Seite 12 von 13 ErsteErste ... 2 10 11 12 13 LetzteLetzte
Ergebnis 111 bis 120 von 129

Thema: Primark Dokumentation

  1. #111
    Avatar von Medha
    Medha ist offline Spritzenkassen Anwärterin
    Registriert seit
    22.07.04
    Beiträge
    8,392
    Anzeige
    Zitat Zitat von Mausekind35 Beitrag anzeigen
    ...Ich weiß nicht, wie es Euch bewusster Kaufenden geht. Bei mir läuft es so, dass ich Teil kaufe, mich bereits auf dem Heimweg daran erfreue und dieses neue Teil dann bewusst kombiniere. Ein neues Paar Schuhe, eine Handtasche, was auch immer ich gekauft habe. ...
    Meistens schleiche ich gedanklich sehr lange um jedes einzelne Stück das ich kaufe herum. Ich gucke mir wenn die neuen Kollektionen meiner Lieblingsdesigner herauskommen an, was es so gibt. Freue mich schon wenn es eine Vorschau gibt. Dann kalkuliere ich ein wenig, welches Teil ich mir leisten möchte und kombiniere im Geiste mit dem Inhalt meines Kleiderschrankes durch. So nach und nach kaufe ich dann was mir gefällt und evtl. noch mal im Ausverkauf wenn dann noch etwas da ist, was ich gern hätte. Ich gucke mir Kleider gern online an, bei yoox.com oder saksfithavenue.com Wenn ich da einen Designer finde, der mir gefällt, dann gucke ich auch was es so bei ebay gebraucht gibt.

    Manchmal sehe ich aber auch ein Knallerteil, dann überlege ich mir auch schon, wie es zu den anderen Dingen passt, die ich schon habe oder ob ich mal einen kleinen Stilwechsel einschlage.
    “There are many ways you can establish your own path,” he said, sounding very much like the teacher he is. “The reason I love my catch phrase, ‘Make it work,’ is because it is not just about what is happening in the workroom, it is about life. Taking the existing conditions, the things we have available to us, and rallying them to ascend to a place of success.” (Tim Gunn)

  2. #112
    Registriert seit
    21.11.07
    Beiträge
    309
    Zitat Zitat von Medha Beitrag anzeigen
    Luna, so geht es mir auch. Was ich für mich wichtig finde, ist dass die Sachen die ich kaufe lange halten und ich sie ggf. bei ebay weiterverkaufen kann oder verschenke, z.B. zum Spendenladen bringen kann. Wenn es geht versuche ich Sachen zu kaufen, die in Europa gefertigt wurden, das gibt es auch. Und im Frühjahr werde ich mir wahrscheinlich wirklich eine Schneiderin suchen und mir aus den Stoffen, die ich selbst von Reisen mitgebracht habe, etwas eigenes schneidern lassen.
    Medha, mir fällt ad hoc kein Hersteller ein, der in Europa fertigen lässt. Kannst Du bitte mal Einige nennen? Vielen Dank

    @Luna, ich würde es nicht nur auf die hauls der Teenager und/oder Blogger beschränken. Ich hab auch hier schon desöfteren gelesen wie viel gekauft wird. Jeder so wie er mag. Später wird dann aber auch gern bei diversen Ausmist und Ausräumaktionen gepostet, was sich noch alles ungetragen in den Schränken finden ließ. Da wäre vielleicht generell mal ein bewussterer Konsum anzudenken, nicht nur bei Kleidung. Auch bei Kosmetik.

  3. #113
    Avatar von Medha
    Medha ist offline Spritzenkassen Anwärterin
    Registriert seit
    22.07.04
    Beiträge
    8,392
    Zitat Zitat von Queen_of_Chaos Beitrag anzeigen
    Medha, mir fällt ad hoc kein Hersteller ein, der in Europa fertigen lässt. Kannst Du bitte mal Einige nennen? Vielen Dank...
    Die letzen Jahre habe ich ja hauptsächlich im Plus Size Bereich gekauft, bei Anna Scholz www.annascholz.com und Doris Megger www.curvesstyle.de. Anna Scholz lässt zwar auch manchmal was in China machen, das meiste kommt aber aus Europa, viel aus Polen und Bulgarien. Doris Megger macht viel im eigenen Atelier in Düsseldorf, Strickwaren kommen aus Italien. Letztens habe ich mir ein paar Teile von Escada gekauft, zwei Kleider sind Made in Slovenia, zwei andere Teile aus Kroatien und Rumänien. Ein Mantel ist gerade eingeschickt, da ist der spezialgenietete Verschluss abgegangen, der ist jetzt in München zur Reparatur.

    Eine Barbourjacke habe ich, die Wachsjacken sind immer noch Made in England, meine ZEHA Schuhe kommen mittlerweile aus Portugal, die wurden früher in Italien gefertigt. El Naturalista Schuhe werden in Europa gefertigt und Think! Schuhe glaube ich auch.

    Mir ist auch klar, dass sich viele Leute so teure Dinge nicht leisten können, aber wenn man es kann, dann sollte man sich freuen und entsprechend handeln. Andererseits habe ich auch nicht so furchtbar viele Klamotten, ich habe gerade mal gezählt: 6 Röcke und 8 Hosen, Kleider habe ich viele - vielleicht 25, 15 Blusen inkl. Tuniken, ein paar Sweatshirts, 3 wirklich gute Kaschmirstrickjacken. Dazu noch ein paar gemütliche Teile für zu Hause.

    Alles geht nicht in EU zu kaufen, Wäsche und Strümpfe ist schwierig. Und wenn mir wirklich etwas gefällt und es ist super Qualität dann kaufe ich es auch und manchmal geht auch eine Jeans von C&A oder auch ein Shirt von BonPrix, aber wohl ist mir dabei nicht wirklich. Andererseits wollen die Näherinnen in Bangladesh auch ihre Jobs behalten und mit einem Boykott ist niemandem gedient. Wie gesagt, ich bin für hohe Einfuhrzölle für Waren aus Ländern in denen es keine vernünftigen Tarife und Arbeitsgesetze gibt. Das Geld was dadurch eingeommen wird, sollte an internationale Gewerkschaften gehen um für gute Standards zu kämpfen.
    Geändert von Medha (01.12.13 um 19:26:45 Uhr)
    “There are many ways you can establish your own path,” he said, sounding very much like the teacher he is. “The reason I love my catch phrase, ‘Make it work,’ is because it is not just about what is happening in the workroom, it is about life. Taking the existing conditions, the things we have available to us, and rallying them to ascend to a place of success.” (Tim Gunn)

  4. #114
    Registriert seit
    12.02.06
    Beiträge
    5,818
    Zitat Zitat von Mausekind35 Beitrag anzeigen
    Das ist ein gutes Stichwort.

    Ich frage mich, wie das geht. Junge Mädchen essen kein Fleisch mehr, weil es in den Schlachthöfen so fies zugeht und sie es aus Tierschutzgründen mit ihrem Gewissen nicht vereinbaren können, auch nur ein Stück Huhn oder Schwein oder Kalb zu essen. Gleichzeitig ist es piepegal, wie es in den Produktionsstätten zugeht, in denen ihre Wegwerf-Shirts genäht werden oder auf den Müllhalden dieser Welt, auf der der nicht verrottbare Mist am Ende landet.

    Aufklärung, gerne wieder und wiedergekäut, tut Not, aber nicht nur in den Produktionsländern, sondern vor allem hier.

    Mit Fingern wird in den ostasiatischen Raum gezeigt, in dem Menschen wie Vieh behandelt werden, leider aber nur punktuell, denn gleichzeitig wird genau der Umstand ausgenutzt. Das passt nicht zusammen.

    Egoismus vom Feinsten und da fällt es mir sehr schwer, Dawns Ausführungen zu lesen "ist halt so". Ich weiß, dass sie es differenzierter meint, aber mich bringt alleine, dass das so ist, in Rage.
    vielleicht ist der Vegetarismus aber auch der Türöffner für ein anderes Bewusstsein. wenn man richtig gute vegetarische Produkte kaufen will landet man zwangsläufig mal in einem Bioladen und dort gibt es oft auch kostenloses infomaterial ...auch zum thema Kleidung. Wer immer wieder damit konfrontiert wird bei dem bleibt vielleicht auch etwas hängen. vielleicht nicht von heute auf morgen-aber langfristig.
    Ich bin Leben,das leben will,inmitten von Leben,das leben will.


    Albert Schweizer

  5. #115
    Registriert seit
    23.03.12
    Beiträge
    7,556
    Ich glaube, dass da einfach so ein Verdrängungsmechanismus im Hirn aktiviert wird, wenn man dann doch wieder was bei H&M, Tchibo etc. einkauft.
    Ist wahrscheinlich ähnlich wie beim Essen - nahezu jeder, der Fleisch isst, weiß doch inzwischen, wie es den Tieren ergeht. Dennoch gibt es viele, die weiterhin Fleisch essen und das nicht unbedingt (nur) in Bioqualität.
    Ich futtere ja auch Chips und Schokolade, obwohl ich vom Kopf her weiß, dass es wertloses Zeug ist.
    Ja, ich weiß, der Vergleich hinkt sehr. Kam mir nur gerade in den Sinn.

    Dazu kommt dann noch das Gefühl von "man blickt eh nicht mehr durch", weil ja auch der Preis von Textilien kein Kriterium ist. Nur weil was teuer ist, heißt das ja noch lange nicht, dass es unter fairen Bedingungen produziert wurde.

    Ich verstehe auch Frauen, die spontan etwas kaufen möchten und sich nicht erst informieren wollen, ob der Produzent der Ware z.B. Mitgleider der fair wear Organisation ist oder das Teil nach GOTS Standards hergestellt wurde.

    Sinnvoll wäre wirklich ein bewussterer Konsum, aber das ist in der heutigen Zeit ganz schön schwer.
    viele Grüße
    Luna

    Bad choices make great stories.


  6. #116
    Registriert seit
    22.02.02
    Beiträge
    12,225
    also irgendwie hab ich mir mal ein paar dieser Hauls angeschaut und komme aus dem Staunen nicht mehr heraus
    http://www.youtube.com/watch?v=3FDwtv_Mgik

    "Was will man für 8 EUR erwarten" *HoseindieEckeschmeiß*
    - Karma is only a bitch if you are -

  7. #117
    Registriert seit
    22.02.02
    Beiträge
    12,225
    http://www.youtube.com/watch?v=t07y2wDTSes

    zwischendurch mussten sie die Tüten zum Auto bringen, weil sie soviel gekauft haben - ich krieg mich echt nicht mehr ein grad...
    - Karma is only a bitch if you are -

  8. #118
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,783
    Zitat Zitat von blubber Beitrag anzeigen
    also irgendwie hab ich mir mal ein paar dieser Hauls angeschaut und komme aus dem Staunen nicht mehr heraus
    http://www.youtube.com/watch?v=3FDwtv_Mgik

    "Was will man für 8 EUR erwarten" *HoseindieEckeschmeiß*
    Ich hab mir das mal angeschaut und habe die Preise addiert.
    Für den ganzen Schrott hat sie ja dann doch über 100 Euro ausgegeben.

    Und es ist absolut nichts dabei, was irgendwie speziell oder wirklich hübsch aussieht.

    Billige, scheussliche Massenware.......


    Vergiss die Liebe nicht!


  9. #119
    Registriert seit
    15.02.05
    Beiträge
    10,874
    Naja sorry, wie alt sind die Mädels, 16, 17? In dem Alter hab ich auch Masse statt Klasse gekauft (wenngleich in weniger krassem Ausmass, was aber an mangelndem Angebot lag) und ob das Massenware war und alle anderen mit demselben Zeug rumgerannt sind, hätte mich nicht weniger interessieren können. Es ist eine Sache, mit 45 aus diesem Laden 5 Tüten rauszuschleppen, aber mit 16, 18, 20 ist das nun echt was anderes.

    Und ich stehe dazu, ich böses Ding, ich kaufe auch mit Ü30 noch hie und da beim so verpönten H&M. Ich hab mich öfters mit teurerem Zeug probiert, auch da steht überall "Made in wherever" drin und qualitativ ist das meiste kein Stück besser. Mir sind u.a. schon 100€ teure Pullover beim ersten Mal Waschen eingegangen (natürlich korrekt gewaschen, ich kann lesen) und bei einem 300€ teuren Paar Stiefel sind die Absätze nach weit weniger als 10mal tragen in der Mitte durchgebrochen. Super Quali, ich muss sagen, und brutal dem Preis entsprechend...

    Aber das meiste hab ich ja eigentlich weiter vorne schon geschrieben
    Geändert von Dawn13 (01.12.13 um 23:30:57 Uhr)

  10. #120
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,783
    Anzeige
    Es geht mir doch darum, dass die Mädels das Gefühl haben, oh billig, billig, billig, das nehme ich und das auch noch und das noch dazu.....

    Am Ende haben sie trotzdem recht viel Geld rausgehauen, vielleicht ohne wirklich das bekommen zu haben, was sie gerne gehabt hätten.
    Ob diese eine jetzt wirklich zwei (nebenbei extrem hässliche) Pyjamahosen brauchte/wollte?
    Aber wenn eine nur 6 Euro kostet ist sie schnell gekauft und sie verfallen in eine Art Kaufrausch.
    Und recht viel Geld ist dann weg, für Schrott....


    Vergiss die Liebe nicht!


Ähnliche Themen

  1. Primark Österreich
    Von MakeupTussi im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.09.12, 20:52:29
  2. Primark in Hannover
    Von *LV* im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.08.11, 11:07:57
  3. Primark Shop?
    Von Fairy im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.08.10, 21:33:16
  4. Primark - wer kennt den Laden?
    Von juttali im Forum That's Life
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 20.12.09, 23:34:19
  5. OJ Simpson's TV-Dokumentation
    Von VuittonVictim im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.11.06, 09:21:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •