Seite 3 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 45

Thema: Fühlt ihr euch betrogen?

  1. #21
    Registriert seit
    31.05.00
    Ort
    Essen
    Beiträge
    14,082
    Anzeige
    Noch ein Aufreger: warum werden die Rentenabgaben für Normalos erhöht, während Beamte nichts zahlen brauchen?
    Viele Grüße, Lilalucy

  2. #22
    Registriert seit
    09.12.00
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    6,227
    Hallo Caligula

    Das es die EigHZu gibt, ist klasse; natürlich...

    Aber die Eigenheimzulage setzte sich ja aus drei Beträgen zusammen:
    1) Grundförderzulage
    2) Ökologische Komponente
    3) Kinderzulage

    dh, dass Familien mit Kinder schon in der bestehenden Regelung einen höheren Förderbetrag zugestanden hat
    und diese EigHZu war ja auch an eine Einkommensgrenze gekoppelt,
    dh dass nicht alle in diesen Genuss gekommen ist
    sprich: die vermeintlich "besserverdiener" haben überhaupt keine bekommen

    Viele Grüsse

  3. #23
    Registriert seit
    19.09.00
    Beiträge
    4,850
    @Lilalucy: Das mit dem Beamtenstatus soll jetzt aber zumindest geändert werden!

    Ansonsten kann ich mir nur Amy anschließen!

    @Dajana: Ich finde es auch nicht toll, daß wir so viele Abgaben haben! Trotz allem muß es wohl so sein, denn irgendwie muß ja alles finanziert werden. Wie würdest Du es denn machen? Mich regt es halt auf, daß viele über alles motzen, aber wenn dann was geändert werden soll und dabei ihre Steuern erhöht werden, ist es auch nicht recht!
    Das ist das Leben und nicht der Himmel - Du mußt nicht perfekt sein

  4. #24
    Registriert seit
    09.10.02
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    1,402
    @kadsana
    sorry, kenn mich nicht soooo gut aus!



    Frage: was ist eigentlich noch rot-grün and der rot-grünen Regierung ?


    Ciao Callie

  5. #25
    Registriert seit
    31.10.01
    Beiträge
    6,536
    Ach ja auch noch ein Aufreger die Steuern werden erhöht und die ach so tolle Familienpolitik soll verbessert werden. Ich hab gerade 12 Kindergärten angerufen, die haben alle bis zu 60!! kinder auf der Warteliste aber 3 neue Kindergärten die 2002 eröffnet werden sollten wurden verschoben bzw. gar nicht erst gebaut
    \"Im alten Ägypten, zur Zeit von Königin Semiramis waren Religion, Medizin und Kosmetik eng verbunden. Alle drei dienten gemeinsam der Harmonie und Lebensfreude. Mehr noch, alle drei waren Werkzeuge, um sich der Göttlichkeit bewusst zu sein.
    Körper und Aura sind untrennbar verbunden. Sobald wir etwas für unseren Körper tun, wirkt es auf unserer Seele und umgekehrt.\"

    Nach Königin Semiramis

  6. #26
    Registriert seit
    02.05.01
    Beiträge
    6,248
    @Lisa: Siehst Du, das ist der Unterschied zur CDU - sie hatten es wenigstens vor

  7. #27
    Registriert seit
    24.09.02
    Beiträge
    5,692
    Uuii schön, dass so eine rege Diskussion zustande kommt Freut mich!

    @ Piper: ehrlich gesagt, ich wüsste auch nicht genau, wie ICH es machen würde. Aber der Wirtschaftsmotor ist doch irgendwann tot und wie soll eine kaputte Wirtschaft die hohen Steuerabgaben zahlen können?

    Was wir haben, das sind doch Unfähige am Steuerknüppel eines JumboJets, denen man nichts erklärt hat, und die auch nicht auf die Versuche vom Kontrollturm hören, wo man verzweifelt versucht, ihnen wenigstens eine Bruchlandung mit so wenig Opfern wie möglich zu erklären.
    Es geht doch gen "aus", weil kaum einer (ich ) mehr in diese Regierung Vertrauen setzt. Und Vertrauen ist in der Marktwirtschaft das A und O. Könnten wir schlimmer dran sein, als wir es sind? Die Katastrophe ist unvermeidbar. Und die Ursache ist die Ahnungslosigkeit der Regierung, die nicht begreift, daß nur eine gesunde Wirtschaft die hohen Steuern zahlen könnte, die nötig wären, um die Situation zu retten. Statt durchzustarten, würgen diese Leute den (Wirtschafts-)Motor ab

    @ Lisababy: So ergeht es meiner Schwester momentan auch, mit Ihrer Kleinen. Und wenn ich dann die Beispiele von Lilalucy höre....

    Was ich noch nie verstanden habe: wozu gibt es denn eigentlich den Beamtenstatus???
    Du bist, was du warst
    und du wirst sein, was du tust
    Beginne, dich zu lieben
    und du findest, was du suchst

  8. #28
    Registriert seit
    09.10.02
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    1,402
    @Amy
    z. B. Homo-Ehe!
    Bei den "Schwarzen" wär das nie und nimmer was geworden!

    Callie

  9. #29
    Registriert seit
    24.01.01
    Beiträge
    3,255
    @ Dajana,bezügl.der Frage :Beamtenstatus

    Besonderer Status für spezielle Anforderungen

    Die Bindungen des Beamtenverhältnisses, insbesondere das Streikverbot, sind auf diese speziellen Anforderungen zugeschnitten. Das gilt für die moderne, planende, gestaltende und vorsorgende Verwaltung, die von kooperativem Handeln, von Absprachen oder von öffentlich-rechtlichen Verträgen geprägt ist, ebenso wie für den früher vorrangigen "hoheitlichen Vollzug" in Form von Verwaltungsakten.

    Vorstellungen, die das Beamtenverhältnis auf den rein hoheitlichen Vollzug beschränken wollen, knüpfen nur an die äußere Form staatlichen Handelns an und vernachlässigen die Wirkungen.

    Klassisches Beispiel dafür sind die Lehrer, für die der Beamtenstatus heute teilweise in Frage gestellt wird. Übersehen wird dabei, dass das Schulwesen nach Artikel 7 GG unbestritten zu den herausragenden öffentlichen Pflichtaufgaben zählt, und das Beamtenverhältnis für Lehrer der Tatsache Rechnung trägt, dass in Schulen in großem Umfang hoheitliche und für den späteren Lebensweg der Schüler prägende Entscheidungen getroffen werden. Hierzu zählt die Notengebung ebenso, wie Entscheidungen über Schulabschlüsse, Versetzungen, Zulassungen zu weiterführenden Schulen oder auch Disziplinarmaßnahmen. Politisch und gesellschaftlich bedeutsam ist überdies, dass Kernbestandteile des sozialstaatlichen Bildungsauftrages über die beamtenrechtlichen Pflichten abgesichert werden. Dazu zählt beispielsweise die Sicherung des Schulangebotes durch das Streikverbot die Garantie der pädagogischen Freiheit sowie die verantwortliche Wahrnehmung des öffentlichen Erziehungsauftrages.





    Wenig sinnvolle Kostendiskussion

    Wenig sinnvoll ist es dagegen, der Frage nach der Legitimation des Beamtenverhältnisses mit Kostenargumenten begegnen zu wollen. Entscheidend ist vielmehr, dass Beamte einen wesentlichen Beitrag zur Stabilität und damit auch zur wirtschaftlichen Entwicklung unseres Landes leisten. Dieser politische Gewinn lässt sich zwar nicht in Bilanzen und Haushaltsplänen nachweisen, er ist aber ein wichtiger Standortfaktor, der nicht aus kurzfristigen Opportunitätserwägungen heraus über Bord geworfen werden darf.

    Unabhängig davon ist die immer wieder erhobene Behauptung, dass Beamte teurer als Arbeitnehmer seien, längst durch eine Reihe von Untersuchungen von Wirtschaftsforschungsinstituten, Finanzministerien der Länder und von Rechnungshöfen widerlegt. Die Tatsache, dass Personalkosten ein wesentlicher Faktor in den öffentlichen Haushalten sind, weil die staatlichen Leistungen ihrem Charakter nach Dienstleistungen und damit personalintensiv sind, sollte nicht länger für unsachliche Neiddiskussionen zu Lasten der Beamten missbraucht werden. Um so mehr, als die Personalkostenanteile sowohl beim Bund als auch bei den Ländern im Vergleich zur Entwicklung der Gesamtausgaben in den vergangenen zehn Jahren relativ konstant geblieben sind.

    Liebe Grüße,

    tabea

  10. #30
    Registriert seit
    06.02.02
    Beiträge
    2,880
    Anzeige
    ich finde die regierung zum ko... und hab sie auch nicht gewählt. es war ja klar dass es dazu kommt. grad so sachen wie eigenheim-zulage, oder was lisababy schreibt bzgl kindergärten. das finde ich das letzte.

    ich wünschte ich könnte mein gehalt auch selber bestimmen
    mir zahlt aber keiner mehr, ne, mir ziehen sie mehr geld aus der tasche... grrrr.

    ich wander aus!

    LG
    krümel
    was wirklich zählt, ist unsichtbar ...

Ähnliche Themen

  1. Fühlt ihr euch auch so gut...
    Von Socke im Forum Beauty
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 17.11.07, 12:48:19
  2. Bei Ebay betrogen...
    Von schneeflöckchen im Forum That's Life
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 03.03.07, 09:28:26
  3. Ohne was fühlt ihr euch nackt?
    Von sausewind im Forum That's Life
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 08.08.05, 11:30:39
  4. Wann fühlt ihr Euch .... alt?
    Von Maja im Forum That's Life
    Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 24.12.04, 12:27:54
  5. In welchem Outfit fühlt Ihr Euch am wohlsten?
    Von Lilibeth im Forum That's Life
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.08.01, 22:50:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •