Seite 2 von 7 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 70

Thema: Hört hier wer...

  1. #11
    Registriert seit
    18.07.03
    Beiträge
    4,751
    Anzeige
    YES! Das glaub ich gerne!

    Und wie sieht das bei euch aus? Steht ihr mir auf die alten Lieder oder auf die neueren?

  2. #12
    Registriert seit
    21.02.01
    Beiträge
    1,034
    Hallo!

    Könnte mich mal jemand über den Werdegang der Onkelz aufklären???

    Waren die früher rechts und wurden dann geläutert?? Wie kam es denn zu der Einsicht?


    Danke und viele Grüße
    Angelina

  3. #13
    Registriert seit
    18.07.03
    Beiträge
    4,751
    Huhu Angelina!

    Dieser Artikel beschreibt es eigentlich sehr gut:

    Böhse Onkelz

    "Wir sind der Stachel im Arsch der Nation" heißt es auf einer ihrer letzten Platten. Das hätten sie wohl gern. Tatsache ist, dass viele hierzulande dem Phänomen Fascho-Rock mit seinem dumpfen Bekenntnis zu Hass, Gewalt und Ausländerfeindlichkeit hilflos gegenüber standen. Aber wie soll man sich auch mit jemand streiten, der die Kraft des sachlichen Arguments nicht anerkennt. In dieser Szene haben die Onkelz in ihren ersten Jahren tatsächlich eine traurige Berühmtheit erlangt. Da hagelte es Auftrittsverbote und das erste Studioalbum "Der Nette Mann" (1984) wurde wegen Gewaltverherrlichung und Idealisierung des Nationalsozialismus auf den Index gesetzt.
    Stephan Weidner (g), Kevin Russel (voc) und Peter Schorowsky (d) gründen die Onkelz 1980 in der Nähe von Aschaffenburg. Die drei sind zwischen 16 und 17 Jahren alt, stehen auf Bands wie die Ramones, die *** Pistols oder die Stranglers und werden von den kleineren Nachbarjungen auf Grund ihrer grün gefärbten Haare, als die bösen Onkels bezeichnet. Die sozialen Hintergründe der Teenager sind mies bis beschissen, so arbeitet Stephan in der Kneipe, die sich an den Puff seines Vaters anschließt, und hat schon mit 17 ein Schulverbot für alle Schulen in Hessen. Kevins Familie zerbricht an der Alkoholsucht der Mutter, womit Peter der einzige ist, dessen Background einigermaßen normal ist.

    Es folgen die ersten Auftritte, schnell hat die Band den Ruf weg, im Auftreten authentisch und in der der Botschaft asozial bis rechtsradikal zu sein. Dies basiert nicht nur auf den zerstörerischen Wutausbrüchen insbesondere Kevins, als natürlich auch auf dem Song "Türken Raus". Häufige, selten verbale Auseinandersetzungen zwischen Punks, Skins und Ausländern mögen das Ihre beitragen. 1981 steigt mit Matthias "Gonzo" Röhr endlich auch ein Bassist in die Band ein, der vorher bei den Punks von Antikörper Gitarre gespielt hat. Die Onkelz selber sehen sich auch als Punkband und mehr oder minder in der Tradition von Slime und Abwärts.

    Ende des Jahres '81 fährt das Quartett nach Berlin, um bei dem linken Label "Aggressive Rockproduktionen" (heute Noise) zwei Stücke für den "Soundtrack zum Untergang Vol. II" aufzunehmen. Dabei tauschen Stephan und Gonzo die Instrumente und behalten das bis heute bei. Als der ursprünglich unpolitische Oi-Punk ("oi" ist schlicht und ergreifend ein Slang Begriff für "hey"), bei dem es hauptsächlich um musizierende Hooligans geht, aus England rüberschwappt und dem Lebensstil der Onkelz zu 100 % entspricht, fühlen sich Stephan und Gonzo stark angezogen, obwohl diese Szene immer deutlicher zum Rechtsradikalismus neigt.

    1983 ist Stephan schon verheiratet und hält sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser. Kevin ist als Matrose unterwegs, Gonzo absolviert seinen Wehrdienst bei der Marine. In dieser Zeit entsteht das erste Demo der Band, eine gewaltverherrlichende, ausländerfeindliche Aneinanderreihung von geistigem Durchfall. Die rechte Szene ist begeistert und bedient sich der immer populärer werdenden Band nach Belieben, vor allem nach der Veröffentlichung von "Der Nette Mann" über das Rock O Rama Label von Herbert Egoldt. Das Album voller nationalsozialistischer Tendenzen verherrlicht alles, was mit Gewalt, *** und Alkohol zu tun hat.

    Während sich Kevin in der Skinheadszene ziemlich wohl und geborgen fühlt, denken die anderen drei etwas anders darüber. Dresscodes und ähnliche Vorschriften widersprechen dem Freiheitsgefühl der ehemaligen Punks. "Böse Menschen - Böse Lieder" kommt '85 auf den Markt, ohne dass die Band auch nur einen Pfennig für das Debüt sehen würde. Textlich beschäftigen sie sich mit der Gewalt auf den Straßen und alkoholischen Exzessen. Obwohl einige rechte Parteien die Band für ihre Zwecke einspannen wollen, lehnen sie jedes Angebot kategorisch ab.

    Um den Vertrag mit dem inzwischen deutlich rechtsradikalen Rock O Rama Label zu erfüllen, nehmen die Onkelz die EP "Mexiko" auf, insgesamt erhalten sie für drei Scheiben eine Zahlung von 4.000 DM. Als "Böse Menschen - Böse Lieder" ein Jahr später indiziert wird, kratzt das die Band nur wenig, da sie an der Scheibe eh nichts verdient haben und sie nach dem Verbot schnell Kultstatus erreicht.

    "Onkelz Wie Wir" zeigt nicht nur, dass die Onkelz musikalisch inzwischen differenzierter zur Sache gehen, sondern auch, dass sie sich der Skinhead-Szene nicht mehr verbunden fühlen. Der Song "Erinnerung" legt Stephans Gedankenwelt eindeutig dar, wird aber von Presse nicht zur Kenntnis genommen, geschweige denn akzeptiert. Allein die Fanzines in der Metal Ecke beschäftigen sich mit der Band. Die rechte Szene beginnt, den Onkelz Verrat vorzuwerfen, was diese aber nicht sonderlich juckt. Schließlich haben sie eigene Probleme, da vor allem Kevin inzwischen massiv drogenabhängig ist.

    Bis zur Veröffentlichung von "Es Ist Soweit" hat sich an Kevins Drogensucht nichts geändert, was Stephan, der sich menschlich inzwischen sehr entwickelt und weiter gebildet hat, zu sehr drastischen Texten inspiriert. Als dann auch noch ein sehr guter Freund der Band erstochen wird, geht es mit Kevin beinahe zu Ende. Von "Wir Ham' Noch Lange Nicht Genug" setzen sie in kurzer Zeit 100.000 Einheiten ab.
    1992 ist es um Kevin übel bestellt, da seine Alkohol- und Heroin-Sucht sich weiter verschlimmert. Auch die Presse schießt sich fröhlich auf die Band ein, nachdem diese mit "Heilige Lieder" ohne Werbung auf Platz fünf der deutschen Charts einsteigt. Es folgt eine Art Hexenjagd, in deren Verlauf immer wieder gefordert wird, der Name solle geändert werden und alles wäre vergeben. Das gipfelt darin, dass sich die Bild-Zeitung sogar weigert, eine Anzeige der Onkelz zu drucken, in der sie gegen Fremdenhass aufrufen. Ein Jahr später sitzen Stephan und Campino sogar relativ friedlich nebeneinander im einer Folge von MTVs "Free Your Mind" und reden über Fremdenhass und den Einfluss, den Bands auf ihre Fans haben können. Als die Onkelz jedoch '93 an einem Anti-Rechts-Festival in Frankfurt teilnehmen wollen, drohen Peter Maffay, Udo Lindenberg, Herbert Grönemeyer und diverse andere mit Absagen.

    '94 erscheint nur eine Best Of, und Kevin nutzt die Pause, um endlich von seiner Sucht loszukommen. Danach geht es praktisch nur noch aufwärts. Mit "E.I.N.S." steigen sie auf Platz drei der Charts ein und das "Live In Dortmund" Video, welches neben der Doppel-CD veröffentlicht wird, führt wochenlang die Videocharts an. Den Vogel schießen die Böhsen Onkelz aber mit "Viva Los Tios" ab, denn die Scheibe geht von 0 auf 1 in die Charts und verkauft sich in den ersten 48 Stunden über 300.000 mal.

    "Ein Böses Märchen" toppt den Verkaufsrekord sogar noch einmal. Sogar MTV scheint inzwischen an einer Auseinandersetzung mit den Onkelz interessiert und plant eine Doku im Rahmen der "MTV Master", die allerdings wegen der Voreingenommenheit der Redakteure ziemlich peinlich ausfällt. Ausfallen muss auch ein Benefizkonzert zu Gunsten der Opfer rechter Gewalt zum zwanzigjährigen Bandjubiläum, da Kevin bei einem Autounfall schwer verletzt wird. Im folgenden Jahr holen die Onkelz die ausgefallenen Konzerte nach und schneiden vom Frankfurter Gig eine DVD mit. Das Bremer Benefizkonzert geht schließlich im März 2001 zusammen mit Kreator, Destruction, Megaherz und Sub7even über die Bühne und spielt über 100.000 DM ein.

    Nach einer solchen Entwicklung kann man die Onkelz nicht mehr so einfach in die rechte Ecke stellen. Selbst die Ärzte singen auf "Rock'n'Roll Realschule" nicht mehr "zwischen Störkraft und den Onkelz" sondern "zwischen Störkraft und den anderen". Ob sie den vier Frankfurtern ihre Distanz zur rechten Szene abkaufen oder nicht, zumindest scheinen sie es zu akzeptieren, dass manche Menschen lernfähig sind.

    Mittlerweile haben die Böhsen Onkelz einen Majorvertrag (mit Virgin) und geben sich völlig unpolitisch. Dreizehn Studio- und zwei Live-Alben sind erschienen, Musik für Headbanger und Pogotänzer. Zwei Dinge unterscheiden sie von Dutzenden ähnlicher Bands: Zum einen die mitunter beeindruckend expressiven Texte, die ohne die dämlichen Phrasen der Frühzeit ("heute gehört uns Deutschland, morgen die ganze Welt") noch besser kommen. Zum andern der ewige Argwohn, zu Unrecht (politisch) verfolgt zu sein. Vielleicht aber werden sie ja gar nicht tot geschwiegen, vielleicht sind sie einfach nur der Stachel, der keinen mehr juckt.

  4. #14
    Registriert seit
    21.02.01
    Beiträge
    1,034
    Vielen Dank DarkAngel!

    War sehr interessant zu lesen!
    Ich dacht immer Punk und Rechtsradikalismus wären zwei gegensätzliche Pole und nicht miteinander zu vereinbaren... Aber die Onkelz haben sich damals wohl zu beidem hingezogen gefühlt....


    Viele Grüße
    Angelina

  5. #15
    Registriert seit
    18.07.03
    Beiträge
    4,751
    Sie waren ja nicht von Anfang an rechts. Zuerst sind sie ja noch "stinknormale" Punks gewesen, die nach und nach in die rechte Szene abgerutscht sind.

  6. #16
    Registriert seit
    24.09.02
    Beiträge
    5,692
    Die Presse hat sich leider zu gerne auf die Onkelz "in der" rechten Schiene eingeschossen

    Und trotzdem ist es doch immer auch eine Sache des Zuhörers, wie er ein Lied interpretiert.

    "Das Wunder der Persönlichkeit" trällert da doch so schön: sei dein eigner Meister, dein eigner Jesus. Regiere dich selbst, es ist dein Ich, das du sehen musst. Nimm nicht, was man dir bietet, werde erst du selbst"

    Ich finde die Texte einfach: HAMMER

    VLG
    Dajana

  7. #17
    Registriert seit
    18.07.03
    Beiträge
    4,751
    *zustimm*

    Ich hab Karten für Hamburg !!!!

  8. #18
    Registriert seit
    19.01.02
    Beiträge
    2,192
    Original geschrieben von Dajana
    Hallöli!

    Ich bin auch seit Jahren ein grosser Onkelz-Liebhaber

    Hier sind die kompletten Tourdaten:

    Sa 28.08.04
    Rieden/Oberpfalz
    Ostbayernhalle

    Viele Grüsse
    Dajana
    Jaaaaaa, das kleine idyllische Kreuth bei Rieden (das ist wirklich ein totales Kaff), in das alle zwei Jahre die Onkelz-Fans strömen In Nürnberg und Fürth scheinen sie nicht mehr auftreten zu dürfen. Zumindest von Fürth heißt es das.
    Na, da kann ich euch als erstes erzählen, wie die neue Tour wird Obwohl FFM wirklich geil wäre!

    LG
    Diana
    Jedem Menschen recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann (nicht mal ich )

  9. #19
    Registriert seit
    14.03.03
    Beiträge
    1,081
    Ich bin auch ein großer Onkelz Fan!!!
    Habe alles CD's!!!

    Und ich möchte aufjedenfall am 5.10.04 nach Hamburg zum Konzert!!!

    Und ich finde auch alle Lieder gut die ganz alten und die neuen!!!

    VLg Nina
    Wenn schon Titanic, dann aber 1. Klasse!!!

  10. #20
    Registriert seit
    18.07.03
    Beiträge
    4,751
    Anzeige
    Na, Nina, dann beeil dich man! Die Karten sind (laut Gerüchten) alle ausverkauft!

    Was sind denn so eure Lieblingslieder???

    Also meins ist als erstes "Terpentin".. fragt mich net warum!

    Vielleicht weil man da so schön mitgröhlen kann??

Ähnliche Themen

  1. hört ihr das auch?
    Von jennifer im Forum Beauty
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 07.03.05, 20:50:28
  2. Schaut oder hört hier jemand Domian?
    Von mekky im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 08.11.04, 16:38:09
  3. Was hört...
    Von Andrea72 im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 07.04.04, 10:32:55
  4. Was hört...
    Von Andrea72 im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 19.03.04, 18:31:06
  5. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 19.02.03, 17:03:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •