Hallo!

Irgendwie komme ich gerade nicht weiter gedanklich. Meine Tochter (6) und ihre Freundin (7) kennen sich jetzt seit ca. 3-4 Jahren und spielen oft miteinander. Manchmal tagtäglich, dann sehen sie sich wieder ein paar Tage nicht.
Dauernd kommt es zu irgendwelchen Streitereien zwischen den beiden. Klar, bis jetzt dachte ich mir auch "das müssen sie sich selbst ausmachen". Aber mittlerweile nimmt es überhand und nervt mich ziemlich.
Wenn meine Tochter nicht das spielen will, was ihre Freundin spielt, dann "bin ich nicht mehr deine Freundin und geh rein". Gestern kam mein Kind komplett sandig vom Spielplatz heim und pitschnass - sie wurde mit Sand und Wasser beworfen (wir sprechen hier nicht von einem gegenseitigen lustigen Spiel, sondern meine Tochter hat sogar gesagt, dass sie das nicht will und die andere trotzdem nicht aufgehört), dann sind wieder ihre Ponys weg oder ihre Spielkarten usw.
Mittlerweile lass ich sie schon kaum was mitnehmen (der Spielplatz ist direkt angrenzend an unseren Garten), dann hör ich wieder "Deine Mama ist ja so gemein, wenn du dies und jenes nicht darfst" zB ich will nicht, dass sie den Spielplatz verlässt und finde das jetzt nicht so "schrecklich" sondern immerhin will ich ja, dass ihr nichts passiert.

Bis jetzt hab ich auch kaum eingegriffen, außer wenn es mir zu bunt wurde bzw. ich habe nachher in Ruhe mit meiner Tochter geredet, die zwar in diesem Moment alles versteht und auch wütend ist, aber am nächsten Tag wieder wie ein "Hündchen" nachläuft sobald das Kind ruft.
Ich bekomme das einfach regelmässig mit, weil wir eben direkt angrenzen und ich meist auch schaue ob alles okay ist, so alt ist sie ja doch noch nicht.

Wie macht ihr das mit euren Kindern? Wann greift ihr ein? Wie greift ihr ein?
Ich will mich eigentlich nicht einmischen, weil ich der Meinung bin, dass sich Kinder ihre Freunde sehr wohl selbst aussuchen und es auch regeln sollen, außer es nimmt eben Ausmaße an, die mein Kind auf dauer immer wieder verletzten.
Mit anderen Kindern gibt es eigentlich kaum Probleme, da machen sie sichs selbst aus und alles ist in 2 Minuten erledigt.

Sprechen mit der Mutter fällt leider aus, da dieses Kind permanent was anderes daheim erzählt und ich dann sowieso die "Böse" bin bzw. zieht sie es vor, das alles gar nicht "mitzubekommen".
(wobei mir da auch wieder das Kind leid tut, so ganz auf sich allein gestellt).

Liebe Grüße
BadMouse