Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: Esstisch vom Schreiner gebaut?

  1. #11
    Registriert seit
    12.02.01
    Beiträge
    13,832
    Anzeige
    Ach ja, noch was

    Vielleicht wäre es günstiger, zu einem Dorfschreiner zu fahren, anstatt sich in Karlsruhe jemanden zu suchen.

    Das ist wesentlich preiswerter und die Handwerker sind längst nicht so abgehoben und arrogant wie diese Kunstschreiner in der Stadt.

    Wir waren bei einem kleinen Dorfschreiner, der sogar zu Demozwecken auf die Holzstückchen spuckte, um uns zu zeigen, wie das Holz lackiert aussieht
    Aber dafür hat er erstklassige Arbeit geleistet und der Tisch war billiger als im Möbelhaus.

    Der Kunstschreiner war ein total arrogantes Arschloch und hat allein für die Tischbeine schon den Preis des anderen KOMPLETTangebots überschritten.

  2. #12
    Registriert seit
    12.02.01
    Beiträge
    13,832
    @Caroline

    Ich habe viele geölte Möbel und muss leider sagen, dass sie wesentlich empfindlicher sind, als lackierte.

    Sie sehen zwar besser aus, aber leg mal eine Essiggurke drauf. Oder lass einen schlechtgelaunten Kater draufpinkeln Dann hast du ewig weissliche Flecken.
    Ausserdem finde ich es etwas hygienischer, auf einer lackierten Fläche Essen zuzubereiten. In diese offene Fläche zieht doch wirklich alles an Bakterien rein.

    LG,
    Angelika

  3. #13
    Registriert seit
    02.08.00
    Beiträge
    5,422
    Hallo,

    ich weiss nicht, ob bei euch domicil ist, aber die haben auch so grosse Tische aus Weichholz.

    Homepage mit Adressen: www.domicil.de

    LG
    Cassie

    Ich sehe gerade, dass es in Karlsruhe neu eröffnet wurde. Das lohnt sich auf jeden Fall, vielleicht nur zum Anregungen holen.

    Wir haben sehr viele Möbel von domicil oder vom Schreiner.

  4. #14
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Hallo Angelika

    Unser Kater hat zum Glück noch nicht drauf gepinkelt!

    Mit der Essiggurke, da könntest du recht haben, so eine habe ich noch nie liegen gelassen.
    Säurehaltige Sachen können das Holz wirklich angreifen. Mir ist einmal ein bisschen Yoghurt aufs Parkett gefallen und ich habe es nicht gleich bemerkt, das gab auch einen Fleck. Aber sonst hinterliess eigentlich nichts Spuren.


    Ich bleibe bei meinem geölten Holz. Ich liebe auch den Duft!

    Caroline
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  5. #15
    Registriert seit
    27.11.01
    Beiträge
    7,676
    Hallo,

    domicil werde ich mal vorbei schauen nächste Woche - schaut aber ziemlich teuer aus, oder?

    Wir haben ein paar Straßen weiter so eine Hinterhof Schreinerei , die fertigen gerade Küchenregale für uns an, das werde ich mal als erstes nachfragen, wenn die Regale was geworden sind.
    So ein "Schickimicki-Kunstschreiner" wäre eh nicht mein Typ gewesen...

    Wenn ich noch Fragen habe, melde ich mich wieder!

    Gruß und danke, Cordu

  6. #16
    Registriert seit
    02.08.00
    Beiträge
    5,422
    Anzeige
    Ja,

    das stimmt leider, domicil ist ziemlich teuer

    LG
    Cassie

Ähnliche Themen

  1. Ich suche ganz verzweifelt einen Esstisch....
    Von Glossy im Forum That's Life
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 04.03.07, 14:02:22
  2. Wachsen - hilfe, ich hab Mist gebaut
    Von Glossy im Forum Beauty
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 11.06.06, 22:12:47
  3. Esstisch
    Von Micky im Forum That's Life
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.04.06, 19:08:48
  4. Incro-Spühlung selbst gebaut
    Von Jaeni im Forum Beauty
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.01.06, 14:17:24
  5. Ich glaube, ich hab Sch..... gebaut.
    Von Exuser34 im Forum Beauty
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 14.04.03, 11:42:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •