Seite 5 von 8 ErsteErste ... 3 4 5 6 7 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 76

Thema: Wie schminkt man sich heutzutage? (Edition ü40)

  1. #41
    Registriert seit
    03.01.08
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    7,306
    Anzeige
    Ich muss gestehen, ich mag meine Haut ohne Foundation auch am liebsten wegen der Sommersprossen. Aber so ein minimaler Farbausgleich ist manchmal gut und ich mag auch, dass die Cremes die Poren optisch etwas verschwinden lassen. Der Hauptgrund, warum ich sie nutze ist allerdings der Sonnenschutz.

  2. #42
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,341
    Danke Iridia.

    So ganz klar, ist mir die Technik immer noch nicht. Wenn man in der Mitte aufträgt, verblendet man doch nach außen - oder verblendet du von der Mitte, also Nase nach oben und unten? Oder betupfst du nur z. B. mit dem Schwamm den mittigen Gesichtsbereich?
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  3. #43
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,111
    Dann versuche ich es mal anders zu beschreiben:

    Ich nehme einen Lidschattenpinsel tauche ihn in einen Tropfen Skin-Tint (also diese leicht wässrige transparente Geschichte, vermutlich geht auch verdünnte transparente Foundation) und ziehe eine Linie in der Mitte des Gesichts von oben nach unten. Dann verblende ich so 2-3 cm, nicht weiter. Bei mir hat es den Vorteil, dass ich es gerade noch sehe, nichts in den Poren sichtbar ist und es trotzdem so einen kleinen plastischen Effekt und minimale Verbesserung gibt. Ich sehe den Unterschied.

    Dort nehmen die tatsächlich eigentlich noch einen Beauty-Blender hinterher, ich mach das nicht. Vielleicht sollte ich mal.
    "Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem."
    Jack Sparrow

  4. #44
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,341
    Perfekte Erklärung.

    Danke. Ich probiere das morgen mal. Mal sehen wie ich das finde.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  5. #45
    Registriert seit
    18.01.21
    Beiträge
    2,699
    Diese Sachen ist ja die, dass es das Gesucht schon verschmälert. Zumindest, wenn die Foundation erwas heller ist. Das sollte man berücksichtigen. Daher mach ich das auch nur im Bereich Nase und Kinn (abgesehen davon, dass es auch nur Sinn macht, wenn man was ausgleichen möchte).

    Asiatische Gesichter sind anders als europäische. Daher sehen deren Techniken 1:1 umgesetzt nicht unbedingt gut aus.

    Das alles ist unabhängig vom Alter.

  6. #46
    Registriert seit
    09.06.13
    Beiträge
    3,881
    Mir hat die Verkäuferin im K Beauty Shop das anders gezeigt.

    Sie meinte, das Gesicht hat verschiedene Zonen, dickere und dünnere, wo man die Knochenstruktur darunter spürt, wie Stirn und Nase. Sie meinte, ich solle bei den Wangen anfangen, da sei die Haut dicker und könne mehr Foundation aufnehmen und T-Zone am Schluss machen, weil die nicht so viel Produkt aufnehmen kann. Sie hat es auch anders aufgetragen in den verschiedenen Zonen. An den Wangen eher klopfend, in der T-Zone eher streichend.

    Wie man das in Korea tatsächlich macht, weiß ich nicht, ich war noch nie in Korea, da weiß Iridia sicher besser Bescheid.

    Aber mir ist aufgefallen, dass die Verkäuferin/Kosmetikerin viel weniger Produkt und viel sanfter/natürlicher aufgetragen hat, als ich das mache oder in deutschen/amerikanischen Tutorials. Ich kam mir vor, wie ein Tollpatsch, der einfach in die Produkte reinpatscht und dann draufklatscht. Ich denke, wenn man da sanfter im Auftragen ist, weniger Produkt auf einmal nimmt, dann macht das auch jünger.

  7. #47
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,111
    Zitat Zitat von Joschi Beitrag anzeigen
    Diese Sachen ist ja die, dass es das Gesucht schon verschmälert. Zumindest, wenn die Foundation erwas heller ist. Das sollte man berücksichtigen. Daher mach ich das auch nur im Bereich Nase und Kinn (abgesehen davon, dass es auch nur Sinn macht, wenn man was ausgleichen möchte).

    Asiatische Gesichter sind anders als europäische. Daher sehen deren Techniken 1:1 umgesetzt nicht unbedingt gut aus.

    Das alles ist unabhängig vom Alter.
    Ich habe in der Tat einen Gesichtsschnitt, der dem sehr entgegen kommt, auch als Europäerin.
    "Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem."
    Jack Sparrow

  8. #48
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,111
    @Hekate

    Auch in Korea gibt es völlig ja verschiedene Techniken. Was du über die Wangen schreibst: dort sieht man bei mir sofort die Foundation, wäre für mich kontraproduktiv. Bei anderen kann das durchaus gut aussehen. Die sind ja besessen von möglichst porenfreier Haut. Bei mir funktioniert das auch mit Primer nicht, obwohl das jetzt kein direktes Problem bei mir ist.

    Ich staune bei dem K-Pop-Stars auch, wie phantasievoll und toll das aussehen kann, und jedesmal anders. Sanft ist das auch nicht. Aber man sieht zumindest in Seoul und Busan wirklich viele dezent und toll geschminkte Leute auf der Straße. Die Korrekturen sind minimal, ein Hauch Farbe usw. aber wirklich gut platziert. Ich habe ja auch das Problem, dass mit dem Alter nicht mehr unbedingt gut aussieht, was es noch vor 10 Jahren war, mir kommt das sehr entgegen und ich finde mich sehr viel besser damit. Abends hab ich es auch dort - war viel in der Nacht unterwegs - etwas kräftiger gehabt, aber dennoch dieses sanfte Verwischen von allem beibehalten.
    Scharfe Lippenkonturen sind auch unüblich. Selbst die Lippenfarbe - ich habe immer gerätselt, ob das echt ist oder nicht und ich habe auch erst gelernt, dass man die anders benutzt dort. Alles sieht ziemlich natürlich aus. In der Regel. Gibt natürlich auch dort Ausnahmen, aber die konnte ich an einer Hand abzählen.
    "Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem."
    Jack Sparrow

  9. #49
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,341
    Ach, ich finde, dass man immer dazulernen kann, ob von Koreanern oder sonst wo. Ausprobieren kann nicht schaden. Und wenn es verschmälert, um so besser. Wenn es nicht funktioniert wird halt weitergemacht wie bisher.

  10. #50
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,111
    Anzeige
    Ich halte es auch so, ich probiere mehrmals, passe an, übe und wenn es nichts bringt, kann ich immer noch zurück, aber meist behalte ich doch irgendwas bei.
    "Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem."
    Jack Sparrow

Ähnliche Themen

  1. Beauty Hype heutzutage
    Von Tainted_Beauty im Forum Beauty
    Antworten: 107
    Letzter Beitrag: 31.01.24, 16:46:50
  2. Ist das heutzutage normal ?
    Von Klaraverstand im Forum That's Life
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 18.03.13, 07:34:28
  3. Schminkt sich jemand NUR mit Puder?
    Von Whiteline1976 im Forum Beauty
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 23.07.11, 18:24:04
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.09.04, 16:37:23
  5. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.04.02, 17:13:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •