Ergebnis 1 bis 10 von 78

Thema: Höhere Parkgebühren für SUV

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.07.07
    Ort
    FFM
    Beiträge
    19,395
    Zitat Zitat von Polarlicht Beitrag anzeigen
    Ich würde da auch nie mit dem Auto reinfahren Mir reicht es schon in Frankfurt, da nehme ich auch lieber die Bahn. Welches Auto habt ihr aktuell?

    SUV ist ja auch nicht gleich SUV. Letzthin wurde ich aber wieder von einem besondern großen Ding eingeparkt, ich meine es war ein Land Rover. Meistens sind es die "teureren" Modelle (BMW, Volvo, Land Rover, Audi), die die Klischees erfüllen
    Einen Ford Kuga. Stimmt, da gibt es wesentlich größere.

    Ein Problem, das ich sehe: Es werden kaum noch Kleinwagen hergestellt. Also die heißen zwar noch so, wie „damals“, sind aber wesentlich größer. Der Ka+ (wird glaube ich gar nicht mehr hergestellt?!) meiner Schwiegereltern ist so groß, wie früher der Fiesta. Der wiederum ist so groß, wie der Focus oder der Mondeo. Die Autos werden immer größer, der Platz immer weniger.

    Für meinen Mann ist das echt ein Problem z. B. Der muss im Außendienst (mit Firmenwagen) überall in Frankfurt parken. Da gibt es aber fast nur noch Anwohnerparken, das auch noch ausgeweitet werden soll. Er bekommt regelmäßig Strafzettel, obwohl klar ersichtlich ist, dass er da „im Einsatz“ ist. Die Firma übernimmt die Kosten nicht, es gibt nur eine App für Bezahlparkplätze (von der Firma). Die sind rar gesäht. Mit dem ganzen Equipment die Bahn zu nehmen, funktioniert aber auch überhaupt nicht.

  2. #2
    Registriert seit
    03.01.08
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    7,263
    Zitat Zitat von Peppermintpatty Beitrag anzeigen
    Ich ärgere mich schon, wenn im Parkhaus 2 riesige SUV auf 3 Parkplätzen stehen und ich selbst mit meinem Smart nicht mehr dazwischen passe.
    Sind das alles Förster?!

    Früher gab es in Köln ein Parkhaus, in dem es für Smarts besondere Parkplätze gab und die weniger gezahlt haben.
    Wurde leider abgeschafft.
    Ja, genau das ist der Punkt. Und selbst wenn sie richtig stehen, dann stehen die großen Modelle schon auf beiden Seite quasi auf der Linie. Und da die Parkplätze in Parkhäusern eh schon sehr knapp bemessen sind, kann man dann gar nicht mehr ein- und aussteigen, ohne dass man dem anderen die Tür verkratzt.

    Trifft natürlich auch auf andere größere Fahrzeuge, wie z.B. VW Bus zu. Aber es fuhren halt früher einfach nicht so viele Leute große Autos und dadurch hielten sich diese Probleme eher in Grenzen.

    Zitat Zitat von serendipiti Beitrag anzeigen
    Interessanterweise musste ich gestern bei uns in der Stadt feststellen, dass extrem viele Suvs rumfahren. Wir haben auch einen. Und wenn man in Städte wie Italien oder Spanien sieht, da fahren nur kleine Autos in den Städten.

    Ich mag diese riesen Autos selber nicht fahren, aber der Kofferraum ist natürlich riesig.

    Wegen Parkgebühren, warum muss man das einführen? So auf die Art, die Leute, die sich den leisten, die können dann mehr bezahlen? Dann staffeln wir gleich nach Automarken. Audi, Mercedes, BMW?
    Es geht ja nicht um sich das leisten können, sondern um den größeren Platzbedarf, den vermehrten Spritverbrauch, etc. Letztendlich läuft es vermutlich darauf hinaus, dass die Leute abgeschreckt werden sollen, sich solche Autos zu kaufen.

    Einen großen Kofferraum hat man ja z.B. auch beim Kombi (meistens sogar wesentlich größer als beim SUV) und der ist halt nicht so hoch oder breit.

    Zitat Zitat von Joschi Beitrag anzeigen
    SUV verbrauchen mehr Platz und der ist in den Städten knapp.
    Es gäbe noch eine Reihe weiterer Gründe, die gegen SUV sprechen. Egal ob E-Auto, Hybrid oder Vergaser. Aber die sind wohl eher nicht der Grund für das Thema Parkgebührenerhöhung.
    Was mir auch noch einfällt: Durch die Höhe der SUV wird den niedrigeren Fahrzeugen oft die Sicht versperrt.


    Zitat Zitat von Puckprinzessin Beitrag anzeigen
    Einen Ford Kuga. Stimmt, da gibt es wesentlich größere.

    Ein Problem, das ich sehe: Es werden kaum noch Kleinwagen hergestellt. Also die heißen zwar noch so, wie „damals“, sind aber wesentlich größer. Der Ka+ (wird glaube ich gar nicht mehr hergestellt?!) meiner Schwiegereltern ist so groß, wie früher der Fiesta. Der wiederum ist so groß, wie der Focus oder der Mondeo. Die Autos werden immer größer, der Platz immer weniger.

    Für meinen Mann ist das echt ein Problem z. B. Der muss im Außendienst (mit Firmenwagen) überall in Frankfurt parken. Da gibt es aber fast nur noch Anwohnerparken, das auch noch ausgeweitet werden soll. Er bekommt regelmäßig Strafzettel, obwohl klar ersichtlich ist, dass er da „im Einsatz“ ist. Die Firma übernimmt die Kosten nicht, es gibt nur eine App für Bezahlparkplätze (von der Firma). Die sind rar gesäht. Mit dem ganzen Equipment die Bahn zu nehmen, funktioniert aber auch überhaupt nicht.
    Der Kuga geht ja noch von den Ausmaßen. Richtig unpassend finde ich die ganz großen, a la Dodge Ram. Also versteht mich nicht falsch, eigentlich mag ich solche Autos sogar. Ich habe in einem Chevi Trailblazer fahren gelernt. Aber für deutsche Straßen (im städtischen Raum) sind die Dinger halt einfach null geeignet. Auf dem Land ist das was anderes.

    Puh, ok, das ist aber echt blöd für deinen Mann Das ist wirklich ärgerlich, dass er auf den Kosten sitzen bleibt. Parken in Großstädten kostet einfach generell immer Nerven.

  3. #3
    Registriert seit
    01.07.07
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    57,057
    Dass kaum noch Kleinwagen gebaut werden, nervt mich auch.
    Aber mit den großen Autos kann man natürlich mehr Geld machen

    Glauben die, die Pflegedienste fahren künftig im SUV vor?

    Wenn ein Autohersteller gute Kleinwagen anbietet, kann der sich m.E. auf schöne Umsätze freuen.
    Ich kenne einige, die lieber einen Kleinwagen wollen und sich ärgern, dass es da so wenig gibt.

    Auf unserem Supermarktparkplatz habe ich schon seltsame Szenen beobachten können:

    Ein heillos überforderter älterer Herr versucht seinen riesigen BMW auf 3 freien Parkplätzen einzuparken,
    während die Frau auf dem Nachbarsitz die Hände vor die Augen hält

    Auch nett der Senior, der mir mit seinem Riesenschiff entgegen kam und mich anschließend ansprach, ich solle doch mal Platz machen.
    Ja, sorry, irgendwo muss ich auch mit meinem Smart hin. Ich meinte nur, er solle sich ein Auto zulegen, mit dem er nicht überfordert sei,
    dann wäre doch allen geholfen.

    Oder der Porsche Cayenne, der mir im Parkhaus in der Einbahnstraße entgegen kam, während der Fahrer völlig verwirrt aus dem Fenster blickte und versuchte seine riesige Karre um die Ecke zu fahren.

    Das waren nun 3 ältere Männer, aber das waren halt meine Erfahrungen. Ich glaube schon, dass viele mit solchen Autos überfordert sind.
    Ich wäre es auch, deshalb fahre ich solche Wagen auch nicht. Sie wären mir auch zu teuer.
    Manche Menschen sind furchtbar einfach, andere sind einfach furchtbar

  4. #4
    Registriert seit
    23.05.05
    Beiträge
    2,740
    Mich nervt auch, dass in Parkhäusern die großen SUV`s alles blockieren. Ich halte da jedes Mal die Luft an, wenn ich da parken muss. Aber wenn ich lese 22 Euro statt 6 Euro in Paris, das ist schon heftig.

Ähnliche Themen

  1. Höhere Bußgelder - wie kann das ein Aufreger sein?
    Von Beautybuendel im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 07.04.13, 20:29:37
  2. Höhere Handelsschule!Kann mir jemand helfen
    Von violettahh im Forum That's Life
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 19.01.10, 18:37:20
  3. MakeUp wie SkinLike gesucht - höhere Deckkraft
    Von Christine_0304 im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.10.06, 18:09:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •