Ergebnis 1 bis 10 von 88

Thema: Siezen / Duzen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    25.10.00
    Beiträge
    18,765
    Zitat Zitat von Gästin Beitrag anzeigen
    In Frankreich? Das habe ich in den 60ern noch in der Schule gelernt, dass in feinen französischen Familien die Eltern gesiezt werden.
    Kann ich mir gut vorstellen.
    Meine Schwester hat noch länger ihre französischen Schwiegereltern gesiezt, sie hat 1985 geheiratet. Dazu auf Wunsch die Vornamen, Maman und Papa + vous war in anderen Familien auch üblich.
    Irgendwann hat die Schwiegermama das Du angeboten, beim Schwiegerpapa kam es noch später.
    Edit: Das in einer "ganz normalen" Familie.

  2. #2
    Registriert seit
    08.03.04
    Ort
    München
    Beiträge
    2,053
    Ich (Jahrgang 1966) musste nicht mehr knicksen, aber aufstehen zur Begrüßung und das gute Händchen geben schon. Und das habe ich meinen Söhnen auch so vermittelt. Ich finde es gruslig, wenn zb meine neue Kollegin sitzenbleibt, wenn jemand ins Zimmer kommt, der sie bei uns begrüßt. Im Kollegenkreis wird inzwischen meistens geduzt, auch von mir, aber ich verwende nach wie vor auch gerne das "Sie". Ich möchte nicht wahllos von allen geduzt werden, weder beim einkaufen noch im Restaurant, Und ich denke, man kann manchmal besser Distanz wahren, was auch im beruflichen Umfeld von Vorteil sein kann. Niemand schimpft beim Autofahren "Sie A..." jeder verwendet da das du. Ich finde es schön, dass es insgesamt lockerer geworden ist, aber ich möchte schon noch bestimmen, wer mich als Fremder duzt.
    Es gibt nur zwei Tage im Jahr, an denen man nichts tun kann. Der eine ist gestern, der andere morgen. Dies bedeutet, dass heute der richtige Tag zum lieben, glauben und in erster Linie zu leben ist. Dalai Lama

  3. #3
    Registriert seit
    11.01.07
    Beiträge
    12,585
    Mein Vater hat mir sogar untersagt, zu knicksen, weil er das unterwürfig fand.
    "Wer immer erreichbar ist, gehört zum Personal." (Karl Lagerfeld)

  4. #4
    Registriert seit
    03.01.08
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    7,268
    Was ist denn ein schönes Händchen? Nur die recht Hand?

  5. #5
    Registriert seit
    06.10.02
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    12,005
    Die "schöne" Hand ist die rechte.

    Früher wurden die Kinder ja auch umerzogen wenn sie mit links geschrieben haben. Ich bin Linkshänderin (Jahrgang 77) und bin glücklicherweise davon verschont geblieben.
    Das mir mein Hund das liebste sei, sagst Du, o Mensch, sei Sünde.
    Mein Hund bleibt mir im Sturm noch treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Ähnliche Themen

  1. plötzliches Duzen, wie reagiert ihr?
    Von Beautylein im Forum That's Life
    Antworten: 117
    Letzter Beitrag: 01.05.10, 21:16:39
  2. Frage zum Duzen
    Von Socke im Forum That's Life
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 17.01.09, 14:05:58
  3. Frage zum Thema Duzen/Siezen
    Von Lotte77 im Forum That's Life
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 23.01.03, 11:54:24
  4. duzen oder siezen
    Von mita im Forum That's Life
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 03.06.02, 07:33:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •