Ergebnis 1 bis 10 von 31

Thema: Bonitätsprüfung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    Zitat Zitat von caroline Beitrag anzeigen
    hmm, gut das weiss ich natürlich nicht. Aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass jede Firma die was versendet ohne weiteres Einblick in die Schufa (hier Betreibungsamt) haben kann?? Das glaube ich nicht, nein. Zudem kann hier jeder einen betreiben (weiss nicht wie das bei euch heisst) auch ohne Grund! Da muss so ein Eintrag wirklich gar nichts bedeuten.
    Wie Jan schon sagte,, klar haben die die Möglichkeit sich eine Auskunft einzuholen.
    Als ich dieses Schreiben von Eddie Bauer und von Alba bekam bin ich mit beiden zur Schufa hin und hab nachgefragt, ob dort eine Anfrage vorlag und die abgelehnt wurde. Die Dame bei der Schufa zeigte mir daß keine Anfrage vorlag und sie meinte eine Anfrage hätte von deren Seite keine Ablehnung erhalten da meine Einträge i. O. sind.
    Allerdings, so die Mitarbeiterin dort, gäbe es auch andere Firmen bei denen ebenfalls angefragt werden könne. Warum sich diese Einträge dort dann von denen bei der Schufa unterscheiden können frage ich mich eh für mich war bis dato die Schufa maßgeblich und nicht die Creditreform oder wie sie sonst heissen.

    VG
    Sun

  2. #2
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    hmmm, ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube das geht hier nicht!

    Ich muss ja sogar selber bezahlen wenn ich eine Auskunft über meine eigenen Einträge (ob vorhanden oder nicht) haben will. Kostet jedes Mal etwa 20 Euro. Wäre ja seltsam wenn irgend eine andere Firma dies tun könnte ohne dafür bezahlen zu müssen? Ich muss ja die Belege dafür bringen wenn ich eine Wohnung mieten will, könnte die Verwaltung dies selbst abfragen, müsste ich wohl nicht persönlich dort antanzen (mit Ausweis und allem drum und dran). Jemand anders bekommt da keine Auskunft!

    Funktioniert hier wohl anders. Klingt ja so, als ob man bei euch noch gleich einen Einblick in den Kontostand haben könnte Ich meine, man kann Schulden haben und trotzdem ziemlich viel Kohle auf dem Konto liegen haben, das eine hat mit dem anderen ja nicht zwingend was zu tun.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  3. #3
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    Caro, ich musste für die Selbstauskunft auch zahlen. Kann mir gut vorstellen, daß dies auch für Firmen gebührenpflichtig ist. Von irgendner Einnahmequelle muss die Schufa ja auch leben.

  4. #4
    Registriert seit
    13.07.04
    Beiträge
    2,578
    Das läuft im Abo, d.h. größere Versandhäuser haben einen Vertrag mit zum Beispiel der Creditreform und werden pauschal abgerechnet.

    Und natürlich geht das in der Schweiz auch: https://secure.creditreform.ch/

  5. #5
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    Zitat Zitat von janchoyer Beitrag anzeigen
    Das läuft im Abo, d.h. größere Versandhäuser haben einen Vertrag mit zum Beispiel der Creditreform und werden pauschal abgerechnet.

    Und natürlich geht das in der Schweiz auch: https://secure.creditreform.ch/
    @Jan. Denkst Du die Einträge sind gleich bei Schufa und Creditreform was die einzelne Person betrifft?

  6. #6
    Registriert seit
    13.07.04
    Beiträge
    2,578
    Zitat Zitat von sunshine2006 Beitrag anzeigen
    @Jan. Denkst Du die Einträge sind gleich bei Schufa und Creditreform was die einzelne Person betrifft?
    Ich glaube nicht. Es gibt ja auch noch andere Anbieter. Das ist ja das Problem. Bei einem Anbieter bekommt man ein positives Rating und beim anderen nicht. Wie genau die jeweiligen Anbieter ihre Daten sammeln, ist mir nicht bekannt (bin mir nicht sicher, ob ich es so genau wissen möchte.... )

  7. #7
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    ja wenn es um Kredite geht ist es doch auch was anderes als wenn ich irgend wo ein Parfum oder ein Fingerpüppchen bestellen möchte.
    Der Aufwand ist doch absolut absurd für so eine Minisache.

    Aber gut, ich bestelle ja auch nie etwas. Jetzt weiss ich auch erst recht warum.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  8. #8
    Registriert seit
    06.09.07
    Beiträge
    9,623
    Zitat Zitat von janchoyer Beitrag anzeigen
    Wie genau die jeweiligen Anbieter ihre Daten sammeln, ist mir nicht bekannt (bin mir nicht sicher, ob ich es so genau wissen möchte.... )
    Die laufen zum Beispiel die Straßen ab und gucken, welche Auto(marken) da parken, wieviele ausländische Namen auf den Klingelschildern stehen, wieviele Parteien die einzelnen Häuser haben ... Das wird dann gemixt mit soziodemographischen Daten etc. und fertig ist der Score.

    Geomarketing, Micromarketing, wie auch immer.

    Man muss weder Minus auf dem Konto noch Schulden haben, um bei dem ein oder anderen VH wegen seines Ratings durchs Raster zu fallen.

  9. #9
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    [FONT=Arial]4. Wie erhält man einen Betreibungsregisterauszug über eine andere Person?[/FONT]
    [FONT=Arial]Wer eine Betreibungsauskunft und somit einen Betreibungsregisterauszug über eine andere Person will, muss ein schriftliches Gesuch stellen oder persönlich am Schalter vorsprechen und ihr Einsichtsinteresse glaubhaft machen.[/FONT]
    [FONT=Arial]Ein solches Interesse liegt z.B. vor, wenn[/FONT]
    [FONT=Arial]-[/FONT]
    [FONT=Arial]das Auskunftsgesuch in unmittelbarem Zusammenhang mit Abschluss oder Abwicklung eines Vertrages erfolgt,[/FONT]
    [FONT=Arial]-[/FONT]
    [FONT=Arial]die gesuchstellende Person mit der betroffenen Person in wirtschaftlichem Wettbewerb steht oder in solchen treten will,[/FONT]
    [FONT=Arial]-[/FONT]
    [FONT=Arial]das Auskunftsgesuch im Auftrag einer dritten Person zwecks Überprüfung der Kreditwürdigkeit der betroffenen Person erfolgt und die betroffene dritte Person in einem Vertragsverhältnis steht oder in ein solches treten will.[/FONT]
    [FONT=Arial] [/FONT]

    [FONT=Arial]Dieser Interessenachweis ist durch schriftliche Unterlagen (z.B. Vertrag, Offerte, Korrespondenz) zu belegen und dem Auskunftsgesuch beizulegen.[/FONT]




    [FONT=Arial]DAS macht doch keine Firma! Dieser Aufwand wäre ja absolut absurd, gerade wenn man nur für 100 oder 200 Euro was bestellen will? [/FONT][FONT=Arial]
    [/FONT]
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  10. #10
    Registriert seit
    13.07.04
    Beiträge
    2,578
    Zitat Zitat von caroline Beitrag anzeigen
    ]DAS macht doch keine Firma! Dieser Aufwand wäre ja absolut absurd, gerade wenn man nur für 100 oder 200 Euro was bestellen will? [/FONT][FONT=Arial]
    [/FONT]
    Einfach meinen Post lesen.

Ähnliche Themen

  1. Bonitätsprüfung bei Neckermann
    Von Miria im Forum That's Life
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 24.04.08, 19:58:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •