Hallo Pimblinchen,

ich glaube, ich kann Deine Ängste bezüglich "Ehe der Eltern" gut verstehen. Die Ehe der Eltern von meinem Freund- oweia... das bedeutet: der Mann tut keinen Schlag im Haushalt, vergnügt sich in Vereinen und ist nicht in der Lage, sich ein Brot allein zu machen, das ist KEINE Übertreibung. Mutter hat fast Full-Time-Job, schmeißt den Haushalt und kocht/bügelt/putzt für Mann und anderen Sohn, der wohl nie mal ausziehen wird (Alter=36). Nebenbei kümmert sie sich um die Oma, die über 90 ist und eigentlich eine rund-um-die-Uhr-Betreuung braucht (Alzheimer). Es ist der HORROR, und ich fühle mich absolut unwohl in diesem Haushalt. Und: meine liebe "Schwiegermutter" hat ihre beiden Söhnchen so erzogen, daß sie auch keinen Schlag zu Hause tun mußten. Das ist schließlich Sache der Frau. Aber bitte auch noch arbeiten gehen! Mein Freund bewundert seine Mutter, weil sie sich nie beklagt, alles erträgt und scheinbar alles so toll im Griff hat. Da kriege ich einen Hals! ICH bin so nicht und will so auch nicht sein!
Also, lange Rede kurzer Sinn: ich hatte mit meinem Freund heftige Auseinandersetzunge bzgl. Haushaltaufteilung usw. Seine Mutter ist wirklich ein abschreckendes Beispiel. Mich findet sie glaub ich nur zickig, weil ich sage was ich denke bzgl. Gleichberechtigung usw. Ich tue wirklich alles, um mich von ihrem Verhalten abzugrenzen, und ich denke, so werde ich auch niemals werden! Auch wenn mein Freund aus dieser Familie kommt. Ich sage mir immer, dafür kann er ja nichts.

Ich würde gern noch viel mehr zu diesem Thema sagen, habe aber grade nicht mehr Zeit. Bin gespannt auf die anderen Antworten.
Halt den Kopf hoch. Ich habe mich auch schon von meinem Freund getrennt und es dann bereut. Aber so ein "Riß" ist sehr schwer zu kitten. Der andere ist noch sehr lange verletzt, was man natürlich verstehen kann.

LG, Lotte