Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 43

Thema: Haare entwirren - kennt ihr das Problem? hab geniale Bürste gefunden

  1. #31
    Registriert seit
    10.04.04
    Ort
    Rhein -Main
    Beiträge
    13,073
    Anzeige
    Wie geht denn richtig Kämmen?
    https://www.instagram.com/apiasimon/

  2. #32
    Registriert seit
    15.07.09
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    10,200
    Von unten nach oben. Ich greife meine Haare zu einem Zopf und kämme erst die Spitzen und gehe dann Stück für Stück weiter nach oben, Erfahrungsgemäß bilden sich die meisten Knoten ja im Nackenbereich und die werden beim Kämmen von Oben nach Unten erst richtig fest gezogen. Außerdem kämme ich vor dem Haare waschen und lasse sie danach lufttrocknen, falls ich umbedingt kämmen müsste würde ich einen grobzinkigen Kamm nehmen. Unter der Dusche schrubbe ich auch nicht wie in der Werbung sondern massiere leicht (nicht zu viel, weil sonst produziert die Kopfhaut ja wieder zu viel Fett) am Ansatz und den Rest lasse ich runterlaufen oder klatsche Shampoo und Haare zusammen und "streichel" sie leicht So dass unter der Dusche keine Knoten hinzukommen. Nasse Haare würde ich gar nicht kämmen, sie reißen dann zu leicht.

    Meine Haare sind sehr fein, glatt, gehen zum Po und verknoten sehr leicht. Damit ich abends nicht ewig kämmen muss, kämme ich sie zwischendurch immer wieder mal
    "Mit nett gewinnt man keinen Krieg" (Bernd Stromberg)

  3. #33
    Registriert seit
    11.11.13
    Beiträge
    981
    Ich habe diese Bürste auch, die ist wirklich sehr gut.

  4. #34
    Registriert seit
    21.03.11
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    20,083
    Zitat Zitat von NuMetalBuechse Beitrag anzeigen
    Früher hatte ich sehr große Probleme beim Haare kämmen, seit dem ich die Haare aber richtig kämme gleitet meine Bürste von alleine durch. Die meisten meiner Freundinnen kämmen ihre Haare falsch und reißen sich nur Haare aus Also nicht von oben nach unten *Fingerheb*

    Die meisten Blogger berichteten nach einem Langzeittest mit dem Tangle Teezer von Spliss, kann das hier jemand bestätigen?
    Ja. Ich hab auch lange Haare und eigentlich keinen Spliss, aber mit dem TT hab ich welchen gekriegt. Ich hab mich lange gegen den Verdacht gewehrt, weil ich ihn so toll fand, aber es war doch recht eindeutig. Jetzt benutze ich ihn nicht mehr.

    Was du zum kämmen schreibst, kann ich auch nur bestätigen: von unten nach oben, wie früher bei Barbie. Ich kämme auch nasse Haare mit der Bürste oder dem grobzinkigen Kamm, bei beiden reißen die Haare nicht, allerdings zerre ich auch nicht, wie ich das oft sehe.

  5. #35
    Registriert seit
    07.06.13
    Beiträge
    2,320
    Also ich kann das mit dem Spliss nicht bestätigen....ganz im Gegenteil, früher, als ich noch viel mehr an den Haaren reißen musste beim Entwirren: Ja. Seit Tangle Teezer: Nein.

    Und man reißt sich auch viel weniger Haare aus mit dem TT, den muss ich nur selten säubern.
    Aber das ist wie mit allem hier: Für den einen der heilige Gral, für den anderen die totale Qual

  6. #36
    Registriert seit
    13.12.06
    Ort
    Obb - 45 km vor Salzburg, aber immer noch in Deutschland da Obb für Oberbayern steht
    Beiträge
    1,777
    Sorry für OT!

    Mayan ist Schnurri eine Katze? Dann empfehle ich Les Poochs. Ist teuer, aber ich habe sie bei meinen langhaarigen Hunden benutzt und finde sie klasse!
    Hier mal ein Blog, auf dem drüber geschrieben wurde: http://terragina.de/blog/2011/02/24/...atzen-buerste/
    Bevor man mehrere billige Bürsten kauft, ist eine gescheite auf Dauer billiger. Soviel ich weiß kann man bei Unzufriedenheit Les Poochs Bürsten zurückgeben. Du wirst auf eBay Deutschland auch keine finden, da ich mal eine dort verkaufen wollte und sofort von einem Deutschland Vertreter angeschrieben wurde. Les Poochs beobachtet das. Daran sollte sich MAC mal ein Beispiel nehmen bezüglich Fakes!
    LG
    witchy
    Zitat Zitat von Mayanmar Beitrag anzeigen
    ...vielleicht das Richtige für Schnurri... sorry, aber ich bin immer auf der Suche nach guten Bürsten für sein altersgemäß ständig verknotendes Fell... mit dem TT komme ich langsam nicht mehr weiter

    Bevor Du urteilen willst über mich oder mein Leben,
    ziehe Dir meine Schuhe an und laufe meine Wege,
    durchlaufe die Straßen, Berge und Täler,
    fühle die Trauer, erlebe den Schmerz und die Freude,
    durchlaufe die Jahre, die ich ging, stolpere über jeden Stein über den ich gestolpert bin,
    stehe immer wieder auf und gehe genau die selbe Strecke weiter… genau wie ich es tat.
    Und erst dann, aber erst dann kannst du über mich urteilen!
    (Autor unbekannt)



  7. #37
    Registriert seit
    30.10.13
    Beiträge
    294
    Ich kämme auch immer zuerst unten, immer schön in kleinen Partien und dann gehe ich immer höher. Alles andere führt nur zu Schmerzen

  8. #38
    Registriert seit
    14.11.10
    Beiträge
    8,633
    Zitat Zitat von Justadream Beitrag anzeigen
    Ich kämme auch immer zuerst unten, immer schön in kleinen Partien und dann gehe ich immer höher. Alles andere führt nur zu Schmerzen
    Willkommen im Club... Es hängt aber auch sehr vom Ausgangsmaterial ab, manche Haare kletten mehr egal was man macht, andere können mit offenen Haaren schlafen und morgens von oben nach unten durchbürsten, ohne hängen zu bleiben *seufz*

    Richtige Knoten würde ich immer mit den Fingern entwirren! Sonst reißt man nur Haare ab...

  9. #39
    Registriert seit
    27.12.03
    Ort
    hinter dem Regenbogen
    Beiträge
    1,726
    Danke für den Tipp hier, ich habe die Bürste jetzt seit einer Woche auch in Gebrauch und finde sie toll. Ich benutze sie, um meine Haare zu kämmen nachdem ich ein Leave In reingegeben habe. Bisher habe ich das mit einem grobzinkigen Holzkamm gemacht, aber die Bürste gefällt mir viel besser und es bleiben noch weniger Haare in ihr zurück.

  10. #40
    Registriert seit
    03.07.02
    Beiträge
    35,048
    Anzeige
    Ich bin heute bei Müller über die Betty Brush gestolpert, sie ist ja vom Bürstenkopf der Tangle Teezer sehr ähnlich, aber während ich mit der TT nicht so zufrieden war, bin ich es sehr wohl mit der Betty. Ich weiß nicht, was an ihr anders ist, aber sie ist definitiv besser und das liegt sicher nicht nur daran, dass sie einen Griff hat und viel viel besser in der Hand liegt, als die TT. Und günstiger ist sie auch, ich hab 8,99 beim Müller bezahlt.
    Das ist sie. http://www.bettybrush.com/ da hab ich auch noch was gefunden http://www.google.de/imgres?espv=210...ed=0CFsQrQMwAg
    Geändert von CurlyGirlie (12.03.14 um 23:56:53 Uhr)
    Es nimmt der Augenblick, was Jahre gaben.
    (nach Johann Wolfgang von Goethe)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 86
    Letzter Beitrag: 07.08.10, 14:34:00
  2. Diese Sprays zum Haare-Entwirren
    Von Datura im Forum Beauty
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 11.02.10, 11:01:53
  3. Haare entwirren nach dem Waschen - womit?
    Von Exuser18 im Forum Beauty
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 30.01.09, 06:46:13
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.03.08, 17:31:30
  5. Entwirren der Haare+Blondfärbung+u.a.
    Von MySharona im Forum Profi Talk
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.01.01, 18:41:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •