Hallo Goldi,

um es gleich vorwegzunehmen: Die von dir erwähnten Cremes von Lidl und Schlecker kenne ich nicht, kann also auch nicht beurteilen, was drin steckt.

Aber ich gehe mal davon aus, dass du die Hautalterung in Schach halten willst. Da gibt es nach dem Stand der Wissenschaft die verschiedensten Ansätze, um nicht zu sagen - Wirkstoffe - ganz oben stehen Vitamine als Anti-Aging Wirkstoffe, Enzyme und natürlich übergeordnet der Sonnenschutz.

Nach den Produkt-Tipps der Kosmetikerin zu urteilen, ist deine Haut eher Feuchtigkeitsarm. Eine gute Augencreme kann nichts schaden, denn die Haut um die Augen wird nicht nur sehr beansprucht, sondern ist auch extrem dünn und hat weniger Hautfett als die übrigen Gesichtspartien. Das Force Hydratant ist ein Feuchtigkeitsserum (mit einem stolzen Preis, wohlbemerkt). Ich will deiner Kosmetikerin nicht ins Handwerk pfuschen, aber wenn es um Feuchtigkeit geht, kommst du sicher mit preiswerteren Produkten genaus so weit. Wichtige feuchtigkeitsspendende Wirkstoffe sind z.b. Urea (Harnstoff), Glycerin, Hyaluronsäure. Um so besser, wenn die Creme dann noch Vitamin E (findest du auf der Deklaration z.B. als Tocopheryl Acetate oder Tocopherol) und Vitamin C (Ascorbic Acid) enthält, die die Haut pflegen und gegen freie Radikale kämpfen, die die Hautalterung verursachen.

Ein weiterer wichtiger Anti-Age Wirkstoff ist Vitamin A (Retinol. Er kurbelt die Zellregeneration an. Es ist erwiesen, dass diese Vitamine, auf die Haut aufgetragen, Wirkung zeigen.

Da die Haut mit den Jahren (dieser Prozess beginnt übrigens schon mit Mitte 20) Feuchtigkeit schlechter speichern kann, sollten feuchtigkeitsspendende Cremes oberstes Gebot sein. Sehr sinnvoll nach Ansicht aller Dermatologen ist auch ein integrierter UV-Schutz für den Tag.

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen?

Viele Grüße
Britta