Der Weihnachtsgeschenkestress fällt bei meinem Mann und mir aus. Nur meine Mutter konnte ihre frühkindliche Phase nie überwinden und überhäuft mich jedes Jahr mit Kleinkram und Pillepalle, alles liebevoll verpackt und sie freut sich dann auch wie ein kleines Kind wenn ich alles auspacke. Naja, und sie erwartet leider dasselbe für sich ....
Wir versuchen seit einigen Jahren das einzubremsen weil uns der Konsumterror nervt aber bis jetzt vergeblich. Ganz davon abgesehen dass wir uns dieses Jahr wie auch schon letztes dank Hausbau auch keine riesigen teuren Geschenke leisten können.

Mein Mann und ich schenken uns lieber unter dem Jahr ohne Anlass mal etwas nettes, das finde ich viel netter und überraschender als Weihnachtsgeschenke.

Dieses Jahr haben wir eh viele Dinge fürs Haus angeschafft, erst letzte Woche habe ich wieder 14!!! grosse Zierbüsche bekommen und darüber habe ich mich seeeeeeeeeehr gefreut. Jetzt vielleicht noch ein oder zwei Beerensträucher dann haben wir schon sehr viel geschafft im Garten und es wird schon richtig grünen und blühen im Frühjahr.

Ansonsten wünsche ich mir auch dass es mit der Wirtschaft endlich wieder bergauf geht und vor allem für die Firma meines Mannes bessere Perspektiven und endlich mal ein Jahr wo er nicht alle 3 Monate fürchten muss den Laden zu schliessen wegen schlechtem Auftragseingang oder Zahlungsmoral oder weil der Investor abspringen will oder was auch immer. Und dadurch natürlich auch viel weniger Stress für ihn.

Das mit dem Weltfrieden wird wohl noch dauern fürchte ich, wenn man nur schon anschaut wieviele Nachbarn nicht in Frieden miteinander leben können (gottseidank sind wir aus DEM HAUS RAUS) dann wundert es mich überhaupt nicht dass das global nicht klappt.