Seite 3 von 8 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 88

Thema: Siezen / Duzen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,783
    Ja, sehe ich auch so, ich finde das unmöglich.
    Eigentlich hab ich oben das falsche Emoji erwischt, dieses hätte besser gepasst.

  2. #2
    Registriert seit
    06.01.09
    Ort
    Germany
    Beiträge
    14,644
    Ich finde es auch unmöglich von Wildfremden Menschen geduzt zu werden. Fühle mich dabei richtig unbehaglich, weil da gefühlt eine Grenze überschritten wird. Das empfand ich zbs bei Lush absolut unangenehm....

  3. #3
    Registriert seit
    04.06.07
    Ort
    NRW
    Beiträge
    8,060
    Ich mag das Dutzen nicht und sitze alle Fremde, auch wenn sie mich dutzen.
    Sietzen finde ich einfach respektvoller und angenehmer.

  4. #4
    Registriert seit
    25.10.00
    Beiträge
    18,765
    Ich sieze Fremde in Geschäften etc. oder auch, wenn ich jemanden unterwegs nach der Uhrzeit o.ä frage, da ich damit aufgewachsen bin. Meine Eltern haben noch ewig die langjährigen Nachbarn gesiezt, obwohl man sich gut verstand.
    Im privaten Kontext wird hier und heute allerdings schnell und fast ausschließlich geduzt und ich bin leicht irritiert von einer ca. 70-jährigen Dame, die mich da schon mehrfach gesiezt hat. Ich werde das demnächst mit ihr klären.

  5. #5
    Registriert seit
    10.02.07
    Beiträge
    17,985
    Ich kenne es vom Job her (ich meine jetzt aber nicht den als Lehrerin, sondern den als Redakteurin) auch so, dass heutzutage gleich geduzt bzw. auch von viel Älteren das Du angeboten wird. Finde ich auch okay so.

    Bei Lush werde ich auch geduzt und duze ebenfalls. Ich werde aber meistens viel jünger geschätzt (und wir reden hier über viel mehr als 1,60 m ).
    Vor Jahren war ich mit meiner Nicbte unterwegs und wunderte mich, dass sie im Zug eine Unbekannte im etwa selben Alter duzte, und fragte mich, wie das bei uns damals, also Anfang 80er, war. Irgendwie habe ich das umgangen und die Frage anders gestellt.

    In anderen Ländern, wie Spanien oder Schweden, wird auch ganz schnell geduzt, finde ich auch gut. In England hat man es ja schon vor einigen Jahrhunderten vereinheitlicht mit you, also der Sie-Form. Früher gab es ja noch das Thou für Du (thee, thy, thine) oder ye für ihr usw. Die kann man noch in alten Büchern, von Shakespeare z. B., lesen oder findet man in klassischen englischen Musikstücken.
    Frieden schafft Reichtum. Reichtum schafft Übermut. Übermut bringt Krieg. Krieg bringt Armut. Armut macht Demut. Demut macht Frieden. - J. G. v. Kaysersberg

  6. #6
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,385
    Da ich beruflich, im Haupt -und Nebenjob, eigentlich schon immer viel geduzt habe, habe ich auch selbst kein Problem geduzt zu werden und kann da sehr gut umswitchen. Wenn ich meine Yoga Schüler duze hat das auch nichts mit Respektlosigkeit zu tun. Genauso wenig wenn ich im Geschäft geduzt werde. Nervig finde ich es, wenn Firmen das "Du" inkonsequent benutzen. Also in ihrer Stellenanzeige duzen, im Bewerbungsgespräch aber Siezen.

    Edit: Ich bei Elternabenden aber immer irritiert, wenn andere Eltern mich siezen.
    Geändert von Maja (18.05.24 um 17:20:11 Uhr)

  7. #7
    Registriert seit
    19.04.05
    Beiträge
    23,460
    ich werde gerne geduzt, habe aber festgestellt, dass sich viele Leute damit schwer tun inzwischen muss wohl an Ü50 liegen...

  8. #8
    Registriert seit
    03.02.19
    Beiträge
    181
    Wenn mich fremde Verkäufer duzen mag ich es auch nicht. Aber wie reagiert man darauf?

  9. #9
    Registriert seit
    03.01.08
    Beiträge
    14,887
    Ich bin Ende 60 und werde auch gelegentlich geduzt von jungen Leuten. Mir ist es egal, je nach Situation duze ich auch (zB in Cafés) oder bleibe beim Sie, wenn mir das Gegenüber zu distanzlos erscheint.

  10. #10
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,243
    Mich irritiert dieser thread. So wirklich Gedanken mache ich mir um das Thema eigentlich nicht.

    Es gibt Gelegenheiten, z. B. beim Sport, da wird generell geduzt. Das war aber schon immer so, schon ganz früher.
    Ansonsten wurde früher mehr gesiezt. Bei vielen älteren Menschen ist das als Gewohnheit geblieben. Ich z. B. denke mir da gar nichts bei, das hat nichts mit Respekt, Distanz, nicht mögen zu tun, das ist schlichte Angewohnheit.

    Aber jungen Leuten scheint es oft auch nicht leicht zu fallen, wirklich ältere Menschen zu duzen. Wenn jemand im Alter der Großmutter ist, dann kommt da höchst, höchst selten mal ein Du.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

Ähnliche Themen

  1. plötzliches Duzen, wie reagiert ihr?
    Von Beautylein im Forum That's Life
    Antworten: 117
    Letzter Beitrag: 01.05.10, 21:16:39
  2. Frage zum Duzen
    Von Socke im Forum That's Life
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 17.01.09, 14:05:58
  3. Frage zum Thema Duzen/Siezen
    Von Lotte77 im Forum That's Life
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 23.01.03, 11:54:24
  4. duzen oder siezen
    Von mita im Forum That's Life
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 03.06.02, 07:33:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •