Mädels, Hilfe,


ich zerbreche mit seit gestern den Kopf über eine bestimmte Sachen.
Wie ich schonmal geschrieben habe bin ich im Moment noch Studentin, allerdings gehe ich neben dem Studium (ich muss!) noch relativ viel arbeiten um mich zu finanzieren.
Mein letztes Arbeitsverhältnis hat jetzt drei Jahre angehalten, leider wurde die Firma jetzt aufglöst (längere Geschichte die nichts zur Sache tut) also schrieb man mir ein nettes Zeugnis und das war's Die drei Jahre waren toll, aber so musste ich mir etwas Neues suchen. Habe jetzt zwei Monate Bewerbungen geschrieben und einiges an Gesprächen hinter mir und habe gestern zwei Zusagen für Jobs bekommen die mir zusagen. Und jetzt kommt's: Ich kann mich wirklich nicht entscheiden. Traurig, aber wahr.

Job 1
- ist unmittelbar an meiner Universität in der Verwaltung
(ich würde als viel mitbekommen intern, auch bezüglich guten Praktikumsangeboten etc. )
- ich hätte ein eigenes Aufgabengebiet was ich betreuen müsste und auch ein bisschen Verantwortung
- der Job ist relativ gut bezahlt
- ich müsste allerdings viel mehr arbeiten (also an Stunden pro Woche) als ich ursprünglich einkalkuliert hätte, das könnte im Studium stressig werden


Job 2
- ist wieder in einem großen Unternehmen, ich wäre so eine Art Mädchen für alles, also ich müsste auch viel Arbeit a la kopieren, Post erledigen, Botengänge etc. machen, Telefendienst
- ich würde nicht viel "lernen" und wäre wahrscheinlich auch schnell austauschbar
- die Arbeitszeiten sind absolut flexibel (super für mich)
- die Bezahlung und die sonstigen Leistungen sind allerdings exzellent


Was meint ihr? Anstregend + Aufregend oder Eintönig + super bezahlt? Im ersten Job würde ich mit Sicherheit mehr für mich mitnehmen, müsste allerdings auch viel mehr investieren.

Ich weiß dass ich die Entscheidung selber treffen muss, ich hoffe hier nur auf ein paar frische Ideen und Gedankengänge die ich bis jetzt vielleicht noch nicht hatte.


Danke für euer Input.