Seite 3 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 41

Thema: Was gibts denn heute bei Euch?

  1. #21
    Registriert seit
    09.03.01
    Beiträge
    12,189
    Anzeige
    Das klingt sehr einfach und ich wette, meinen Kindern schmeckt es ausgezeichnet. Schon wegen dem namen
    Viele Grüße von

    Davantage

    Stop Thinking- Start Living !!

  2. #22
    Registriert seit
    05.12.00
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    6,274
    Okay, ich kenn Pumuckelsoße auch, aber nicht unter dem Namen....

    LG Biene
    Stricken ist das neue Yoga

  3. #23
    Registriert seit
    31.05.01
    Beiträge
    3,232
    Bei mir heißt die Pumuckelsoße schlicht und einfach Tomatensoße, allerdings lass ich die Creme Fraiche weg. Diese Soße zieh ich übrigens sämtlichen anderen vor, die ist einach zu gut!
    Des Menschen Wille ist sein Himmelreich!

  4. #24
    Registriert seit
    07.09.00
    Beiträge
    7,078

    Standard Suchtmittel:

    Hallo Al,

    oh ja, das ist ein Suchtmittel

    also Kartoffelteig herstellen frische Aprikosen hälfteln, entsteinen, anstatt des Stein ein Stück Würfelzucker setzen
    In ein Stück Kartoffelteig eine ganze Aprikose mit dem Würfelzucker setzen -> zu Klössen formen
    20 min auf kleiner Flamme köcheln lassen

    in Butter gebräunten Semmelbröseln wälzen, mit Puderzucker bestäuben, essen

    Gibt es auch mit Pflaumen

    Viele Grüße, Naima

  5. #25
    Registriert seit
    17.03.03
    Beiträge
    4,884
    Oha oha .... *schluck*

    *Aprikosennotier*

    Ich ahne böses.... *schonmalneuejeansaussuch*
    Still talkin\' to myself
    and nobody\'s home
    (Alone)

  6. #26
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674

    Standard Re: Suchtmittel:

    Original geschrieben von Naima
    Hallo Al,

    oh ja, das ist ein Suchtmittel

    also Kartoffelteig herstellen frische Aprikosen hälfteln, entsteinen, anstatt des Stein ein Stück Würfelzucker setzen
    In ein Stück Kartoffelteig eine ganze Aprikose mit dem Würfelzucker setzen -> zu Klössen formen
    20 min auf kleiner Flamme köcheln lassen

    in Butter gebräunten Semmelbröseln wälzen, mit Puderzucker bestäuben, essen

    Gibt es auch mit Pflaumen

    Viele Grüße, Naima
    ist das jetzt ein Dessert? Oder wird das "süss-sauer" zu Fleisch und so gegessen?

    Sorry, aber ich kenne mit Kartoffelklössen überhaupt gar nicht aus....
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  7. #27
    Registriert seit
    11.08.02
    Beiträge
    239
    pöh, das sind marillenknödel. mit topfenteig noch viel besser, und in die brösel gehört direkt kristallzucker. find ich zumindest und ja, das ist ein dessert. oder eben süßes hauptgericht. bei mir

  8. #28
    Registriert seit
    17.03.03
    Beiträge
    4,884
    Das sind dann Germklösse oder?

    Sind auch prima, aber mit Kartoffeln stell ich mir das pikanter vor, wenn man keine Lust auf "nur süss" hat.
    Still talkin\' to myself
    and nobody\'s home
    (Alone)

  9. #29
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Kann mir bitte mal jemand erklären was Kartoffelklösse sind? Ich habe so ein Ding noch nicht mal von weitem gesehen
    Ist das so ähnlich wie Kartoffelstock, nur gesüsst und zu “Klumpen” gerollt? Also im Prinzip süsse Kroketten?

    Unwissende
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  10. #30
    Registriert seit
    07.09.00
    Beiträge
    7,078
    Anzeige
    Hallo Caroline und Al,

    aus gekochten Kartoffeln wird mit Hilfe eines Stampfers oder Kartoffelpresse, zerkleinerte Kartoffeln hergestellt. Dazu kommt Ei und Mehl, somit hat man einen Kartoffelteig

    Daraus kannst Du eine Rolle formen, die in Stücke schneiden, die Stücke flach formen und Füllung reingeben. Oder gleich zu Klössen formen und in Wasser kochen

    Das hat mit Germknödeln nix zu tun, ist ja kein Hefeteig


    Stimmt, der Kartoffelteig nimmt das zu Süße

    hdh Naima

Ähnliche Themen

  1. gibts denn heute kein Tagesdüftchen...?
    Von Pete67 im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 04.01.08, 22:19:19
  2. Was gibts bei Euch heute...
    Von Christine MC im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 06.08.04, 08:57:18
  3. Und was gibts heute bei Euch?
    Von juleika im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.08.04, 22:28:46
  4. Was gibts heute bei Euch?
    Von Christine MC im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.04.04, 23:34:44
  5. Was gibts denn heute Gutes?
    Von andijo im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.12.03, 20:24:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •