Seite 246 von 269 ErsteErste ... 146 196 236 244 245 246 247 248 256 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2,451 bis 2,460 von 2683

Thema: Thread für die Mütter von Superhelden und Prinzessinnen ;-)

  1. #2451
    Registriert seit
    09.02.21
    Beiträge
    3,156
    Anzeige
    Sind die engagierten Elternvertreter der Klasse in der ersten Runde dabei oder Wiederholungstäter?
    Solche Motivationen kenn ich sonst nur von den „Neuen“.
    Ich bin nicht hier, um Dir zu gefallen.

  2. #2452
    Registriert seit
    30.01.08
    Ort
    Im schönen Ruhrgebiet
    Beiträge
    26,972
    Zitat Zitat von Cora1706 Beitrag anzeigen
    Der Elternstammtisch ist übermorgen. Es wurde ausdrücklich gebeten, am ersten Abend teilzunehmen um sich ein Bild zu machen.
    Solltet Ihr also in der Tagesschau sehen, dass ein Elternteil durchgedreht ist und alle anderen Eltern umgelegt hat, wisst Ihr, dass von mir die Rede ist…



    Eine Verpflichtung zu einem Elternstammtisch?? Krass!

    "Man kann nicht allen helfen“, sagt der Engherzige und hilft keinem. Marie von Ebner-Eschenbach, Schriftstellerin


    Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen fühlen, wenn jemand die Wahrheit sagt. Christian Morgenstern

  3. #2453
    Registriert seit
    26.03.08
    Ort
    Köllefornia
    Beiträge
    25,106
    Habt ihr Nikolaus Ideen?
    10 bis 15 Euro - gerne was cooles. Ich befürchte meine Nichte fände diese LOL Surprise Dinger toll.
    Mein Neffe was mit Traktoren oder Spiderman.
    Manchmal ist der Bezug zur Realität halt einfach in der Wäsche...

  4. #2454
    Registriert seit
    25.04.08
    Beiträge
    1,721
    Adrienne, ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung. Die Kinder sind jetzt erst in die 5. Klasse gekommen… aber sie haben sich drum gerissen und mussten unter einigen Freiwilligen gewählt werden…

  5. #2455
    Registriert seit
    09.02.21
    Beiträge
    3,156
    Interessant, dass es woanders anders läuft. Hier macht so gut wie niemals jemand solche Ämter freiwillig, die werden mit Müh und Not besetzt und immer von denselben.
    Ich bin nicht hier, um Dir zu gefallen.

  6. #2456
    Registriert seit
    19.07.07
    Ort
    FFM
    Beiträge
    19,377
    Hier auch. Ich bin jetzt das dritte Jahr im Elternbeirat in der Kita. Ursprünglich hatte ich das gemacht, damit unser Kind eine größere Chance hatte, von der Krippe in die Kita zu kommen (ist bei uns nicht automatisch der Fall). Jedes Jahr seitdem finden sich aber kaum genug Leute (und es sind immer nur Frauen) und so bleibe ich halt drin. Nächstes Jahr werde ich das Amt dann aber wohl echt abgeben. Es sind 75 Kinder in der Kita, wenn alle Plätze besetzt sind. Da wird sich auch mal jemand anderes finden müssen.

  7. #2457
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,382
    Hier ist es recht gemischt. Wobei es schon auffällig ist, dass es im Förderverein mehr aktive Männer als Frauen gibt und im Elternbeirat andersrum. Bei den freiwilligen Büchereieltern hält es sich ganz gut die Waage, dank Homeoffice können sich heute auch viele Väter 2 Stunden alle 2 Wochen für die Bücherei frei schaufeln, das ist überschaubar von der Zeit. Oder die Eltern wechseln sich als Paar ab.

    Aber um Elternsprecher zu werden reißen sich hier auch die wenigstens. Also es finden sich immer 2 freiwillige die das machen möchten, aber mehr als 2 Namen stehen nie an der Tafel.

    Ich finde nur diese starren Strukturen etwas veraltet.
    Ich finde gerade so bei Projekten wie Schulfest, Zirkuswoche etc. könnte man durchaus Eltern mit an Board holen, die sich mit Eventplanungen u.ä. auskennen. Im Kindergarten (e.V.) war das bei uns eigentlich immer so, das Eltern auch nach ihrem Qualifikationen auf Themen angesprochen wurden um zu unterstützen. Feste & co. wurden da immer von einer Gruppe Eltern geplant (gut, da passierte es auch schon mal das man ohne fragen in der Gruppe mit drin war, aber war halt so). Sowas kann man ja recht easy über die schul.cloud kommunizieren. Da könnten sich Schulen und Elternbeiräte das Leben erleichtern. Aber das ist halt dieses klassische starre Behörden denken. Dabei sind an Schulen so viele starke Kompetenzen vertreten.
    Grundsätzlich gibt es aber natürlich auch sehr viele Eltern, die sich einfach aus dem Thema Schule raus ziehen, da muss man nichts schön reden.

    Je nach der Struktur der Schule, finde ich das mit dem Elternstammtisch nicht verkehrt. Ich habe das bei meiner Freundin gesehen und bin da wirklich etwas beeindruckt, was den Zusammenhalt und dem Engagement der Eltern betrifft.
    Kann man aber halt nie pauschalisieren.

  8. #2458
    Registriert seit
    28.02.10
    Beiträge
    756
    Zitat Zitat von LinniMaus Beitrag anzeigen
    Habt ihr Nikolaus Ideen?
    10 bis 15 Euro - gerne was cooles. Ich befürchte meine Nichte fände diese LOL Surprise Dinger toll.
    Mein Neffe was mit Traktoren oder Spiderman.
    Wie alt ist dein Neffe noch mal, Linni? Vielleicht ein Traktor zum selber bauen aus Lego? Oder ist er dafür noch zu klein? Aus dieser wieso, weshalb, warum Reihe von 2-4 Jahren gibt es sonst auch ein süßes Buch über Traktoren.

  9. #2459
    Registriert seit
    07.04.04
    Ort
    Linz
    Beiträge
    14,548
    Zitat Zitat von Cora1706 Beitrag anzeigen
    Der Elternstammtisch ist übermorgen. Es wurde ausdrücklich gebeten, am ersten Abend teilzunehmen um sich ein Bild zu machen.
    Solltet Ihr also in der Tagesschau sehen, dass ein Elternteil durchgedreht ist und alle anderen Eltern umgelegt hat, wisst Ihr, dass von mir die Rede ist…
    Ich würde es absagen. Es besteht keinerlei Verpflichtung zur Teilnahme.

  10. #2460
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,382
    Anzeige
    Ich bin gerade ein wenig genervt von unserer Großen. Mein Mann und meine beste Freundin sind gerade auf dem Info Abend einer weiterführenden Schule, das habe ich meiner Tochter erzählt. Sie gleich einen auf mega Zicke gemacht "oh neee, ich will aber mit XY nicht in eine Klasse und ich werde bestimmt nicht mit ihr Pause spielen oder rumlaufen!"
    Das ist jedes mal so. Jedes mal bei einem gemeinsamen Treffen fängt sie an zu zicken, das ich mit ihr dann unter 4 Augen rede. Immerhin mag ich auch nicht alle ihrer Freundinnen und bin trotzdem höflich zu denen. Ich erwarte ja nicht, das sie sie mag (auch wenn die Tochter meiner Freundin gerne von ihr gemocht werden würde), aber ein respektvoller Umgang ohne gezicke und genervt sein, muss doch drin sein. Und so kenne ich sie sonst eigentlich gar nicht.

    Mit Kindern treffen wir uns mittlerweile nur noch wenige Male im Jahr, das war mal anders, weil die Mädels zusammen in der Kita waren und unzertrennlich. So habe ich auch meine Freundin kennen gelernt. Vor 3 Jahren fingen sie an sich zu entfremden und dann wurde es bei unserer irgendwie extrem.
    Dummerweise läd ihre Tochter unsere auch immer wieder zum Geburtstag ein und wäre gerne wieder mit ihr befreundet. Das macht es irgendwie nicht besser

    Man muss doch irgendwie einen neutralen Level hinbekommen?! Meine Freundin weiß bescheid, aber eine richtige Lösung haben wir noch nicht gefunden. Und irgendwie empfinde ich das für eine Freundschaft schon belastend. Ich mag ja auch ihre Tochter und kann meine so gar nicht verstehen.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 815
    Letzter Beitrag: 14.06.13, 09:49:46
  2. Für Prinzessinnen: Prinzessin Lillifee Muffins Backmischung
    Von Exuser63 im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 23.10.09, 11:50:54
  3. eine Frage an die Mütter bzw. werdende Mütter
    Von Lizard im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.08.07, 23:42:28
  4. Ich bin Mutter!
    Von Würmchen im Forum That's Life
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 07.07.05, 07:54:36
  5. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.03.05, 20:06:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •