Seite 8 von 9 ErsteErste ... 6 7 8 9 LetzteLetzte
Ergebnis 71 bis 80 von 88

Thema: Siezen / Duzen

  1. #71
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    36,046
    Anzeige
    Zitat Zitat von LinniMaus Beitrag anzeigen
    Ich hab die Eltern meiner Freundinnen und Freunden auch immer geduzt?
    Das habe ich ganz sicher nicht getan.
    Never judge a book by its cover...

  2. #72
    Registriert seit
    26.03.08
    Ort
    Köllefornia
    Beiträge
    25,140
    Wäre mir komisch vorgekommen, Menschen zu duzen, die mich teilweise, seit ich Baby bin kennen, plötzlich zu Siezen, ich bin aber auch aufm Dorf groß geworden.
    Manchmal ist der Bezug zur Realität halt einfach in der Wäsche...

  3. #73
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,171
    Da habe ich tatsächlich zu meiner Verwunderung auch mal was erlebt.

    Bei uns fing ein Kumpel meines Sohnes an zu lernen. Ich war auch mit der Mutter befreundet. Die Jungs gingen zusammen in den Kindergarten, in der Grundschule in die gleiche Klasse und beide gingen im jeweiligen anderen zu Hause ein und aus. Ja, dörfliche Umgebung.

    Als Azubi hat er mich dann gesiezt, ganz konsequent. Das war auch nicht rauszukriegen. Erst als er mit seiner Ausbildung fertig war duzte er mich wieder. Wir reden da auch nicht von wirklich ewig her. Er ist jetzt 41.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  4. #74
    Registriert seit
    06.10.02
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    11,983
    Zitat Zitat von LinniMaus Beitrag anzeigen
    Ich hab die Eltern meiner Freundinnen und Freunden auch immer geduzt?
    Ich (wie gesagt Jahrgang 77) hab das nie gemacht und die Eltern meiner Freundinnen hätten das auch nicht gewollt. Vor allem die Mutter meiner besten Freundin war sehr speziell, die hätte ich never ever duzen dürfen.
    Das mir mein Hund das liebste sei, sagst Du, o Mensch, sei Sünde.
    Mein Hund bleibt mir im Sturm noch treu, der Mensch nicht mal im Winde.

  5. #75
    Registriert seit
    30.01.08
    Ort
    Im schönen Ruhrgebiet
    Beiträge
    27,020
    Meine Schwägerin sagte, dass das Duzen der Eltern der Freund:innen wohl inzwischen ganz normal ist.

    Ich finde das komisch das war bei uns in den siebzigern wirklich völlig abwegig.

    "Man kann nicht allen helfen“, sagt der Engherzige und hilft keinem. Marie von Ebner-Eschenbach, Schriftstellerin


    Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen fühlen, wenn jemand die Wahrheit sagt. Christian Morgenstern

  6. #76
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,385
    Zitat Zitat von LinniMaus Beitrag anzeigen
    Ich hab die Eltern meiner Freundinnen und Freunden auch immer geduzt?
    Kenne ich auch nur so von meinen Kindern und ihren Freunden. Wahrscheinlich finde ich es deshalb schräg, auf Elternabenden dann von anderen Eltern gesiezt zu werden.
    Als ich Kind war (Jahrgang 79) wurden die Eltern der Freunde gesiezt. Ist nichts, was ich vermisse.

    Teilweise haben meine Eltern ihr Freunde und Bekannte noch gesiezt bzw. tun es immer noch. Finde ich sehr seltsam.
    Geändert von Maja (24.05.24 um 17:42:58 Uhr)

  7. #77
    Registriert seit
    20.09.06
    Beiträge
    11,248
    Ich lege keinen großen Wert darauf, dass man mich siezt und ich selbst duze auch lieber. Mit einem Mehr an Respekt hat das Siezen für mich auch nichts zu tun, denn ich respektiere die Menschen, mit denen ich per Du bin, selbstverständlich nicht weniger.
    Bei meinem vorherigen Arbeitgeber wurde ausnahmslos geduzt: unter den Kollegen, Vorgesetzten und die Geschäftsführung. Beim jetzigen AG wird viel gesiezt, aber ich war auch direkt von Tag 1 an mit einigen per Du, mit der Zeit mit vielen mehr. Ich finde das einfach unkomplizierter und netter, gerade wenn man mit den Menschen täglich zu tun hat.

    Die Eltern von Freunden wurden damals gesiezt; heute sage ich meist Du.
    Die Oma einer Freundin hatte ich aktuell zuerst mit Sie angesprochen, weil sie über 80 Jahre ist; sie mich mit Du, und sie hatte mir direkt auch das Du angeboten. Das hat mich gefreut, da ich sie sehr mag.

    Ein junger Kassierer im Supermarkt duzt mich; ich ihn daraufhin einfach auch.
    „Das interessiert mich nicht.“ - Die Bohne

    „Die Lorbeeren von heute sind der Kompost von morgen.“



  8. #78
    Registriert seit
    06.01.09
    Ort
    Germany
    Beiträge
    14,640
    Also dass man mich jetzt nicht wieder falsch versteht: Mit Menschen mit denen ich regelmäßig Kontakt habe, bevorzuge ich auch die Du - Form. Ich meinte nur, dass es für mich zum Guten Ton gehört, wildfremde Menschen zu siezen. Mag das einfach nicht, wenn ich einen Menschen das erste Mal sehe und der duzt mich gleich. Da fehlt dann irgendwie einfach eine Art Grenze. Unter Arbeitskollegen etc ist es doch ganz normal per Du zu sein.

  9. #79
    Registriert seit
    12.04.08
    Ort
    Rhein-Neckar-Kreis
    Beiträge
    11,010
    Ich bin 89 geboren und die Eltern von Freunden wurden so lange gesiezt, bis sie das du angeboten haben. Manche haben sich gleich mit Vornamen vorgestellt, aber die Regel war das nicht.
    Die Eltern meines Mannes (ich war 15 als wir ein Paar wurden) habe ich monatelang noch gesiezt...selbst als unsere Eltern schon per du waren

    Bei uns daheim geht es lockerer zu, ich lasse mich von den Freunden meines Sohnes nicht siezen, wobei das vielleicht eher dann zum Thema werden wird wenn er älter ist (aktuell Grundschule) und man den Besuch nicht mehr so kennt.

  10. #80
    Registriert seit
    25.10.00
    Beiträge
    18,751
    Anzeige
    Ich habe die Freunde und Freundinnen meiner Eltern weiter (solange ich sie noch traf) gesiezt und mit Frau/Herr X angesprochen, während sie mich noch mit Mitte 50 weiter geduzt haben. Das fand ich bei Nachdenken auch strange, andererseits war es ich es ja gewohnt.

Ähnliche Themen

  1. plötzliches Duzen, wie reagiert ihr?
    Von Beautylein im Forum That's Life
    Antworten: 117
    Letzter Beitrag: 01.05.10, 21:16:39
  2. Frage zum Duzen
    Von Socke im Forum That's Life
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 17.01.09, 14:05:58
  3. Frage zum Thema Duzen/Siezen
    Von Lotte77 im Forum That's Life
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 23.01.03, 11:54:24
  4. duzen oder siezen
    Von mita im Forum That's Life
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 03.06.02, 07:33:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •