mal mit Blähbauch eine Jeans gekauft, die dann gefühlt immer zu weit ist...
    Gut zu wissen, denn ich habe da immer noch diese Polyester-Tuniken mit buntem Blümchenmuster aus der Dorf-Boutique im Kopf Das war auch der Grund, warum ich irgendwann angefangen habe, in der Herrenabteilung zu kaufen....

  3. #3
    Registriert seit
    18.10.18
    Beiträge
    2,307
    Zitat Zitat von juttali Beitrag anzeigen
    Mode für Übergewichtige, da hat sich viel getan, nur vor Ort ist man aufgeschmissen. Ich war 30 Jahre lang Konsumentin und hätte mit Mitte 20 gerne Asos schon gekannt...

    Also meine Sachen verzeihen mir aktuell meinen restlichen Winterspeck und ich glaube das so 2/3 Größen im Schrank nichts ungewöhnliches ist.
    Es hat doch jeder schon mal mit Blähbauch eine Jeans gekauft, die dann gefühlt immer zu weit ist...
    Bei Asos Curve ist 2XL aber erst 44 und die drei Teile, die ich gefunden habe, waren in 44 vergriffen. Oder habe ich da falsch geschaut.

  4. #4
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,046
    Ich kann da gerade nichts mehr zu sagen, bin seit fast 3 Jahren aus dem Übergrößengeschäft raus.
    Ich habe aber früher bei jeder Onlinebestellung das Maßband gezückt und geschaut, was der Versender in seiner Größentabelle angibt (das mache ich heute nicht mehr so akribisch), weil gleiches Gewicht und Größe ja nicht die gleiche Körper- und somit Passform bedeutet...
    Never judge a book by its cover...

  5. #5
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,046
    Ich hab Kleidung in 6 Größen größer, die ich heute locker noch tragen kann, kommt ja auch echt drauf an, wie man sich verändert.
    Ich habe zB immer noch ein D-Körbchen, brauche also immer noch Platz für die Oberweite, ist halt die Frage wie und wo man größentechnisch "schwankt".

  6. #6
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,172
    Polyester und Blümchen habe ich in meinen dicksten Zeiten nicht getragen.

    Die Preise der Sachen sind unverschämt. Innovativ ist da auch nichts. Aber schlimm finde ich die Schnitte jetzt nicht.

    Tatsächlich würde ich sowas eher bei C & A, H & M oder so kaufen.

    Also zwei Größen abdecken mit einem Teil tue ich oft. Mir ist schnell mal eine Hose zu weit und 5 Tage später sitzt sie wie angegossen. Aber das es dafür ein extra Label und dann noch ein so teures braucht hätte ich nicht gedacht.

  7. #7
    Registriert seit
    03.07.02
    Beiträge
    13,827
    Bei Asos gibt’s doch genug in „normaler“ 44?
    Geändert von versi (13.05.24 um 11:35:21 Uhr)

  8. #8
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,046
    44 ist doch noch keine Übergröße. Also zumindest in meiner Welt nicht; das fängt mit 48/50 an, oder bin ich da jetzt ganz falsch?
    Never judge a book by its cover...

  9. #9
    Registriert seit
    18.01.21
    Beiträge
    2,543
    PlusSize beginnt i.d.R. ab 44. Je nach Marke auch schon ab 42

  10. #10
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,046
    Zitat Zitat von Joschi Beitrag anzeigen
    PlusSize beginnt i.d.R. ab 44. Je nach Marke auch schon ab 42
    Ok, solche Marken kenne ich nicht.
    Alles, was ich aktuell mit 42/L kaufe und/oder bestelle ist aus keinem Curvy Bereich.
    Never judge a book by its cover...

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.08.11, 21:27:28
  2. Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 22.07.10, 18:56:47
  3. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 13.12.07, 18:28:38
  4. Suche "Milk", "Basmati" und "Buttercream Pear"
    Von Schlaubi im Forum Tauschboerse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.09.07, 19:20:49
  5. Kosmetik von "Mode-Labels"
    Von Frika im Forum Beauty
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.06.06, 13:04:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •