Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Kollegen / Kolleginnen mit Kindern - Urlaub, Arbeitsaufteilung

  1. #1
    Registriert seit
    15.03.01
    Beiträge
    1,801

    Standard Kollegen / Kolleginnen mit Kindern - Urlaub, Arbeitsaufteilung

    Anzeige
    Hallo zusammen,

    angeregt durch den Thread von Maja und nach langem Überlegen, eröffne ich den Beitrag hier.

    Ich war bisher nicht mit derlei Umständen konfrontiert und frage deshalb in die Runde, wie ihr das handhabt / wie es in eurem Betrieb gehandhabt wird.

    Es steht Weihnachten an und in einem Meeting mit Kollegen aus anderen Abteilungen hat meine Kollegin erklärt, dass sie über die Jahre nicht da ist, weil der Kindergarten geschlossen hat.
    Mit mir hat sie darüber vorher nicht gesprochen und es stört mich doch sehr.

    Nun weiß ich aber nicht, wie ich das ansprechen soll.

    Ich kann schon nachvollziehen, dass es nicht möglich ist, die kompletten Ferien mit max. 2*30 Urlaubstagen (sie und ihr Mann) abzubilden.
    Aber meiner Meinung nach rechtfertigt das nicht, ohne Absprache Urlaub zu nehmen und zu erwarten, dass andere das kompensieren und ihrerseits verzichten.

    Ich weiß, dass das Thema heikel ist und ich womöglich Gegenwind bekomme....

    LG Maus

  2. #2
    Registriert seit
    05.12.03
    Beiträge
    3,508
    Ich habe viel Verständnis für die Situation von Eltern, allerdings erwarte ich schon auch, dass eine gewisse Absprache stattfindet und nicht immer alles auf die kinderlosen Vollzeit-Kollegen abgeschoben wird, weil die ja ach so flexibel sind.
    Auch die Kinderlosen haben nämlich meistens Familie und möchten gerne mal an Brückentagen oder Weihnachten frei nehmen.

    Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass man sich da meistens absprechen und einigen kann. Würde das auch ansprechen gegenüber der Kollegin und sowas sollte ein guter Vorgesetzter übrigens auch regeln.
    Ich war einige Zeit Teamleitung und wir haben das rechtzeitig geklärt und immer geschaut, dass es fair ist. Oft sind ja auch "Deals" möglich.

  3. #3
    Registriert seit
    07.02.11
    Beiträge
    10,432
    Musst du denn einen Teil ihrer Arbeit übernehmen bzw. sie in irgendwelchen Bereichen vertreten, wenn sie nicht da ist?
    Liebe Grüsse, Velimaus

    "Wenn ich mal alt bin, möchte ich nicht jung aussehen, sondern glücklich."

  4. #4
    Registriert seit
    15.03.01
    Beiträge
    1,801
    Ja, ich bin dann ihre Vertretung bzw. Ansprechpartner für andere Abteilung, wenn während ihres Urlaubs was zu klären ist.

    Abgesehen davon hätte ich auch gerne ein paar Tage freigenommen.

    Die Absprache klappt manchmal - wenn es aber um besondere Umstände geht (Kindergarten zu, Kinderarzttermine) dann spricht sie nichts ab.

  5. #5
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,043
    Ich, kinderlos, Single, habe mein ganzes Arbeitsleben hindurch den Kürzeren vor Kolleginnen ziehen müssen, die Kinder und Familie hatten. Teilweise wurde von mir sogar erwartet, am 24.12. oder am 26.12. arbeiten zu gehen ("Frau Mayan, es wartet doch niemand auf Sie! Dann können wir endlich mal die Rückstände (vom Chef) in Ruhe abarbeiten!").

    Von Kolleginnen mit Kindern konnte ich mir oft sagen lassen: "Sei doch froh, dass du außerhalb der Schulferien in den Urlaub fahren kannst! Ist doch viel billiger!"

    Meistens wurde von meinen Vertretungen allerdings schon rumgemosert, wenn ich mal 14 Tage Urlaub haben wollte.
    Geändert von Mayanmar (31.10.23 um 18:22:38 Uhr)
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  6. #6
    Registriert seit
    01.06.09
    Beiträge
    1,634
    Mein Sohn ist inzwischen erwachsen und deshalb habe ich in den letzten 10 Jahren immer zwischen den Jahren gearbeitet.
    dieses Jahr möchte ich aber frei und habe meiner Kollegin dies auch gesagt. Sie war sehr pikiert, da es für sie selbstverständlich war, dass sie wieder frei bekommt.
    Sie meinte sie hat Anspruch auf Urlaub in den Ferien, ja bekommt sie auch aber eben erst ab 02.01. da sind auch noch Ferien.

    diese Selbstverständlichkeit ging mir dieses Jahr schon 2 x auf den Keks, deshalb war ich dieses Mal nicht kompromissbereit.

  7. #7
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,043
    Meine Mutter ist ja auch noch in der Pflege tätig und man geht bei ihr auch immer davon aus, dass sie am 24. und den anderen Weihnachtsfeiertagen arbeitet. Gerade am 24. fand ich persönlich das meistens nicht gut, vor allem, wenn ich auch gearbeitet habe. Dann saßen wir 2 am Heiligabend beide völlig fertig unter dem Tannenbaum.
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

  8. #8
    Registriert seit
    27.12.03
    Ort
    hinter dem Regenbogen
    Beiträge
    1,726
    Als ich noch im Krankenhaus gearbeitet habe, war ich auf meiner Station in meiner Position die einzige ohne Kinder. Da spielte es nämlich auch keine Rolle, ob die Kinder noch schulpflichtig waren oder es schon Großeltern waren. Ich musste prinzipiell immer an allen Feiertagen arbeiten, ich war zwei Jahre zu keiner Familienfeier. Auch meine Familie, meine Eltern, mein Partner hätte mich sehr gerne daheim gehabt, aber kinderlos halt dort grundsätzlich als vollkommen allein auf der Welt.

  9. #9
    Registriert seit
    18.10.18
    Beiträge
    2,284
    Ich hab immer freiwillig auf Weihnachten, Ostern, Pfingsten verzichtet.

    Zu teuer, um wegzufahren. Habe aber dafür auf die anderen Feiertage (gibt ja andere) gesetzt und auch bekommen.

    Das letzte Wort hat bei Streit dann meistens der Chef, der aber auch oft hilflos ist.

    Dann hilft nur Jahr über Jahr abwechseln oder auslosen. Oder überlegen, ob Überschneidungen auch mal möglich sind tageweise oder Ersatz aus anderen Abteilungen mal aushelfen kann.

  10. #10
    Registriert seit
    24.02.03
    Beiträge
    18,208
    Anzeige
    Genau, im Notfall wird bei uns auch ausgelost.

Ähnliche Themen

  1. Urlaub mit Kindern in Griechenland
    Von Babs im Forum That's Life
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 30.01.23, 21:15:55
  2. Tipp für URlaub mit Kindern gesucht
    Von Exuser70 im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.12.07, 17:56:01
  3. Was macht ihr im Urlaub abends mit euren Kindern?
    Von Nicht_der_Papa im Forum That's Life
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 12.08.07, 15:49:32
  4. Verständnislose Kolleginnen
    Von lillyviolett im Forum Beauty
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 26.06.05, 14:10:37
  5. Verehrte Allergiker Kolleginnen und Kollegen,
    Von Nathalia im Forum That's Life
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.02.04, 20:06:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •