Ergebnis 1 bis 10 von 88

Thema: Siezen / Duzen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    12.04.08
    Ort
    Rhein-Neckar-Kreis
    Beiträge
    11,023
    Ich glaube es kommt sehr auf das Umfeld an, in dem man sich befindet. In meinem erlernten Beruf (in der Bank) mussten wir alles und jeden siezen, so ca. ab 14-15. Auch unter den Kollegen war das üblich, mit Chefs sowieso. Da fand ich es schon sehr seltsam und manchmal richtig unangenehm, anderweitig geduzt zu werden.

    Mittlerweile bin aber lange raus, in der Firma wird geduzt, selbst mit vielen Kunden. Wenn mich nun beim Einkaufen jemand mit Sie anspricht, noch dazu vllt. ähnlichen Alters, empfinde ich es leicht affig und frage mich, wie alt ich eigentlich aussehe

    Umgekehrt sieht aber eine Freundin zB das Duzen von Fremden als absolut unverschämte Übergriffigkeit - wir hatten da vor einiger Zeit eine angeregte Diskussion. Auch ich verhalte mich in ihren Augen öfter mal übergriffig mit kurzen Ansprachen wie "Entschuldigung, hast du mal bitte eine Uhrzeit für mich?".

    Ich glaube es kommt insgesamt immer auf den Ton an und versuche grundsätzlich, dem "du" oder "Sie" nicht zu viel Bedeutung beizumessen. Manchmal umrede ich es auch bewusst

  2. #2
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,145
    Unter Gleichaltrigen, Leute die man kennt, engeren Kollegen ist duzen vollkommen ok, aber fremde Menschen, eine Verkäuferin/Kassiererin, natürlich auch mein Vermieter, da sieze ich. Ist für mich auch ein Zeichen von einem Abstand, den ich wahren möchte; in den inneren Kreis kommen nicht einfach alle.
    Never judge a book by its cover...

  3. #3
    Avatar von Medha
    Medha ist offline Spritzenkassen Anwärterin
    Registriert seit
    22.07.04
    Beiträge
    8,397
    Es kommt auf die Situation an. In der Regel bevorzuge ich das Duzen, weil es nahbarer ist. Ich selbst Duze auch eher und frage mich dann manchmal ob mein Gegenüber, gerade in der Gastro das als respektlos empfindet. Gestern war ich bei meinem Friseur, da Duzen sich alle. Gestern hat mir der Azubi die Ansatzfarbe gemacht, der ist nicht Deutsch Muttersprachler, er hat mich gesiezt, wahrscheinlich um auf der sicheren Seite zu sein. Ich wollte ihn jetzt nicht Duzen, um ihm gegenüber nicht respektlos zu erscheinen und habe dann die direkte Ansprache vermieden. Irgendwann hat er mich aber dann auch geduzt und dann war es gut.

    Vor ca. zwei Wochen war die Polizei bei uns vor dem Haus, zwei unserer Nachbarn waren wohl mit Blechschaden aneinander gefahren und haben die Polizei gerufen. Beide Migrationshintergrund. Der Polizist hat die beiden geduzt "Kennt Ihr Euch?" "Wenn Ihr Euch kennt, könnt Ihr das nicht untereinander regeln?" DAS fand ich ziemlich schräg und mein Mann auch. Wir gehen mal davon aus, dass er uns nicht unbedingt geduzt hätte.
    Geändert von Medha (17.05.24 um 07:48:38 Uhr)
    “There are many ways you can establish your own path,” he said, sounding very much like the teacher he is. “The reason I love my catch phrase, ‘Make it work,’ is because it is not just about what is happening in the workroom, it is about life. Taking the existing conditions, the things we have available to us, and rallying them to ascend to a place of success.” (Tim Gunn)

  4. #4
    Registriert seit
    07.02.11
    Beiträge
    10,536
    Ich finde auch, es kommt auf die Situation an.
    Bei wildfremden Menschen finde ich es jetzt unbedingt nicht so passend, kann aber im Fall des Falles auch damit leben.
    Das "ihr" an mehrere oder eine Gruppe finde ich in Ordnung, mache ich auch gerne mal.

    Bei meinem Metzger, zu dem ich mindestens einmal in der Woche hingehe werde ich auch mittlerweile von einer Verkäuferin geduzt, damit kann ich gut leben, die hat ungefähr mein Alter und bei ihr kommt es auch irgendwie nett und passend rüber.

    Wenn ich mir unsicher bin versuche ich auch immer die direkte Anrede zu vermeiden
    Liebe Grüsse, Velimaus

    "Wenn ich mal alt bin, möchte ich nicht jung aussehen, sondern glücklich."

Ähnliche Themen

  1. plötzliches Duzen, wie reagiert ihr?
    Von Beautylein im Forum That's Life
    Antworten: 117
    Letzter Beitrag: 01.05.10, 21:16:39
  2. Frage zum Duzen
    Von Socke im Forum That's Life
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 17.01.09, 14:05:58
  3. Frage zum Thema Duzen/Siezen
    Von Lotte77 im Forum That's Life
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 23.01.03, 11:54:24
  4. duzen oder siezen
    Von mita im Forum That's Life
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 03.06.02, 07:33:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •