Seite 9 von 13 ErsteErste ... 7 8 9 10 11 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 90 von 124

Thema: Reisst Ihr Euch am Riemen?

  1. #81
    Registriert seit
    01.05.01
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18,302
    Anzeige
    Ich habe normalerweise mit jedem Mitleid, den ich weinen sehe, weil ich selbst auch so verklemmt bin, dass ich eher rausrennen und auf dem Klo heulen würde, wenn es unbedingt sein muss.
    Allerdings habe ich bei Schülern, speziell bei Mädchen, schon miterlebt, wie gezielt manche Menschen Tränen einsetzen und wieder abstellen können, sobald sie haben, was sie wollen. Vermutlich verdient nicht jeder Mitleid, und so wie es sich in manchen Beiträgen anhört, haben einige schon mit solchen Leuten zu tun gehabt.
    These violent delights have violent ends.


  2. #82
    Registriert seit
    19.04.05
    Beiträge
    23,460
    ja, natürlich werden Tränen auch als Druckmittel und emotionale Erpressung eingesetzt und das kann richtig, richtig übel sein, mein Mann hat einen Fall in seiner Umgebung, der das in Perfektion inszeniert und solche Tränen finde ich dann würdelos, weil sie missbräuchlich und als Mittel zum Zweck eingesetzt werden...

  3. #83
    Registriert seit
    10.04.04
    Ort
    Rhein -Main
    Beiträge
    13,073
    Zitat Zitat von Maja Beitrag anzeigen
    Ja, im Job ist das echt hinderlich, wenn man so ein Wut-Heuler ist. Aber auch da geht zusammenreißen immer nur bis zu einem bestimmten Level. Schade finde ich, dass diese emotionalen Ausbrüche immer mit Belastbarkeit ist Zusammenhang gesetzt werden. Wenn ein Mann aus Wut rumschreit, mit Vorliebe die Chefs, sagt man ja auch nicht "Puhhh, kein Stück belastbar der arme Kerl".
    Wenn Frau in Tränen ausbricht ist sie aber nicht belastbar und für den Job ungeeignet. Hab so wirklich mal einen Job verloren. Ich habe mich still verzogen weil ich die Tränen nicht zurück halten konnte und eine nette Kollegin, die das doch mit bekommen hat, ist zu meiner Chefin. Wie viel Zeit, Überstunden und Energie man ein Projekt reinsteckt ist gleichgültig, reagiert man aber doch zu Emotional ist man nicht belastbar.
    Oh, das stimmt.
    Mich nervt das auch, dass Frauen vorgeworfen wird zu emotional zu sein, aber wütenden, schreienden Männern nicht. Wut ist doch genauso ein Gefühl und auch nicht produktiver im geschäftlichen Bereich.
    Mein Chef hat auch die Angewohnheit sehr launisch zu sein. Mein ist er super nett und normal, mal richtig schnell beleidigt und sauer, wäre er ein Frau würde man sagen " zickig".
    Das Dumme ist, ich weiß nie genau welche Version von ihm da ist. Ich finde das sehr irritierend.
    Geändert von apia (14.10.14 um 09:49:47 Uhr)
    https://www.instagram.com/apiasimon/

  4. #84
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,385
    Wenn ich im Job angeschrien werde, ist es als würde man bei mir einen Knopf drücken. Sofort öffnen sich die Schleusen, Kindheitstrauma. Im besagten Job war das bei meinem Chef öfters an der Tagesordnung, deswegen war ich nicht wirklich traurig gehen zu dürfen
    Mit schreienden bzw. aufgebrachten Frauen komme ich irgendwie besser klar.

    Bewusst eingesetzt Tränen finde ich fies. Meine Oma konnte das super, kann sie heute immer noch, nur keiner springt mehr drauf an. Wer glaubt die Menschen in seiner Umgebung so manipulieren zu können, darf sich nicht wundern irgendwann alleine dazustehen. Das ganze geht meist nur eine gewisse Zeit gut.

  5. #85
    Registriert seit
    12.04.08
    Ort
    Rhein-Neckar-Kreis
    Beiträge
    11,011
    Zitat Zitat von Maja Beitrag anzeigen
    Wenn ich im Job angeschrien werde, ist es als würde man bei mir einen Knopf drücken. Sofort öffnen sich die Schleusen, Kindheitstrauma. Im besagten Job war das bei meinem Chef öfters an der Tagesordnung, deswegen war ich nicht wirklich traurig gehen zu dürfen
    Mit schreienden bzw. aufgebrachten Frauen komme ich irgendwie besser klar.

    Aber genau darin liegt denke ich das Problem. Wie viele cholerische Frauen und wie viele verheulte Männer gibt es? Wem wird nachgesagt, nachtragender zu sein? Was wirkt trotz allem noch "seriöser" oder "professioneller" - ein kurzer Brüller oder verquollene Augen?

    Natürlich habt ihr Recht, ein schreiender Mann ist nicht besser als eine weinende Frau. Aber ich verstehe, woher diese Vorurteile kommen und ja, ich würde mich auch lieber mal kurz mit meinem Chef/meiner Chefin anschreien anstatt Tränen zu sehen. Das vermittelt eben ziemlich schnell die "armes Hascherl-Opfer-tröste-mich" Nummer. Wer wird mehr respektiert? Der/die Schreiende oder der/die Weinende? Richtig ist das sicher nicht, aber -zumindest bei mir- kommt es intuitiv so an, dass jemand mit Tränen sich erstmal "kleiner" macht und angreifbarer und damit eben auch nicht so belastbar wirkt. Versteht ihr das?
    __________


  6. #86
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,385
    Im Prinzip ist beides "sich erstmal Luft machen" und das man heulend nicht erst genommen wird, ist mit leider auch bewusst und kann ich nachvollziehen. Ein schreiender Mann wird oft toleriert und nur selten von der Geschäftsleitung dazu angesprochen, was ich wirklich schräg finde. Schreien gilt als Zeichen von Stärke, weinen bedeutet schwäche, ABER beides sind Schwächen und menschlich.

  7. #87
    Registriert seit
    03.07.02
    Beiträge
    13,831
    zum Thema Heulen: mir wurde auch schon vorgeworfen, dass ich Tränen zur Erpressung nutze. stimmt aber nicht. phasenweise (ich schiebs auf die Pille) kommen mir sofort die Tränen, wenn ein Konflikt ansteht oder ich etwas ansprechen will.dabei bin ich - zumindest anfangs - sehr sachlich mit argumenten. leider passiert das auch beruflich, aber ich kanns wirklihc nicht abstellen.
    Ich will Sommer!

  8. #88
    Registriert seit
    12.02.06
    Beiträge
    5,818
    ich würde mal sagen bei mir hängt es von den hormonen ab....ein tag vor meinen tagen bin ich die absolute heulsuse während ich an anderen tagen absolut gefasst reagiere. allerdings sieht man bei mir sofort wenn ich geweint habe.
    nachdem mein hund gestorben ist habe ich ausgesehen als hätte mich jemand verprügelt.so zugeschwollen.
    etwas sehr menschliches als würdelos zu bezeichnen finde ich sehr merkwürdig
    Ich bin Leben,das leben will,inmitten von Leben,das leben will.


    Albert Schweizer

  9. #89
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Niemand hat hier Weinen generell als würdelos bezeichnet….

  10. #90
    Registriert seit
    01.07.07
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    57,057
    Anzeige
    Doch:

    Zitat Zitat von Dornröschen Beitrag anzeigen
    Was für mich nicht in Frage kommt, ist Heulen. Es ist würdelos, passiv-aggressiv und einem erwachsenen Menschen nicht angemessen (Ausnahme Trauerfälle, aber davon sprechen wir hier nicht). Das ist das Problem an dem ich arbeiten würde.

    Also ja, ich reiße mich am Riemen.
    Manche Menschen sind furchtbar einfach, andere sind einfach furchtbar

Ähnliche Themen

  1. Welcher neue Duft reißt Euch richtig vom Hocker?
    Von Magoylyn im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 06.07.11, 09:55:14
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.02.11, 08:33:37
  3. Waschmaschine reißt Arm ab
    Von Davantage im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 10.03.10, 19:29:42
  4. Sling-Pumps-Riemen rutschen!
    Von Neppi im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.06.05, 12:15:07
  5. Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 20.12.00, 16:32:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •