Hallo Cordu,

zwar bin ich kein Arzt, habe aber berufsbedingt (Krankenschwester) das ein oder andere mitbekommen. Erhöhte Cholesterinwerte sind nicht unbedingt nur auf schlechte Lebensgewohnheiten (Ernährung, Übergewicht, Rauchen,...) zurück zu führen. Und durch Medikamente, Nahrungsmittel (z.B. die neuen Diät-Margarinen, die den C.-spiegel senken) nur bedingt zu senken. In vielen Fällen sind die Werte einfach genetisch bedingt! Du kannst versuchen, durch Ernährungsumstellung den "bösen" Cholesterinwert zu senken, evtl. auch mit Hilfe o.g. Mittel. Je nach Ausgangswert kann es aber sein, daß du nie einen normalen Wert erhälst. Übrigens kann Streß auch ein Auslöser für das Steigen der Werte sein!

Besprech das ganze einfach mit deinem Doc, der wird am besten wissen, was für dich die geeignete Maßnahmen sind. Und mach dir keine Gedanken deswegen!

lg
Struppi