Seite 2 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 47

Thema: Whoop

  1. #11
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,347
    Anzeige
    Zitat Zitat von Joschi Beitrag anzeigen
    Was mir noch einfällt: kann man Fitbit&Co auch so am Handgelenk tragen, dass das Display nach unten zeigt? Und gibt es da eine Funktion, das Display zu deaktivieren, damit das nicht leuchtet?
    Bei meiner Fitbit Versa leuchtet das Display nicht dauerhaft. Ich kann mich nicht erinnern ern, dass ich das eingestellt habe.

    Meinst du mit Display nach unten zeigen, auf der Haut? Bei der Fitbit Versa geht das nicht wg. der Messpunkte. Einfach nach innen gedreht geht schon.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  2. #12
    Registriert seit
    30.11.03
    Beiträge
    16,561
    Zitat Zitat von Medha Beitrag anzeigen
    Das kann Garmin mittlerweile auch sehr gut. Es gibt die Funktionen "Body Battery", das ist ein Punkteindex bis 100, der die Leistungsfähigkeit anzeigt und auch wie sich der Körper regeneriert, dann den Schlaftracker sowieso und nach einem Training oder einer Anstrengung wird mir angezeigt, wie viele Stunden die Regenerationszeit beträgt.

    Ich bin von FitBit zu Garmin zurück und sehr zufrieden damit. Auch, weil ich keine Abo mehr bezahlen muss um die vollständigen Auswertungen zu bekommen. Und für Trainingsauswertungen ist Garmin an sich besser geeignet.
    Ich hatte vor der Fitbit mal so einen Garmin Tracker und da fand ich die Pulsgenauigkeit auch unbefriedigend. Aber da hat sich sicherlich in der Zwischnezeit etwas getan. Wenn ich mal wieder in irgendeiner Form ambitioniert Sport machen würde, dann würde ich mir auch eine "richtige" Sportuhr holen. So reicht mir die Fitbit ohne Premiumaccount. Wenn ich Laufen oder Radfahren gehe, dann hole ich meine alte Polaruhr raus und tracke über die Runmeter App.
    It's easy to be morose and hard to be happy.

  3. #13
    Registriert seit
    18.01.21
    Beiträge
    2,708
    Garmin gefällt mir leider noch weniger als Fitbit oder Apple.
    Ich brauche auch keine Auswertung meiner sportlichen Aktivitäten. Es geht mir um Sachen wie Schlafphasen, Herzfrequenz und Herzfrequenzvariabilität usw. Also mehr Richtung Gesundheit.
    Ich hatte mich vor 3 Jahren schonmal damit befasst und mich dann für den Oura entschieden. Wie es aussieht, hat sich auf dem Markt noch nicht so viel getan, dass sich für mich ein Wechsel lohnen würde.

  4. #14
    Avatar von Layla
    Layla ist offline Irgendwas ist immer ...
    Registriert seit
    30.05.03
    Ort
    Lost ...
    Beiträge
    9,394
    Zitat Zitat von Joschi Beitrag anzeigen
    Was mir noch einfällt: kann man Fitbit&Co auch so am Handgelenk tragen, dass das Display nach unten zeigt? Und gibt es da eine Funktion, das Display zu deaktivieren, damit das nicht leuchtet?
    Ich kann nur für die Apple Watch sprechen: da scheint es zu funktionieren. Ich folge einer Influencerin, die auf den Unterarmen tätowiert ist und da funktioneren die Sensoren scheinbar nicht zuverlässig. Ergo dreht sie die Uhr nach innen (auf die untätowierte Haut), wenn sie Sport macht z. B.

    Display komplett deaktivieren geht nicht (warum auch ), aber man kann ja ein Watch Face wählen, was sehr reduziert ist und dann Helligkeit nach unten drehen. Ansonsten schaltet sich das Display nach z. B. 15 sek aus und geht erst wieder an, wenn man das Handgelenk zu sich dreht. Kann man alles einstellen.
    Who cares if one more light goes out
    In a sky of a million stars?

    Well ... I do

  5. #15
    Registriert seit
    06.10.02
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    12,031
    Ich denke schon dass das geht, aber das Display nach unten tragen? Für mich wäre das hinderlich und ich würde sicher ständig irgendwo anstoßen

    Bei meiner Galaxy Watch 4 kann man das Display auch so einstellen, das es nur angeht wenn man es berührt. Bei mir ist es so eingestellt, das es sich aktiviert, wenn ich die Hand hochhebe um auf die Uhr zu schauen. Ganz ausschalten weiß ich grade nicht.
    Das mir mein Hund das liebste sei, sagst Du, o Mensch, sei Sünde.
    Mein Hund bleibt mir im Sturm noch treu, der Mensch nicht mal im Winde.

  6. #16
    Registriert seit
    18.01.21
    Beiträge
    2,708
    Ich möchte halt, dass es nach Armband und nicht nach Smartwatch aussieht.
    Habe jetzt testweise ein Huawei 8 Band mit silbernem Armband (Milanese Look) bestellt. Wenn es mir von den Funktionen her nicht reicht oder die Optik nicht gefällt geht es zurück. Dann bleibe ich beim Oura und lege ihn ab, wenn mir nach anderen Ringen ist und ich den Platz benötige

  7. #17
    Registriert seit
    06.10.02
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    12,031
    Ach so ok.

    Ich habe deswegen die Galaxy Watch, mit einem Lederarmband sieht das auch nicht sofort nach Smartwatch aus. Aktuell habe ich ein schwarzes Edelstahl Gliederarmband. Die Standard-Silikonbänder mag ich gar nicht. Die Galaxy Watch 4 Classic sieht z.B. noch mehr nach klassicher Uhr aus wegen der Lünette.

    Die Fitbit fand ich wegen der superlangen Akkulaufzeit interessant, ich mag aber diese eckigen Gehäuse nicht, das schreit halt auch sofort Smartwatch, das wollte ich auch nicht.

    Wobei es mir jetzt nix ausmacht, das man sieht, das ich eine Smartwatch trage. Manchmal hört man es auch Aber optisch mag ich es auch lieber, wenn sie wie eine klassische Uhr aussieht.
    Das mir mein Hund das liebste sei, sagst Du, o Mensch, sei Sünde.
    Mein Hund bleibt mir im Sturm noch treu, der Mensch nicht mal im Winde.

  8. #18
    Registriert seit
    18.01.21
    Beiträge
    2,708
    Das Huawei Band ist angekommen. Ich habe es ein paar Stunden getestet und wieder zur Retoure angemeldet.
    Die App ist doof, der misst nicht das, was bzw wie ich es möchte und manche Werte zweifel ich stark an.
    Ich bleibe beim Oura. Mit dem fühle ich mich irgendwie emotional verbunden
    Falls es irgendwann soetwas mal an reines, hübsches Armband gibt, wage ich vielleicht noch einmal einen Test.

  9. #19
    Registriert seit
    30.11.03
    Beiträge
    16,561
    Zitat Zitat von Joschi Beitrag anzeigen
    Falls es irgendwann soetwas mal an reines, hübsches Armband gibt, wage ich vielleicht noch einmal einen Test.
    Ich würde mir da auch eine größere Auswahl an dezenten Armbändern, meinetwegen auch gerne ohne Display, wünschen. Aber scheinbar geht der Trend ja zu den immer größeren Smartwatches, die wie ein Trümmerteil am Handgelenk aussehen.
    It's easy to be morose and hard to be happy.

  10. #20
    Registriert seit
    18.01.21
    Beiträge
    2,708
    Anzeige
    Ich vermute, es soll als Statussymbol durchgehen, was auch gesehen werden soll. Anders kann ich mir das nicht erklären.
    Wenn es ginge, würde ich sowas implantieren lassen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •