Macht nix. Der Test dauert 60 Minuten...der Mensa-Test dauert 90 Minuten. Was soll sowas? Hochbegabung geht sehr oft mit Hochsensibilität einher, oftmals kann hierdurch eine Konzentrationsproblematik entstehen. Im Grunde genommen müsste man dann die hochbegabten Hochsensiblen für den Test komplett abschotten, damit nicht die Möglichkeit eines Overflows an äusseren Eindrücken entstehen kann, der das Testergebnis verfälschen könnte. Das können minimale Dinge sein, die zu einem Overflow führen, Hochsensible reagieren oftmals auf olfaktorische, visuelle oder auditive Eindrücke verstärkt, dass kann z.B. selbst die riechende oder farblich schrille Wandfarbe sein, die so einen Test verfälschen könnte.

Nun denn..ein weites Feld. Aber ich denke, jeder kann doch sicherlich auch für sich selbst einschätzen, ob er nun intelligent ist, oder nicht. Letztlich braucht man dafür keine Zahl, wie hoch der IQ nun tatsächlich ist. Grundsätzlich tut man auch gut daran, ein hohes Ergebnis für sich zu behalten.