Seite 4 von 8 ErsteErste ... 2 3 4 5 6 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 88

Thema: Siezen / Duzen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.01.09
    Ort
    Germany
    Beiträge
    14,671
    Ich bleibe konsequent beim Sie und hoffe, das Gegenüber passt sich an.
    Wenn nicht, habe ich Pech gehabt und der Laden ist für mich gestorben. Ein bisschen Niveau erwarte ich....

  2. #2
    Registriert seit
    26.03.08
    Ort
    Köllefornia
    Beiträge
    25,178
    Zitat Zitat von Miss Dior Beitrag anzeigen
    Ich bleibe konsequent beim Sie und hoffe, das Gegenüber passt sich an.
    Wenn nicht, habe ich Pech gehabt und der Laden ist für mich gestorben. Ein bisschen Niveau erwarte ich....
    Du findest Ikea, Lush, deren Firmenpolitik es ist, zu duzen, niveaulos?
    Okay...
    Manchmal ist der Bezug zur Realität halt einfach in der Wäsche...

  3. #3
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,180
    Also wenn duzen niveaulos wäre, wäre es ja theoretisch der komplette englischsprachige Raum (you or you ) und das ist ja Quatsch.

    Ich finde es teilweise sogar ganz nett, in Geschäften, weil es ja Dazugehörigkeit wiederspiegeln soll, das man eben eher familiär miteinander umgeht.
    Und ja, es ist für mich ein Unterschied, ob es IKEA oder eine Apotheke ist, wo ich noch nie geduzt wurde, das gleiche gilt für den Arzt.
    Never judge a book by its cover...

  4. #4
    Registriert seit
    10.02.07
    Beiträge
    18,016
    [QUOTE=juttali;4394292]Also wenn duzen niveaulos wäre, wäre es ja theoretisch der komplette englischsprachige Raum (you or you ) und das ist ja Quatsch.

    Nein, you ist die Sie-Form, thou war früher die Du-Form. Hatte ich weiter vorn geschrieben.
    Frieden schafft Reichtum. Reichtum schafft Übermut. Übermut bringt Krieg. Krieg bringt Armut. Armut macht Demut. Demut macht Frieden. - J. G. v. Kaysersberg

  5. #5
    Registriert seit
    25.08.04
    Ort
    Wo auch Walter weilt!
    Beiträge
    5,014
    Ich komme aus einer Hanseatischen Kaufmannsfamilie und bin mit formellen Dingen wie vor Oma und Opa den Knicks und Diener (Bruder) zu machen, Familie wurde geduzt, entfernte Verwandte und Fremde gesiezt. Wenn die Frau vom Hausarzt eingekauft hat, Guten Tag Frau Doktor.
    Seit vielen Jahren arbeite ich in einem international aufgestellten Unternehmen mit über 40 Nationen unter einem Dach, da ist das "Du" normal, dennoch fällt es mir jeden Tag schwer "auf der Arbeit" jeden und alles zu Duzen. Privat wird weiterhin in Geschäften und Gastronomie nach Gefühl alles gesiezt.

    Anekdote: Oma war über 60 Jahre in der SPD, beim Jubiläum und bei der Ehrung waren Björn Engholm und Heide Simonis vor Ort, da haben die Genossen sich untereinander geduzt wie gute alte Stammtischbrüder, ich war erschrocken meine Oma so zu hören und habe mich damals geschämt.

  6. #6
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,180
    [QUOTE=Corinne;4394339]
    Zitat Zitat von juttali Beitrag anzeigen
    Also wenn duzen niveaulos wäre, wäre es ja theoretisch der komplette englischsprachige Raum (you or you ) und das ist ja Quatsch.

    Nein, you ist die Sie-Form, thou war früher die Du-Form. Hatte ich weiter vorn geschrieben.
    Würde bedeuten, das sich alle siezen und gar nicht duzen so wie es Polarlicht geschrieben hat... Ihr verwirrt mich.
    Never judge a book by its cover...

  7. #7
    Registriert seit
    06.01.09
    Ort
    Germany
    Beiträge
    14,671
    Ich finde das respektlos, fremde, erwachsene Menschen zu dutzen.

  8. #8
    Registriert seit
    06.01.09
    Ort
    Germany
    Beiträge
    14,671
    Ich weiß nicht, ich habe das halt von klein auf so gelernt. Es fühlt sich für mich (!) nicht richtig an. Andere können das gerne gänzlich anders machen.

  9. #9
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,027
    Sprache verändert sich. Das ist Leben. Wir sprechen heute auch niemand mehr an wie früher, vor 100 Jahren. Ich bin davon überzeugt, bald wird sich auch hier meist geduzt. Hat nichts mit Respekt zu tun, oft mit Einfachheit.

  10. #10
    Registriert seit
    27.12.03
    Ort
    hinter dem Regenbogen
    Beiträge
    1,743
    Mich stört es auch nicht.

    Meist bin ich anfangs kurz irritiert, weil es nach wie vor eher die Regel ist zu siezen. Aber ich sehe offensichtlich nicht so unnahbar aus, dass sich keiner traut, mich zu duzen. Also alles gut.

    Bei uns auf Arbeit wird konsequent geduzt (Schweizer Unternehmen). Das war mir anfangs auch unangenehm, selbst die Geschäftsführung zu duzen. Aber mittlerweile sehe ich es als absoluten Vorteil. Das Wir-Gefühl ist viel größer, man ist gleich irgendwie viel vertrauter, fremdelt weniger und traut sich eher mal, etwas anzusprechen.

Ähnliche Themen

  1. plötzliches Duzen, wie reagiert ihr?
    Von Beautylein im Forum That's Life
    Antworten: 117
    Letzter Beitrag: 01.05.10, 21:16:39
  2. Frage zum Duzen
    Von Socke im Forum That's Life
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 17.01.09, 14:05:58
  3. Frage zum Thema Duzen/Siezen
    Von Lotte77 im Forum That's Life
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 23.01.03, 11:54:24
  4. duzen oder siezen
    Von mita im Forum That's Life
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 03.06.02, 07:33:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •