Seite 9 von 9 ErsteErste ... 7 8 9
Ergebnis 81 bis 88 von 88

Thema: Siezen / Duzen

  1. #81
    Registriert seit
    06.01.09
    Ort
    Germany
    Beiträge
    14,552
    Anzeige
    Ich habe die Eltern meiner Freundinnen auch immer gesiezt und auch selbstverständlich mit Nachnamen angesprochen. Das gehörte sich so.
    Wenn ich heute eine neue Bekannte/Freundin habe und ich lerne deren Mutter kennen und diese duzt mich gleich, dann sage ich natürlich auch Du und das finde ich dann auch nicht unangenehm.

    Unangenehm finde ich das halt wenn Verkäuferinnen duzen und direkt so distanzlos sind, am besten gleich noch so tun als sei man gute Bekannte....
    Wenn man sich wirklich kennt, dann ist es ja gut, aber nicht wenn ich die Frau das erste Mal sehe.

  2. #82
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,013
    Das ist ein Konzept. Ich lese auch oft in Beschreibungen/Gebrauchsanweisungen etc. das Du. Wir gehen oft in Restaurants, in denen wir geduzt werden. Und das sind keine Dönerbuden. Hier auf der Strasse duzen wir uns alle, auch die Kinder. Neue Welt, aber gut. Wie ich meine.

  3. #83
    Registriert seit
    03.01.08
    Beiträge
    14,846
    Sehe ich auch so. Wir sind traditionell mit der Trennung von Du = Nähe, Sie = Distanz aufgewachsen und übertragen diese (noch) automatisch im Kontakt, gerade wenn wir älter sind und es so gelernt haben.
    Das wird sich in der Zukunft ändern. Wenn mich in einem Café die Bedienung fragt, kann ich dir noch was bringen, gehe ich nicht von aus, dass sie jetzt ein privates Gespräch mit mir beginnen möchte. Sondern dass es das Konzept der Location ist.

    Länder, in denen generell oder schneller geduzt wird, sind nicht automatisch respektloser.
    Kann ich zwar nicht aus Erfahrung sagen, aber zB lese ich immer wieder, dass zB an die Skandinavier über Small Talk hinaus relativ schwer ranzukommen ist, ebenso gelten weder Amerikaner noch Briten als übergriffig.
    Choose your battles wisely

  4. #84
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,746
    Ja, sehe ich auch so.
    Wir Älteren sind anders aufgewachsen und Siezen war für uns selbstverständlich.

    Die Zeiten ändern sich und wir uns auch.
    Dass ich von mir aus mir völlig Fremde als Erste duze wird wohl eher nicht passieren, aber dass ich vermehrt geduzt werde ist jetzt kein Thema, das mich umtreibt.
    Ist halt so und meistens auch völlig ok.

  5. #85
    Registriert seit
    10.02.07
    Beiträge
    17,914
    Das war bei uns, ich bin Jahrgang 61, auch noch so, dass die Eltern von Freund*innen natürlich gesiezt wurden. Ich könnte mir überhaupt nicht vorstellen, dass ich vielleicht als 12-Jährige zur Mutter meiner BFF Christina gesagt hätte. Wir haben früher auch die Geschwister der Eltern noch mit Onkel oder Tante angesprochen, als Erwachsene dann natürlich nicht mehr.
    Frieden schafft Reichtum. Reichtum schafft Übermut. Übermut bringt Krieg. Krieg bringt Armut. Armut macht Demut. Demut macht Frieden. - J. G. v. Kaysersberg

  6. #86
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    37,997
    Zitat Zitat von Tommasina Beitrag anzeigen
    Ja, sehe ich auch so.
    Wir Älteren sind anders aufgewachsen und Siezen war für uns selbstverständlich.

    Die Zeiten ändern sich und wir uns auch.
    Dass ich von mir aus mir völlig Fremde als Erste duze wird wohl eher nicht passieren, aber dass ich vermehrt geduzt werde ist jetzt kein Thema, das mich umtreibt.
    Ist halt so und meistens auch völlig ok.
    Ja, so sieht es aus.

    Aber ich hatte gerade gestern einen Moment, da war ich so dankbar, dass ich das Sie anwenden konnte. Es gibt Menschen, die ich einfach nicht duzen möchte.

  7. #87
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    35,951
    Also ich spreche Tante und Onkel immer noch mit diesem Titel und dem Vornamen an, ok, wobei ich nur noch 2 Tanten habe. Warum hätte ich das irgendwann ändern sollen?

  8. #88
    Registriert seit
    26.03.08
    Ort
    Köllefornia
    Beiträge
    25,106
    Anzeige
    Bei uns sagt man Tante eher im Scherz.
    Liegt aber daran, dass die jüngste Schwester meiner Mama mit mir aufgewachsen ist. Sie ist nur 14 Jahre älter als ich.
    Wenn ich Tante Angela sage, lacht bei uns jeder, weil alle wissen, ich will iwas. Oder meine Schwester sagt zu den Kindern: Geh mal zu Tante Linda, die macht das sicher mit dir.
    Also wenn sie was bestimmtes basteln, backen, malen wollen z. B.
    Ansonsten nenne ich die Geschwister meiner Eltern beim Vornamen und die Kinder meine Schwester mich auch nur "Jöttchen" oder "Jett", also Patentante, wenn sie was wollen, sonst sagen sie meinen Vornamen.

Ähnliche Themen

  1. plötzliches Duzen, wie reagiert ihr?
    Von Beautylein im Forum That's Life
    Antworten: 117
    Letzter Beitrag: 01.05.10, 21:16:39
  2. Frage zum Duzen
    Von Socke im Forum That's Life
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 17.01.09, 14:05:58
  3. Frage zum Thema Duzen/Siezen
    Von Lotte77 im Forum That's Life
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 23.01.03, 11:54:24
  4. duzen oder siezen
    Von mita im Forum That's Life
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 03.06.02, 07:33:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •